• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Objektive für den Handballsport

grimm-st

Themenersteller
Hallo Forum,

ich selbst spiele Handball und mache gerne Fotos.

Zur Zeit bin ich am überlegen was ich für eine neue Linse kaufen möchte.
Meine Cam ist eine EOS 600D.

Ich schwanke zwischen:

Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II
Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro
Canon EF 70-200mm 1:4L USM
Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM

Die Verschlusszeiten bei dem Sport machen unter 1/320 kein Sinn,
die Hallen sind mal gut mal etwas schlechter ausgeleuchtet und ich habe keine Angst vor ISO 1600.

Hat jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen ?
Danke
Stefan
 
Also in unseren Sporthallen kann ich mit dem 70-200er bei ISO 1600 mit 1/500 fotografieren. Und für die Absprünge reicht mir meist auch das 50mm.

Ich denke mit dem 70-200 triffst du eine gute Wahl weil es einfach eine hamma Linse ist :top: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dieser Auswahl würde ich das Sigma 70-200 2,8 nehmen.
Warum? Es ist das einzige das Blende 2,8 und einen Ultraschallmotor hat.

Alternativen:
Canon Ef 85 1,8
Canon Ef 70-200 2,8 (ist allerdings ein bisschen teurer)
 
Also in unseren Sporthallen kann ich mit dem 70-200er bei ISO 1600 mit 1/500 fotografieren. Und für die Absprünge reicht mir meist auch das 50mm.

Meistens sieht die Realität jedoch anders aus. Dazu halte ich 1/500 für deutlich zu lang.

1/800, 1/1000 oder sogar 1/1250 machen deutlich mehr Sinn, auch wenn die ISO erhöht werden muss.

Bei 1/1000 und einer Blende von 2.8 gibt das dann schon ISO 6400 bis ISO 12800.
 
Hallo,

ich weiss nicht, in welchen Hallen Du unterwegs sein wirst. Hier bei uns sind die "Amateurhallen" vor allem im Winter richtig duster, deshalb komm ich mit 2,8er Lichtstärke nicht zurecht. Mach zwar derzeit eher ab und zu Basketball, ist im Prinzip aber sicher ähnlich.

Mein Vorschlag: Canon 1,8/85 (verwende ich gerne an der 7D mit Blenden von 1,8 bis 2,5). Das 2,0/135 ist auch recht nett, aber an Crop zu lang.

In den unteren Ligen kannst Du Dich ja meistens frei bewegen und deshalb ist ein Zoom nicht nötig. Hab mal mit dem Canon 2,8/70-200 probiert aber der Ausschuss wird doch deutlich grösser.

Gruss, Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
...danke erstmal für die schnellen antworten,
das sind so die Gedanken die ich auch habe, reicht eine Blende 4 wie beim Canon oder doch lieber das Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II.

Hat jemand einen Vergleich zu den AF Geschwindigkeiten der beiden Objekiven?
 
...danke erstmal für die schnellen antworten,
das sind so die Gedanken die ich auch habe, reicht eine Blende 4
Warum "misst" du nicht einfach mal in einer der in Frage kommenden Hallen? Am besten in der "dunkelsten".
Ich hab mal in unserer Halle geknipst (die IST duster!) und anhand der Belichtungsdaten komme ich auf nen Lichtwert von 7. Dh. wenn man ISO-max und Belichtung-max festlegt, ergibt sich doch die nötige Lichtstärke des Objektivs. Das wäre bei ISO3200 und 1/500 dann Blende 2.8, die gerade noch reichen würde. Wenn ISO1600 dein max ist, dann reicht dir logischerweise selbst 2.8 nicht mehr.
 
Ich habe Handball mit der 7D und dem 100/2 schon fotografiert. Musste ISO 4000 bei Offenblende nehmen um 1/250 bzw. 1/320 zu erreichen.

Das Rauschen kann man mit den heutigen RAW-Entwicklern ziemlich gut abschwächen. Ausserdem, lieber ein verrauschtes Bild als ein verschwommenes ;)
 
Ich habe Handball mit der 7D und dem 100/2 schon fotografiert. Musste ISO 4000 bei Offenblende nehmen um 1/250 bzw. 1/320 zu erreichen.

So in etwa der Region sehe ich die Lichtverhältnisse auch. Da bist du mit ISO4000 aber schon am Limit und 1/250 bzw. 1/320 wird beim Handball in der Regel auch nicht reichen! Da sollten schon min. 1/500 her.

Habe schon viel Amateur Fussball in Hallen fotografiert (was im Grunde 1:1 deinen Anforderungen an Bewegung, Licht und Brennweite entspricht) und kann dir nur empfehlen ein Zoom zu vergessen.
Selbst mit einer Blende von 2,8 wird es da zu dunkel.

Daher meine Empfehlung: Kauf dir ein 85/1.8.
 
Ich fotografiere Handball mit der 7D und bisher dem Canon 50 1.4. Dabei kann ich bei ISO 3200 und Belichtungszeiten von 1/500 und kürzer maximal mit Blende 2 arbeiten. Offenblende 2.8 würde mir bei weitem nicht ausreichen. Ich probiere nun mal das 85 1.8 aus und überlege, darauf umzusteigen.

Mein Tipp daher: je nach Position am Spielfeldrand eine lichtstarke Festbrennweite im Bereich von 50-100mm mit mindestens Offenblende 2.
 
ja das zusammen legen wäre super, ich habe da einen versehentlich einen BOCK geschossen da mein Browser nicht so wollte wie ich.

Also halte ich mal fest.
Entweder ein 70-200 mit f/2.8 oder Festbrennweiten.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II, kann man das Empfehlen ?



Das schöne ist ja bei dem Sport brauch ich kein OS/IS
Grüße
 
Also halte ich mal fest.
Entweder ein 70-200 mit f/2.8 oder Festbrennweiten.

Würde mich interessieren, wer hier allen ernstes ein 2.8er Zoom empfiehlt, wenn es primär um Hallensport geht. Zumindest in diesem Thread geht es doch klar in Richtung Festbrennweite :o
Ich fürchte, dass du dich mit Festbrennweiten beschäftigen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten