• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu meinem 14-54 Objektiv

phippel

Themenersteller
Hallo,
da einige hier bei meinem verwegenen Vergleich e330 vs 5d die Schärfe meines 14-54er Objektiv beanstandet haben, hat mir das keine Ruhe gelassen und ich habe das Objektiv mit meinem 40-150 f3,5-4,5 (das "Alte") verglichen.
Beim Pixelpeepen konnte ich tatsächlich feststellen dass das Telezoom nicht schlechter ist (außer zu den Rändern hin: da ist das 14-54 homogener).

Ich habe eine ganze Serie geknipst: die Unterschiede sind marginal: ohne es zu wissen kann man die Bilder nicht eindeutig zuordnen: doch tendeziell sind die 14-54 zumindest nicht besser: sie sind teilweise ganz leicht verwaschener (könnte aber auch minimale Verwackler sein).

Hier ist ein Crop von beiden Objektiven, vom beigefügten Bild. Fokussiert habe ich ca. auf das Strassennamenschild. (leider nicht gleich weit weg... :ugly:)

Lange Rede kurzer Sinn: muß das 14-54er eindeutig sichtbar besser sein?

Mich würden Meinungen zu diesem Tatbestand interessieren, aber bitte nicht von Leuten die das 14-54 aufgrund von Hörensagen besser einschätzen (zu denen gehörte ich nämlich selbst, bevor ich es ausprobierte.)



Vielen Dank.
p

Exif beim 14-54 : 50mm f5,6 1/100
Exif beim 40-150 : 51mm f3,7 1/160

Ach ja: beide Bilder sind JPG shq: Schärfe auf "default" und nicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, solange "minimale Verwackler" drin sein können, ist das echt ne schwierige Frage... Dummerweise liefert das 40-150 zuweilen sehr gute Ergebnisse, die in der Tat schon mal mit dem 14-54 gleich ziehen können. Allerdings erst, wenn man ersteres abblendet.

Der Vergleich ist schwierig und eigentlich nur mit einem anderen 14-54 unter gleichen Testbedingungen herauszufinden.

Man könnte ja ein Vergleichsobjekt aus gleicher Entfernung fotografieren (z. B. den berühmten Geldschein).

Vielleicht helfen Dir auch meine 100%-Bilder auf www.knickdose.de weiter (die ersten beiden Sektionen: "Testbilder").
 
Und noch ein Bild : Fokus auf den Sattel.
Exif beim 14-54: 45mm f3,5 1/160
Exif beim 40-150: 40mm f3,5 1/80 (komisch: war nur ein paar Minuten später... Histogramm ist bei beiden Bildern quasi ident :confused:)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Sattel siehts wohl umgekehrt aus: da ist das 14-54 wieder besser (Offenblende)
Noch ein Crop vom 14-54: 25mm, f3,5 1/250
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange Rede kurzer Sinn: muß das 14-54er eindeutig sichtbar besser sein?
Nein. Auch das 40-150 ist ein Objektiv, dessen mittige Schärfe- und Auflösungsleistung schon bei Offenblende mit gängigen Sensoren noch nicht am Ende ist, nur bei 150 mm lässt es in meiner Erinnerung geringfügig nach.

Die E-330 hat aber, wenn ich mich recht erinnere, eine recht zurückhaltende Nachschärfung im Standardeinstzellung. Das macht (wie auch unterschiedlich starke AA-Filter...) für den Bildeindruck mitunter mehr aus als ein etwas mehr oder etwas weniger scharfes Objektiv.

Grüße,
Robert
 
Hallo,
das Thema interessiert mich auch. Ich habe ebenfalls das 14-54 an der E-330, und mich reißen die Ergebnisse auch nicht um. Nun bin ich ja ein "unbekannter" user, und mit den Optiken nicht sooooo erfahren. Und daher weiß ich nicht, ob ich hier überhaupt etwas dazu sagen darf.
Trotzdem, und ohne daß ich es mit einem Vergleich belegen kann, bin ich von den Ergebnissen mit dem 14-54 enttäuscht. Und ich horchte auf bei den Worten, ob dieses eigentlich hochgelobte Objektiv an dieser Kamera vielleicht nicht so angebracht ist, bzw. seine Stärken nicht zeigen kann.
Mich würden mal Aufnahmen interessieren, die mit E-330 und 14-54 gemacht wurden, wobei mich vor allem die Schärfe interessiert. Kann da jemand mal was einstellen?
maxie
 
Also ich kenne die E-330 nicht, aber irgendwas stimmt da nicht. Das muß doch schärfer gehen, die Linsen haben auf jeden Fall mehr Potenzial als die hier eingestellten Bilderbeispiele. Wenn das kein Fehlfokus ist, dann zeichnet die Cam in JPG ganz schön weich. An den TO: mach doch mal Bilder in RAW, ob die auch so weich sind !

l.G. Manfred
 
@manifredo: ich fotografiere ausschließlich in RAW, und damit sehen die Bilder genaus so "weich aus". Klar, daß ich nachschärfen muß!
maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
@manifredo: Ist mir schon klar, ich halte mich auch zurück. Das Thema liegt mir aber auch am Herzen, und der TO hatte ja um Meinungen gebeten. Ansonsten hätte ich gar keine Einmischung gewagt. :o
Vielleicht mach ich dazu noch einen eigenen Thread auf.
maxie
 
@manifredo: Ist mir schon klar, ich halte mich auch zurück. Das Thema liegt mir aber auch am Herzen, und der TO hatte ja um Meinungen gebeten. Ansonsten hätte ich gar keine Einmischung gewagt. :o
Vielleicht mach ich dazu noch einen eigenen Thread auf.
maxie

Hallo Maxie,

das war von mir gar nicht böse gemeint, ich dachte nur, die beziehst irgendwas von meinem Beitrag auf dich. Sag doch offen deine Meinung, dazu ist das Forum schließlich da. Jeder, der etwas weiß, kann und soll hier seinen Senf dazu geben. Das ist doch keine "Einmischung". Auch deine Meinung interessiert uns. Stell doch ruhig Bilder hier rein, um deine Fragen zu veranschaulichen oder deine Meinung zu unterstreichen.

l.g. Manfred
 
Als E-330 Besitzer tut es schon ein wenig weh solche Nebelbilder sehen zu müssen. Zwar besitze ich das 14-54 nicht, aber das 12-60 bildet ja ähnlich gut ab. Die Blume ist direkt aus der Cam, Schärfeeinstellung unter Vivid1: +1. Sollte dein Gehäuse nicht defekt sein, liegt´s sicher nicht an der Cam.

Stefan
 
Als E-330 Besitzer tut es schon ein wenig weh solche Nebelbilder sehen zu müssen. Zwar besitze ich das 14-54 nicht, aber das 12-60 bildet ja ähnlich gut ab. Die Blume ist direkt aus der Cam, Schärfeeinstellung unter Vivid1: +1. Sollte dein Gehäuse nicht defekt sein, liegt´s sicher nicht an der Cam.

Stefan

zunächst mal Danke an alle.
Die Blume ist vivid +1. Meine Bilder waren natural:0 bei trübem Wetter.

Die Bilder von Alcudi finde ich abs. vergleichbar mit meinen: und imho scheinen auf Großaufnahmen immer die Details feiner als bei Fernaufnahmen.
Die Lokomotive auf der website zb finde ich gar nicht so toll.

Mein Verdacht ist ja das rschoed recht hat: nachschärfen bringt mehr. Die E330 produziert halt nicht "schärfere" Bilder.
(Testbilder die ich mal im Fotoladen mit dem 50er Makro gemacht habe, sehen auch nicht viel anders aus.)

hier nochmal das selbe Strassenbild vom RAW diesmal mit viel Scharf - und auch mal eine "Makroaufnahme" (auch mit viel Scharf). (und als Vergleich ein Vergleich mit dem alten Kitzoom, welcher mir damals zeigte dass das 14-54er keine so schlechte Ivestition ist.).

Jetzt mal angenommen das Objektiv hat was - was hat es denn dann?
(Wenn nämlich das Objektiv einen Defekt hat bin ich erschüttert, weil ich das immer als Highlight meiner Ausrüstung betrachtet habe.)

p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten