• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu meinem neuen EF 24-105 /4 L IS

LilDreamer

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir vor ein paar Tagen über AMAZON bei einem der Händler im Marketplace das Obejktiv gekauft - zu knapp über 900 Euro - als kein unseriöses Angebot. Jetzt kam das Objektiv an - und ich fang an zu zweifeln... Der Karton ist in kein CANON Karton wie ich sie kenne, sondern ein schlichter weisser Karton. Darin das Objektiv mit Zubehör (in 2 Styropor-Halter gesetzt und mit Luftpolster-Folie gedämpft.) Was komplett fehlt ist die Garantiekarte. Das Objektiv weist keine Gebrauchsspuren oder ähnliches auf. Die kleine Bedieungsanleitung ist jedoch schon auf 2005.

Meine Vermutung ist, dass es sich vielleicht um ein Gebrauchtes Objektiv (Ausstellungsware) oder Grauware handelt... Jemand eine Idee, wie ich das rausfinden kann? Interessnt ist auch, dass die gleiche Firma inwzischen 100 Euro mehr auf AMAZON für das Objektiv verlagt...

Gibt es eine Möglichkeit zu ermitteln, ob das Objektiv für den deutschen Markt gefertigt wurde - und auch wann es gefertigt wurde?

Grüße
Lil
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch!

Bieten die nicht runderneuerte Ware an, oder Ware wie deine, bei der der Karton kaputt ging? Nur eine Vermutung!

Schaue mal auf http://debuff.com/info/canonef/objektivalter.htm nach, vielleicht hat das Objektiv Daten aufgestempelt. Eine Garantiekarte soll doch bei den neueren Objektiven respektive Auslieferungen nicht mehr dabei sein.

Viel Glück!
Mischa
 
Könnte aus einem Kit stammen, bei dem der Body und das Objektiv getrennt verkauft wurden. Daher der neutrale Umkarton.Garantiekarte brauchst Du keine, wenn Du eine Rechnung eines Händlers aus dem europ. Wirtschaftsraum hast. Ist kein Grund zur Aufregung.
 
Also die Nummer hinten ist UV1012 - damit sollte es Ende 2007 gefertigt worden sein - klingt schonmal gut. Verkauft wurde es als Neuware - vom Datum her ja auch ok. Bleibt anber das schlechte Gefühl im Magen wegen dem Karton und der fehlenden Garantiekarte..

Die Idee von Harry gefällt mir sehr gut - mit der Aussage kann ich mich anfreunden... Hab den Damen und Herren jetzt ein Mail geschickt - bin mal gespannt was zurück kommt. Funktionieren tuts scheinbar - solang es keine reparierte Rücklaufware ist, bin ich zu frieden :-)

Danke für die Antworten!!


Erik
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EF 24-105/4L IS wird oft als Kit mit der Canon 5D verkauft. Bei einigen Händlern (z.B. Foto Erhardt) steht explizit, dass in einem neutralen Karton geliefert wird, da die Händler die 5D und das 24-105/4L vom Kit getrennt verkaufen.
Wahrscheinlich ist es bei dir auch so.
 
Habe bei einem Fotohändler am Kölner Dom sogar gesehen, dass die selbst Cashback betreiben :eek: und die Kartons zerschnippeln! Vielleicht kommt auch so etwas in Frage?

Grüße
Mischa
 
Bleibt anber das schlechte Gefühl im Magen wegen dem Karton und der fehlenden Garantiekarte

Wenn es Dich beruhigt, ich habe ohne Garantiekarte ein 70-200L justieren lassen und eine 400D reparieren lassen. Ging anstandslos über die Bühne. Karton wollten die auch keinen sehen.
Der wäre nur relevant wenn eine Cashbackaktion laufen würde, da brauchst Du den Aufbäbber mit der Seriennummer.
 
Das war bei meinem 24-105 genauso. Es war allerdings auch explizit als Bulk-Ware ausgewiesen und kam wie Deines im weißen Karton mit Styroporhaltern und Luftpolster.

Wie von den Vorpostern bereits vermutet, stammen diese Objektive aus Kits. Garantie hat man natürlich trotzdem - nur auf die schöne Verpackung muss man verzichten. Cashback-fähig sind diese Objektive auch nicht. Da sie aber ohnehin sehr viel günstiger sind (habe damals 835€ bezahlt) fällt das m.E. nicht weiter ins Gewicht.

Viele Spaß mit dem Glas :top:

Grüße, Michael
 
Das EF 24-105/4L IS wird oft als Kit mit der Canon 5D verkauft. Bei einigen Händlern (z.B. Foto Erhardt) steht explizit, dass in einem neutralen Karton geliefert wird, da die Händler die 5D und das 24-105/4L vom Kit getrennt verkaufen.
Wahrscheinlich ist es bei dir auch so.
Richtig,sollt es genau so sein,Objektiv sollt aber negalneu sein,nur wurde von 5D getrennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten