Amused
Themenersteller
Hallo zusammen,
mich beschäftigt da folgende Frage:
Welche Eigenschaften verändern sich bei Makroobjektiven verschiedener Brennweiten bei der Bildgestaltung? Was bedeutet also eine kurze, mittlere und lange Brennweite hinsichtlich der Motive und deren Abbildung?
Fluchtdistanz, evtl. Blitzschatten, Entfernung des Objektes sind Sachen, die mir dazu einfallen. Wenn Fluchtdistanz uninteressant ist gibt es dann einen Tipp für ein Universalmakro? Ist es dann wurscht ob 35, 50, 100, 150 etc.?
>Danke für euer Wissenssharing ;-)
der David
mich beschäftigt da folgende Frage:
Welche Eigenschaften verändern sich bei Makroobjektiven verschiedener Brennweiten bei der Bildgestaltung? Was bedeutet also eine kurze, mittlere und lange Brennweite hinsichtlich der Motive und deren Abbildung?
Fluchtdistanz, evtl. Blitzschatten, Entfernung des Objektes sind Sachen, die mir dazu einfallen. Wenn Fluchtdistanz uninteressant ist gibt es dann einen Tipp für ein Universalmakro? Ist es dann wurscht ob 35, 50, 100, 150 etc.?
>Danke für euer Wissenssharing ;-)
der David