• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu nicht DSLR

thilo3

Themenersteller
Hallo,

hab seit kurzem die 350D, die aber meiner Frau zu umfangreich ist und zudem auch zu groß. :D
Nun jammert Sie mich voll und will ihren eigenen Digiknipser. Welche könntet Ihr mir empfehlen, aus dem nicht DSLR Sektor?? Sollte bis zu 250 Euro kosten, Slimline und doch recht anspruchsvolle Bilder machen. Klartext: Die eierlegende Wolfsmichsau :-)
Nein aber im Ernst, was ist denn z.Z. auf dem Markt, was doch recht ansehliche Bilder macht und zudem auch verwacklungssicher???

Danke für Eure Hilfe im vorraus.
Grüße
 
herzlich willkommen im board.

ich schieb den thread mal zu den "kompakten", für die wir ein eigenes unterforum haben ;)
 
thilo3 schrieb:
Nein aber im Ernst, was ist denn z.Z. auf dem Markt, was doch recht ansehliche Bilder macht und zudem auch verwacklungssicher???
Definiere doch bitte "ansehnliche Bilder" (MP? Qualität? Rauschen?) und "verwacklungssicher" (lichtstark?hohe ISO? Stabilisator?)

Frank
 
Schau Dir mal die Slimline Modelle von Canon, Fuji und Sony an. Alle machen tolle Bilder, Fuji ist zudem für seinen hohen Dynamikumfang, Sony für seinen tollen Automatikmodus bekannt. Die Umstellung beim Rauschen wird dann wohl gewöhnungsbedürftig sein ;-) In der Hinsicht doch eher Fuji Z1!?
 
Frank Drebin schrieb:
Z1 hat einen kleineren Sensor (1/2,5") und rauscht darum mehrals F10/11/30 (1/1,7").

Frank

Gut möglich. Kenne die Tests nicht. Jedenfalls würde ich mich auch eher zu einer F11 oder F30 hinreißen lassen, als das was er sucht >> "Slimline". Zudem kann seine Frau dann auch später mal paar Einstellungen vornehmen - z.B. ISO hoch schrauben >> "verwacklungssicher"
 
thilo3 schrieb:
Hallo,

hab seit kurzem die 350D, die aber meiner Frau zu umfangreich ist und zudem auch zu groß. :D
Nun jammert Sie mich voll und will ihren eigenen Digiknipser. Welche könntet Ihr mir empfehlen, aus dem nicht DSLR Sektor?? Sollte bis zu 250 Euro kosten, Slimline und doch recht anspruchsvolle Bilder machen. Klartext: Die eierlegende Wolfsmichsau :-)
Nein aber im Ernst, was ist denn z.Z. auf dem Markt, was doch recht ansehliche Bilder macht und zudem auch verwacklungssicher???

Danke für Eure Hilfe im vorraus.
Grüße
Moin und willkommen in diesem Forum :)
Schau dir doch mal die Canon Powershot A700 an. Liegt um die 270,- und ist, soweit ich das sehen kann, eine recht ausgewogene Kamera.

Ein Freund von mir wird sich diese Cam in den nächsten Tagen holen, sofern er das nicht heute schon gemacht hat. Kann dir im Laufe der nächsten Tage dann mal einen ersten SUBJEKTIVEN Eindruck dieser Cam posten.

Ich selbst hab mir (vor meinem DSLR-Dasein:D ) die Powershotserie(n) immer wieder angesehen. Bis auf das bei MEINER MEINUNG nach billig anmutenden Gehäuse (ich meine damit wirklich nur das dabei verbaute Material) ein ganz gutes und solides Stück Technik.
Einziger Schwachpunkt meiner damaligen (jetzt 2 Jahre alten) S1 war der Batterieverschluß, bei dem ich immer Angst hatte, das er sich aus Versehen löst.
Aber von den Bildern her war se top.
Hab grad eben nochmal mit meinem Kumpel geschnakkt. Am We wird er sie haben. Kann dann nochmal posten.
 
Moin
Danke erstmal.

Also mit ansehnlichen Bildern meine ich, dass Sie im Format 10x15 keine Fehler aufweisen, keine Unschärfen und das abgelichtete einigermaßen Farbecht. Für mich wäre halt das RAW-Format dazu interessant.
Wozu soll die Kamera dienen? Einfach zum knippsen in jeder Situation, in der meine einfach zu umständlich ist. Gibt es das überhaubt???:D
MitVerwacklungssicher meine ich zum einem, die Möglichkeit an der ISO rumzuspielen, aber auch ein echter Verwacklungsschutz/Bildstabilisator. Die Kamera sollte nicht beim auslösen des Knopfes, sofort nur unscharfe Bilder liefern, wie es manchmal bei Bekannten der Fall ist, die doch zu Medion gegriffen haben.
Ach ja auch wenn meine Frau das ist ihr wurscht, aber eienn Sucher sollte das Ding noch haben.
Mensch ich merke, ich bin zuviel von meiner gewöhnt. :-)
 
thilo3 schrieb:
Also mit ansehnlichen Bildern meine ich, dass Sie im Format 10x15 keine Fehler aufweisen, keine Unschärfen und das abgelichtete einigermaßen Farbecht. Für mich wäre halt das RAW-Format dazu interessant.
Wozu soll die Kamera dienen? Einfach zum knippsen in jeder Situation, in der meine einfach zu umständlich ist. Gibt es das überhaubt???:D
MitVerwacklungssicher meine ich zum einem, die Möglichkeit an der ISO rumzuspielen, aber auch ein echter Verwacklungsschutz/Bildstabilisator. Die Kamera sollte nicht beim auslösen des Knopfes, sofort nur unscharfe Bilder liefern, wie es manchmal bei Bekannten der Fall ist, die doch zu Medion gegriffen haben.
Ach ja auch wenn meine Frau das ist ihr wurscht, aber eienn Sucher sollte das Ding noch haben.
Mensch ich merke, ich bin zuviel von meiner gewöhnt. :-)

Also fehlerfreie (=rauscharme, scharfe) 10x15 Fotos wird Dir IMHO fast jedes Kamera-Modell liefern - solange es nicht No-Name (Medion u.a.) ist. Wenn unbedingt mit Sucher, dann geht Fuji (F10/11/30) nicht. Aber wofür den Sucher? Die habe IMHO nur eine Alibi-Funktion - klein, Bereich wird nicht richtig dargestellt, dunkel. Bei der F10 wurde auf den Sucher verzichtet und ich vermisse ihn auch nicht. Trotz des 2,5"-LCD kann ich mit der F10 weit über 500 Fotos mit einer Akkuladung machen - Aufladen ca. aller 4 Wochen. Ist für mich eins der Highlights der F10.

BTW - RAW benötigst Du IMHO nur für Fotos in Postergröße - bei 10x15 reicht JPEG locker aus.

Frank
 
Also ich bin von der Bildqualität meiner kleinen Nikon 7900 sehr angetan, insbesondere die D-Light Funktion hilft Leuten die nicht soviel mit Bildbearbeitung am Hut haben. Klein und Knuffig ist sie auch..

Stabi hat sie nicht, aber "Best Shot" was bedeutet, dass man den Finger einfach mal drauf lässt und die Kamera aus einer Serie automatisch das schärfste speichert, so habe ich schon bis zu 1/3 Sekunde scharf belichtet.
 
Ich weiss nicht ob es hier erlaubt ist aber muss es eine neue sein? Ich hätte grad zufällig meine alte Fujifilm E550 abzugeben... 1a Zustand und ca 2500 Auslösungen weg...

Ansonsten würd ich dir bei den kleinen Taschenkameras wirklich eine Fuji ans Herz legen. Von der F10, F11 und E900 hab ich auch nur gutes gehört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten