• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Frage zu Olympus 17 1,2, eignetlich für PRO FBs

Gern geschehen, bin immer offen für sachliche Diskussionen ;)

Die Skala bei einem VF Glas ist gleicher Blende schmäler, einfach wegen der längeren Brennweite.
Deswegen würde man bei einem VF Glas erst bei einer größerne Blendenzahl anfangen oder nur jede zweite Blende anzeichnen. Die Breite der Skala hängt im übrigen stark vom Fokusring ab, je länger der Fokusweg desto breiter kann auch die Skala sein.

Grüße
Alexander
 
Die Breite der Skala hängt im übrigen stark vom Fokusring ab, je länger der Fokusweg desto breiter kann auch die Skala sein.

Grüße
Alexander

Das ist aus meiner Sicht das Problem: Die Skala der Entfernungseinstellung ist bei den "fly by wire" Objektiven so eng, dass man kaum sinnvoll ablesen kann. Bei meinem 17 1.8 geht Blende 5.6 bei 3 m z. B. von kurz vor drei bis irgendwo zwischen drei und unendlich.....
 
Ich hatte bis jetzt kein Objektiv mit Skala. Was ich aber mit mein 12-100 beobachtet habe, ist gefühlsmäßig unterschiedlichen Fokuswegen wenn ich mit Fokusring nachkorriegiere beim AF-S+ MF und wenn ich den Fokusring nach hinten schiebe. In zweiten Fall ist Fokusweg wesentlich kürzer.
Ich werde es nachtesten wenn ich Objektiv kaufe. So wie ich momentan sehe, ist diese Skala für Blenden bis 4 nicht wirklich nutzbar.
Aber wenn es jemand sinnvoll findet - gut so.
Ich habe was Neues gelernt, es ist auch ein Plus 😀.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten