• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Novoflex-Blitzhaltesystemen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1235508814
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1235508814

Guest
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, für den Makrobereich ein Blitzhaltesystem von Novoflex zu kaufen. Davon gibt es zwei Ausführungen:
- Blitzhaltesystem mit Schiebestangen
- Blitzhaltesystem mit zwei flexiblen Armen ( Schwanenhälse )

Frage: Wer hat Erfahrungen mit den Systemen oder sogar beiden und kann mir einen Tip geben, welches das "optimalere" ist - den gut sind beide und preislich liegen die auch auf selben Niveau.
( Blitze kommen EX580II drauf )
 
Das interessiert mich auch sehr, da ich mir gestern auch die Haltesysteme von Novoflex angeschaut habe. Ich würde mir gerne den Schwanenhals zulegen, habe auch zwei 580er (1x Ier und 1x IIer).

Falls jemand diese Kombination auch hat, würde mich auch interessieren, ob die Schwanenhälse die 580er halten kann. Sind ja recht schwer, die Dinger.

Danke für die Antworten.
 
Hallo,

Falls jemand diese Kombination auch hat, würde mich auch interessieren, ob die Schwanenhälse die 580er halten kann. Sind ja recht schwer, die Dinger.
Ja, kann er, habs mit dem vergleichbaren SB800 von Nikon auf ner Messe getestet.
Ich tendiere auch zu der Schwanenhalslösung.
 
Die Informationen auf der Novoflex-Seite sind zu dem Ding nicht sehr üppig. Da du das Haltesystem schon in der Hand hattest, kannst du mir sicher auch sagen, ob die Blitzkabel schon dabei sind? Wie es aussieht wird ja auf den Blitzschuh der Kamera eine Steuerung gesteckt, von der zwei Blitzkabel ausgehen. Ist das alles komplett dabei? Oder muss ich für die Ansteuerung zusätzlich sorgen?

Ich befürchte, dass die Blitzsteuerung extra ist. Sonst wär das ja ein echtes Schnäppchen.

Nachtrag: Ich glaub, ich hab mir die Frage gerade selbst beantwortet. Wie es aussieht ist bei der Abbildung bei Novoflex der Duo-Blitz von Novoflex mit abgebildet.
 
Da ist nichts elektrisches (Kabel etc.) dabei. Stabil ist beides. Die Schwanenhals Variante ist flexibler. Übrigens sind die Teile ziemlich schwer. Stativ ist eigentlich Pflicht. Und weil das so ist, gehen beide Systeme. Habe damals aber die Schwanenhälse nachgekauft, da ich dachte vielleicht doch mal Freihand. Da fällt dann aber der Arm ab.
 
Danke für die Antwort. Das bedeutet, ich brauch noch was zum Auslösen meiner 580er. Aber auch wenn ich jetzt ein ST-E2 dazu kaufe, ist das billiger als der Canon Zangenblitz. Um mehr als die Hälfte.


Jedenfalls danke für die Infos, jetzt weiß ich mehr.
 
Hallo,

Stativ ist eigentlich Pflicht. Und weil das so ist, gehen beide Systeme. Habe damals aber die Schwanenhälse nachgekauft, da ich dachte vielleicht doch mal Freihand. Da fällt dann aber der Arm ab.
Bei Makro ist Stativ sowieso Pflicht und mit zwei dicken Blitzen drauf hälst du die Kamera eh nicht lange ruhig.

Ich befürchte, dass die Blitzsteuerung extra ist. Sonst wär das ja ein echtes Schnäppchen.
Schnäpchen bei Novoflex, wo ?
Im Ernst, das Blitzsystem, welches du meinst, kommt extra.
Das ist nicht schlecht, aber wegen des begrentzten Einsatzbereiches für mich uninteressant, da nehme ich lieber zwei normale Blitze plus Remotesteuerung.
Wenn du sowas wirklich mal kaufen solltest, schaue dir mal die Flächenblitze von Novoflex an, die Teile sind für Makro genial
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten