• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Frage zu Objektivwahl an E-M1 für Urlaube

sonic00

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich will mir eine E-M1 zulegen.
Einsatz wird vornehmlich in Urlauben sein:
- Städtereisen
- Wandern
- Strandurlaub

Ich tue mich schwer mit der Objektivauswahl:

12-40 f2.8
40-150 f4-0-5.6
25 f1.8

oder

14-150 ii f4.0-5.6
9-18 f4.0-5.6
25 f1.8
45 f1.8

Vorteil von Version 1 ist, dass ich beim Großteil der Bilder ein sehr hochwertiges Zoom drauf habe.
Vorteil von Version 2 ist es immer für alle Situationen schnell "schussbereit" zu sein :). Bei anspruchsvolleren Bildern könnte ich dann eine Festbrennweite nutzen.

Was meint Ihr?
 
Ich wüsste, was ich machen würde:

9-18 f4.0-5.6
12-40 f2.8
45 f1.8

Damit hätte ich ein Top "immerdrauf" mit dem 12-40, fürs Wandern das 9-18 & das 45er. Für Städte das 9-18 & 45er oder das 12-40 und für den "Strandurlaub" hätte ich alle drei.

Damit könnte ich wunderbar leben.

LG
 
Re: Frage zu Objektivwahl an OM-D E-M1 für Urlaube

M.Zuiko 14-150 mm II
M.Zuiko 1:1,8/17 mm
M.Zuiko 1:1,8/25 mm
 
Ich würde mir nur diese zwei mitnehmen,

12-40 Pro

40-150 f4-0-5.6
 
12-40 f2.8
40-150 f4-0-5.6
(25 f1.8)

Wenn Du kein extremes WW brauchst, Dir also die 24mm KB-äquvalent unten reichen, reichen die ersten beiden. Das 25er habe ich selber, ein gutes Stück Glas, aber ggf. reicht Dir doch das 12-40er. Da würde ich erstmal warten und sehen, ob ich mit dem eben genannten nicht auch auskomme.
Stecke die vom 25er gesparten Euros vielleicht besser in ein 10,5er oder 17,5er Nokton, das wäre imho eine gute Kombi!
 
Ich habe bei der letzten Städtereise nur das 15er, 25er und 45.5er mitgenommen, allerdings 2 Bodys.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157667814619785

Die Frage ist wenn das 12-40er mal drauf ist ob man dann übehaupt noch wechselt ;)

Berechtigte Frage ;)
Plan wäre da eher das 12-40 standardmäßig draufzulassen und das 25er wenn ich mal absichtlich mit nur einer Festbrennweite sehr leicht unterwegs sein will.
Beide mitzunehmen würde - bei mir - keinen Sinn machen.
 
12-40 f2.8
40-150 f4-0-5.6
(25 f1.8)

Wenn Du kein extremes WW brauchst, Dir also die 24mm KB-äquvalent unten reichen, reichen die ersten beiden. Das 25er habe ich selber, ein gutes Stück Glas, aber ggf. reicht Dir doch das 12-40er. Da würde ich erstmal warten und sehen, ob ich mit dem eben genannten nicht auch auskomme.
Stecke die vom 25er gesparten Euros vielleicht besser in ein 10,5er oder 17,5er Nokton, das wäre imho eine gute Kombi!

Fand das 35er an der X-T1 klasse - von daher könnte ich mir schon vorstellen öfter mit dem 25er Oly loszuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil von Version 1 ist, dass ich beim Großteil der Bilder ein sehr hochwertiges Zoom drauf habe.
Vorteil von Version 2 ist es immer für alle Situationen schnell "schussbereit" zu sein :). Bei anspruchsvolleren Bildern könnte ich dann eine Festbrennweite nutzen.
Was meint Ihr?

Ich meine dass doch keiner dir die Entscheidung abnehmen kann, welche Version für dich den etwas größeren Vorteil bedeutet.
Mit einer mFT-Ausrüstung reise ich nun schon ein paar Jahre und bin noch immer am experimentieren, welche Kombi mir am meisten liegt. :rolleyes:

Auf der nächsten Reise werden es wohl sein:
Oly 7-14/2.8
Pana 25mm/1.4
Pana 35-100/2.8

Ich hoffe ich schaffe es diesmal wirklich, mich auf nur 3 Objektive zu beschränken. Meine Überlegungen dazu:

Das 35-100mm könnte das Immerdrauf für schnelle Schnappschüsse sein.

Das 7-14mm möchte ich für Landschaftsaufnahmen (diesmal enge Fjorde), evtl. auch mal enge Gassen und weil ich schöne dramatische Wolkenbilder mag. Motive die nicht weglaufen, bei denen ich also Zeit genug zum Objektivwechseln habe. Vielleicht verteile ich diese beiden Objektive aber auch auf 2 Bodys und spare somit das Wechseln. ;)

Und das 25mm/1.4, weil ich immer mindestens eine lichtstarke Festbrennweite mitnehme für sehr lichtarme Situationen und wenn ich ziemlich kompakt unterwegs sein will, also z.B. beim abendlichen Bummel oder im Restaurant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 25 1.7 von Panasonic ist deutlich günstiger als das Oly. Da kann man noch etwas sparen, falls esam Geld hapert ;)
 
Mir geht es auch so, bei jeder Reise mit einem neuen Setup herum zu experimentieren. Die letzten 2 Wochen hatte ich das Glück, Istrien mit einigen Stränden & Buchten, Städten und Wanderungen entdecken zu dürfen. Mein Setup:

7-14mm 2.8
12-40mm 2.8
75mm 1.8
50-200 SWD + EC14

Die mit Abstand meisten Bilder gingen auf das Konto das 7-14mm - eine Offenbarung, es ist mein absolutes Lieblingsobjektiv geworden, gerade bei Landschaften und in Städten möchte ich die Bildwinkel nicht mehr missen - gefolgt vom 50-200 SWD, meistens mit dem Telekonverter. Mit dem 12-40 hab ich ca nur 10% der Bilder geschossen und mit dem 75mm ca 5% (die ich aber nicht missen möchte :)). Hätte ich davor so nicht erwartet, da das 12-40er bisher das meistgenutzte Objektiv war.

Bei längeren Wanderungen im Učka-Gebirge fand ich die Lösung mit 2 Kameras, links die E-M1 mit dem 50-200er, rechts E-M5 mit dem 7-14er perfekt - das hat für 95% meiner Motive super funktioniert.

Wenn klein & leicht auf der Liste der Prioritäten oben stünde, dann eins der 25mm oder das 17mm 1.8, je nach Vorliebe für Brennweite...

Vermutlich wirst Du soviele Kombinationen empfohlen bekommen, wie Du Leute fragst :) mit welchen Brennweiten hast Du bisher fotografiert, was liegt Dir am ehesten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir für meine Reise nach Bali folgende Kombi vorgestellt:

Oly 9mm
Oly 17mm/1,8
Oly 25mm/1,8
Oly 45mm/1,8

Ist jedoch sehr "Mittellastig" und viele würden vmtl. WW und Tele vermissen :p
 
Die mit Abstand meisten Bilder gingen auf das Konto das 7-14mm - eine Offenbarung, es ist mein absolutes Lieblingsobjektiv geworden, gerade bei Landschaften und in Städten möchte ich die Bildwinkel nicht mehr missen...
Jetzt freue ich mich doch gleich noch viel mehr auf mein 7-14, morgen wird es wohl bei mir eintreffen... :)


@sonic00
Bei meiner Auflistung ließen sich natürlich alle Objektive auch durch preiswertere und trotzdem gute Alternativen ersetzen, vor allem wenn man bei den Zoom nicht so viel Lichtstärke benötigt. Mir ging es mehr um die Brennweitenbereiche und am Tag braucht man ja nicht zwingend f/2.8.
 
Es ist hier auch nicht anders als bei den DSLR... immer in die Vollen...

Sorry MissC und gastraphet, schaut euch mal #1 genauer an... und dann kommt ihr mit dem 7-14; 35-100 2.8; 50-200swd, 75 1.8...
was habt ihr für tolles Glas:top:

Ich schließe mich 01af oder p.ch-l an. Wenn noch WW dann das9-18mm.

Vielleicht bleibt, bei entsprechenden Lichtverhältnissen, auch das 14-150II plötzlich immerdrauf:eek:...:lol:
 
@FoL
Möglicherweise hat sich meine Editierung mit deinem Beitrag überschnitten. Ich stimme dir absolut zu, es können durchaus auch günstigere Alternativen sein. Ich war z.B. mit dem 9-18mm sehr lange zufrieden, ein 35-100mm gibt es auch mit f/4.0-5.6 oder man nimmt stattdessen eben ein Oly 14-150 oder 40-150.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine nächste Kombi lautet:

14-150 ii f4.0-5.6
9-18 f4.0-5.6
17 f1.8
 
@MissC: Ja, hat sich überschnitten.

Ich hatte mir das "7-14" im Zuge der WOW-Angebote ausgeliehen. Ist wirklich ein tolles Objektiv, aber auch sehr speziell. Ich werde erstmal mit dem 9-18 "üben";)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten