• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Nikon D800 + MB-D12

juliane84

Themenersteller
Hallo liebe Leute

Ich habe mir kürzlich die Kombi Nikon D800e mit Batteriegriff MB-D12 angeschafft. Beim Befestigen des Batteriegriffs habe ich bemerkt, dass das Feststellrad etwas Spiel hat (vielleicht 0.5cm). Wenn ich also den BG angebracht habe und er festsitzt, kann ich das Feststellrad ohne Widerstand etwas zurück und wieder vor bewegen.

Frage daher an alle, die diese Kombi ebenfalls besitzen: Sitzt bei euch dieses Feststellrad fest oder lässt es sich ebenfalls bewegen?

Danke schon mal :)

LG
Juliane
 
Ich habe mal nachgeschaut, - jou, es bewegt sich, - war mir noch nicht aufgefallen, finde ich auch nicht problematisch, da der Griff bombenfest sitzt! VG
 
Ist beim MB-D 10 auch nicht anders:top:
 
Ich habe ja selbst die D700 mit MB-D10. Eine D3/4 ist natürlich stabiler, aber halt unflexibler. Es ist aber z.B. überhaupt kein Problem, die Kombi mit Handgriff auf dem Stativ zu nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten