• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Nikkor DX Objektiv

Macabros

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich bin erst seit gestern hier angemeldet und dachte mir, bevor ich meine erste Frage stelle, wollte ich mich erst einmal kurz vorstellen.

Mein Name ist Michael Wilkes und ich komme aus Köln, bin Baujahr 1969 und besitze seit ein paar Tagen meine erste DSLR, eine Nikon D50. Vorher war ich mit meiner Olympus C2040Zoom unterwegs.

Meine Hobbies sind Hörspiele sowie Astronomie & Raumfahrt. Ich bin im Besitz einiger Teleskope und möchte in Zukunft auch versuchen, mit meiner Nikon einige brauchbare Astrofotos zu schiessen, da meine bisherigen Aufnahmen in Sachen Astro nicht so toll waren :D

Meine allererste Frage in diesem Forum betrifft das Objektiv Nikkor AF-S DX 18-55, welches ich zu meiner Kamera gekauft habe.

Ich habe gelesen, daß es für die Nikon einen Umrechnungsfaktor von 1.5x gibt, und wenn ich ein Objektiv mit einer Brennweite von x bis y benutze, dann müsste ich die Brennweite * 1.5 nehmen, und als Resultat erhalte ich eine Brennweite bezogen auf das Kleinbildformat. Soweit, so gut.

Nun habe ich aber auch gelesen, daß diese DX Objektive speziell für die DSLRs mit einem DX-Chip gefertigt wurden.

Meine Frage ist nun (sorry, falls es für Euch dumm klingt):

Muss ich meine 18-55mm Brennweite auch mit 1.5 multiplizieren, oder sind die 18-55 auch aufs KB Format gleich? Gilt der Umrechnungsfaktor für JEDES Objektiv? Gilt er NICHT für diese speziellen DX Objektive?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Im Moment besteht meine Ausrüstung aus der Nikon D50, dem Nikkor AF-S DX 18-55 und einer 2 GB Speicherkarte (samt Zweitakku), sowie einer Infrarotfernbedienung. Diese habe ich mir speziell für die Astrofotografie gekauft, damit ich erschütterungsfrei Auslösen kann.

Ein Adapterring von Nikon auf T-2 ermöglicht mir die Adaption an meine Teleskope (Brennweite 600mm, 1200mm, 1250mm) und in Zukunft, wenn ich das nötige Geld zusammen habe, möchte ich mir noch das Nikkor AF-S DX 55-200 holen. Ein externes Blitzgerät ist schon bestellt.

Da es meine erste DSLR ist, muss ich den Umgang damit erst noch erlernen, das Handbuch habe ich durchgelesen, wird aber bestimmt nicht das erste und letzte Mal gewesen sein ;)

Gruss, Michael
 
Die angegeben Brennweiten auf den Objektiven, gibt immer die reale Brennweite an. Dein AF-S 18-55 ergibt somit auf Kleinbild umgerechnet ein Brennweitenbereich von 27-82 mm.

Manni
 
Macabros schrieb:
Ein externes Blitzgerät ist schon bestellt.
Ob Dir das aber bei der Astrophotographie so richtig weiterhilft :confused:
Ich mag es bezweifeln :angel:

Herzlich Willkommen im Forum der Superlative und ich hoffe, Du verstehst Spaß :D
 
hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!

Manni hat dir deine Frage ja schon beantwortet.

Off-Topic:

Wie ich an deinem Nick erkennen kann, scheint du ach ein absoluten HSP-Fanatiker zu sein!
Schade das die Reihe damals nach nur 10 folgen eingestellt wurde.
Aber trotzdem Macabros war/ist aboslut Kult, genauso wie Larry Brent!

MfG
Stefan
 
solari schrieb:
Ob Dir das aber bei der Astrophotographie so richtig weiterhilft :confused:
Ich mag es bezweifeln :angel:

Herzlich Willkommen im Forum der Superlative und ich hoffe, Du verstehst Spaß :D

Hi,

ich hätte erwähnen sollen, daß ich das Blitzgerät NICHT für die Astrofotografie verwenden wollte :D :lol:

Gruss, Michael
 
fanfun schrieb:
hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!

Manni hat dir deine Frage ja schon beantwortet.

Off-Topic:

Wie ich an deinem Nick erkennen kann, scheint du ach ein absoluten HSP-Fanatiker zu sein!
Schade das die Reihe damals nach nur 10 folgen eingestellt wurde.
Aber trotzdem Macabros war/ist aboslut Kult, genauso wie Larry Brent!

MfG
Stefan



Hallo Stefan,

jau, das ist wahr. Larry Brent wurde ja nachträglich noch um 4 Folgen erweitert (von Folge 15 auf 19), ist aber schon wieder eingestellt.

Gruss, Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten