LilDreamer
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir vor ein paar Tagen über AMAZON bei einem der Händler im Marketplace das Obejktiv gekauft - zu knapp über 900 Euro - als kein unseriöses Angebot. Jetzt kam das Objektiv an - und ich fang an zu zweifeln... Der Karton ist in kein CANON Karton wie ich sie kenne, sondern ein schlichter weisser Karton. Darin das Objektiv mit Zubehör (in 2 Styropor-Halter gesetzt und mit Luftpolster-Folie gedämpft.) Was komplett fehlt ist die Garantiekarte. Das Objektiv weist keine Gebrauchsspuren oder ähnliches auf. Die kleine Bedieungsanleitung ist jedoch schon auf 2005.
Meine Vermutung ist, dass es sich vielleicht um ein Gebrauchtes Objektiv (Ausstellungsware) oder Grauware handelt... Jemand eine Idee, wie ich das rausfinden kann? Interessnt ist auch, dass die gleiche Firma inwzischen 100 Euro mehr auf AMAZON für das Objektiv verlagt...
Gibt es eine Möglichkeit zu ermitteln, ob das Objektiv für den deutschen Markt gefertigt wurde - und auch wann es gefertigt wurde?
Grüße
Lil
habe mir vor ein paar Tagen über AMAZON bei einem der Händler im Marketplace das Obejktiv gekauft - zu knapp über 900 Euro - als kein unseriöses Angebot. Jetzt kam das Objektiv an - und ich fang an zu zweifeln... Der Karton ist in kein CANON Karton wie ich sie kenne, sondern ein schlichter weisser Karton. Darin das Objektiv mit Zubehör (in 2 Styropor-Halter gesetzt und mit Luftpolster-Folie gedämpft.) Was komplett fehlt ist die Garantiekarte. Das Objektiv weist keine Gebrauchsspuren oder ähnliches auf. Die kleine Bedieungsanleitung ist jedoch schon auf 2005.
Meine Vermutung ist, dass es sich vielleicht um ein Gebrauchtes Objektiv (Ausstellungsware) oder Grauware handelt... Jemand eine Idee, wie ich das rausfinden kann? Interessnt ist auch, dass die gleiche Firma inwzischen 100 Euro mehr auf AMAZON für das Objektiv verlagt...
Gibt es eine Möglichkeit zu ermitteln, ob das Objektiv für den deutschen Markt gefertigt wurde - und auch wann es gefertigt wurde?
Grüße
Lil
Zuletzt bearbeitet: