Und am 18. mit Kloppo nach Basel!
Denke das ist Vergangenheit![]()
Ich kann mich nicht erinnern. *lol*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und am 18. mit Kloppo nach Basel!
Denke das ist Vergangenheit![]()
Und wieder einmal hat niemand das 12-60 2.8-4.0 SWD empfohlen.
Universell und Bildqualität vom Feinsten. Dazu noch das ausgezeichnete 40-150R und das 9-19 (ich persönlich würde auch hier die FT-Version empfehlen) und fertig ist die Laube.
Und wieder einmal hat niemand das 12-60 2.8-4.0 SWD empfohlen.
.
Hab' ja nicht geschrieben, dass alle das hätten empfehlen sollen.Naja, ich kann nix empfehlen was ich nicht kenne. Und da ich erst mit MFT eingestiegen bin habe ich kaum einen echten Grund mit einen Konverter zu Kaufen, nur um dann ein "Altglas" dran zu pappen![]()
Hab' ja nicht geschrieben, dass alle das hätten empfehlen sollen.
Abgesehen davon gibt's das 12-60 SWD - wie auch die meisten anderen Pros und TopPros - weiterhin neu zu kaufen, von Altglas kann also keine Rede sein. Und ein FT->µFT-Adapter ist kein Konverter sondern stellt einzig den für das Objektiv notwendigen Adapter zum Sensor her. One Beautiful System halt.
Und der Grund ist, dass die FT-Pro-Zooms einfach besser sind und einre größere Reichweite bieten als ihre µFT-Geschwister. Von den TopPros ganz zu schweigen.
Der Nachteil, dass sie nur an der E-M1 vernünftig fokussieren.
Finde ich auch unschön und nicht ganz nachvollziehbar.ja ja, "One Beautiful System" halt. Funktioniert leider nur an der E-M1![]()
Das sind keine Spitzfindigkeiten, weil es sich eben nicht um Abverkäufe handelt sondern die Objektive laut Oly noch profuziert werden. Die Spitzen-Objektive wie das 300 2.8 und das 90-250 2.8 meines Wissens sogar in Einzelanfertigung auf Bestellung.Und laß die Spitzfindigkeiten weg, ich kriege heute auch noch neue Bauteile von BMW für meine R1200C, auch wenn die schon seit über 10 Jahren nicht mehr produziert wird. Die Teile sind schon vor ein paar Jahren konstruiert worden, mehr wollte ich gar nicht sagen, das war nicht wertend gemeint, du brauchst dir daher jetzt nicht auf den Zeh getreten zu fühlen.
Das sind sie nicht, die sind sehr, sehr gut. Aber de FT Pros sind halt soooo gut.Allerdings wußte ich nicht das die PRO's der MFT Familie, also 40-150 PRO und/oder 12-40 PRO "so schlecht" sind.
Da bin ich ganz bei Dir.Aber eventuell hab ich einfach eine andere Definition von "Urlaub", denn ich unterscheide schon zwischen "ich fahr mit der Familie auf die Azoren" und "ich mach einen Fotourlaub in Namibia", das sind für mich zwei verschiedene
Dinge, und ich wähle dann auch die Fotoausrüstung entsprechend anders aus.
Für einen Städtetrip will ich keinen Rucksack voll Glas und 3 Bodies mit mir rum schleppen, während ich für einen Fototrip immer das "große Besteck" einpacke. Vielleicht würde ich genau deswegen dann auch deine heiß geliebten FT Linsen inklusive des MMF-3 nicht mitnehmen. Für meine Urlaubsbedürfnisse reicht ein leichteres MFT Objektiv ohne Zusatztrumm (Adapter) locker aus.