• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Lowepro Stealth Reporter

br3001

Themenersteller
Hallo!

Ich hab hier im Forum mal gesehen, dass die Stealth Reporter Taschen keine normalen Trennwände sondern so kleine Köcher als Inneneinteilung haben.
Kann jemand, der so eine Tasche hat mal berichten ob das eine gute Lösung ist?

Interessant fände ich auch mal ein Bild aus dem Innenraum einer solchen Tasche, also wie die Einteilung aussieht. Wenn da jemand ein Bild hätte fände ich es toll wenn er/sie es posten könnte!

Vielen Dank!


Nur für den Fall, dass irgendjemand sich zu weiteren Taschen hier äußern möchte: Interessieren tue ich mich für folgende Taschen:
Lowepro Stealth Reporter D400 AW
Lowepro Compact AW
Tamrac Pro 8 / 12
Tamrac Pro System 10
 
Das hier ist die 400AW mit Inhalt. (300D, Sigma 70-200/2,8 Tamron 28-75/2,8 Sigma Super und Canon 420X usw.)
Ich finde das System ganz praktsich, aber normle Trennwände würden vielleicht auch ihren Zweck erfüllen.

Mehr über Taschen findet man
hier
 
Ich wiederum bin mit der Lösung nicht so glücklich. Zudem hat die Tasche quasi keinerlei Innentaschen, Netze, ...


@Riesbeck

Hast Du die beiden Einteiler weggelassen und nur die Rollen drin? Und das Objektiv hast Du auch nicht an der Kamera, wie es scheint?


Wollte demnächst auch mal einen neuen Taschen-Thread aufmachen.
 
Hab die Einteiler drin gelassen und so wie damals die Tasche gepackt war, ist kein Objektiv an der Kamera.
Aber man kann auch die Tasche so gestalten, das die Kamera samt Objektiv reinpasst.


Warum willst du denn einen neuen Taschentread aufmachen? :confused:
Es gibt doch schon einen!
 
Hier ein Bild von meiner 500AW. Ich musste das Bild mit meinem Handy machen. Dadurch ist die Qualität besch.....


Gruß,
Micha
 
Vielen Dank für die Antworten und Bilder.
Die 500er wäre von der Maßen her genau das was ich will. Aber wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, haben die alle keinen richtigen Handgriff am Deckel. Und so richtig aufgeräumt wirkt das auch nicht. Ich denke ich muss mal weiter nach Läden suchen, wo ich Taschen anschauen kann ...
 
Die Taschen haben einen sehr guten Handgriff zusätlich zum Schultergurt und aufräumen bzw. einteilen und bestücken tut sie der Besitzer.
Der ganze Innenraum ist flexibel verstellbar, durch "Klett" an allen Teilen.
Da ist nix fest verbaut, nichtmal die Objektivköcher.
Und man hat sogar eihnen Reisverschluss an der Oberseite um ans innere zu gelangen.
 
Schau Dir lieber mal ne Domke an.... besser und flexibler geht nicht ... ich hatte schon so viele Taschen, aber keine bot mir das gute Feeling wie meine Domke J-3 ....
 
Riesbeck schrieb:
[...] aufräumen bzw. einteilen und bestücken tut sie der Besitzer.
Der ganze Innenraum ist flexibel verstellbar, durch "Klett" an allen Teilen.
Das ist schon klar. Aber so "kantige" Einteiler wie in der Compact AW (ich hab gerade die Tests auf Joerg L.s Seite entdeckt) gefallen mir da doch besser.
 
Riesbeck schrieb:
ist kein Objektiv an der Kamera.

An meiner hängt das Sigma 28-70/2,8. Ich würde es auch nie einsehen, jedes Mal das Objektiv abschrauben zu müssen, um die Kamera in die Tasche zu stecken. Viel zu unbequem. Vor allem da das Sigma mein Standard-Zoom ist. Ist die meiste Zeit dran.


Riesbeck schrieb:
Aber man kann auch die Tasche so gestalten, das die Kamera samt Objektiv reinpasst.

Ich weiß. ;) Aber eben dann verbleibt nicht mehr so viel Platz. Ich weiß, dass ich nicht so der Origami-Künstler ;) bin, aber meine Tasche sieht ähnlich aus wie die von MichaelK. Wobei ich die Kamera in der Mitte habe.

Jemand anders könnte da bestimmt geschickter verstauen. Aber bestimmt nicht viel. Vor allem, da ich auch Zooms und keine Fest-Brennweiten habe. Und auf mehrere Etagen kann man bei der Tasche auch nicht verstauen. Muss mir das die Tage noch mal anschauen.

Ein Koffer wäre an sich optimal. Aber das schreit so nach Fotoausrüstung. Außerdem haben Koffer die unangenehme Eigenschaft, dass sie immer irgendjemand vors Schienbeim bekommt. :D Vor allem, wenn man das Auto stehen lässt und mit Bus und Bahn fährt.


Riesbeck schrieb:
Warum willst du denn einen neuen Taschentread aufmachen? :confused: Es gibt doch schon einen!

Ich meine einen Thread mit einer Anfrage. Also keinen Konkurrenten zum "Taschen-Thread". ;)



br3001 schrieb:
Die 500er wäre von der Maßen her genau das was ich will.

Ja, die Maße erschienen mir auch richtig.


br3001 schrieb:
Aber wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, haben die alle keinen richtigen Handgriff am Deckel.

Doch, das haben sie.


br3001 schrieb:
Aber so "kantige" Einteiler wie in der Compact AW (ich hab gerade die Tests auf Joerg L.s Seite entdeckt) gefallen mir da doch besser.

Du meinst die Teile wie in den Rucksäcken? Ja, die erscheinen mir auch zweckmäßiger. Davon hat die AW 500 zwei Stück. Der Rest sind diese Rollen.



Joerg L. schrieb:
Schau Dir lieber mal ne Domke an.... besser und flexibler geht nicht ... ich hatte schon so viele Taschen, aber keine bot mir das gute Feeling wie meine Domke J-3 ....

Die Domkes erschienen mir aber auch nicht sooo riesig. :confused:
 
Ich hab hier mal ein Bild von meiner aktuellen Tasche.
Die ist aber leider etwas knapp. Ein paar Zentimeter tiefer und höher, und ich wäre auch nicht immer am GeLi schrauben. Und Platz für ein weiteres Objektiv könnte auch mal nützlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lumière

aber klar hat die > Stealth Reporter 4oo < Innentaschen,sogar mit Reißverschluss!
Vorder- & Rückseite hinter der Polsterung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Domkes erschienen mir aber auch nicht sooo riesig. :confused:
Genau so ist es und trotzdem geht mehr rein ... weil sie einfach wesentlich praktischer sind ... aber das versteht man erst wirklich wenn man eine Donke selbst nutzt und länger im Einsatz hat... Ansonsten sehen die nur altmodisch aus und wirken überteuert .. aber Amerikanische Pressefotografen wissen warum sie nur auf Domke stehen ... für mich kommt keine andere Tasche mehr in Frage ... bin viel mit meiner Cam unterwegs zu komplett unterschiedlichen Gegebenheiten - die Donke ist ein perfekter Allzweckbegleiter.

In meiner J-3 sind aktuell drinne:

Hauptfach:
Canon 1D mit RRS Lwinkel und Canon 24-85
100-400 L mit Stativschelle und Geli umgedreht.
Sigma 12-24
Canon 50er

Seitenfach 1:
580EX und Winkelsucher C

Seitenfach 2:
Canon 350D Body mit BG und RRS Winkel

Vorderfach:
Canon 500D und 2x B&W Polfilter
2x Graufilter, 2x Cokin Filter
GEPE CardSafe Extreme

Deckelfach in der Tasche:
2x NP-E3 (Akku für 1D)
TC 80N3 (Timerkabelauslöser)
Blitzkabel

und die Tasche ist immer noch wesentlich handlicher als eine Lowepro Reporter ....

Dann wenn ich sie länger tragen will nehme ich zusätzlich das Tamrac S-114 Tragegeschirr und trage Sie auf dem Rücken wie ein Rucksack ...

Ich habe ungelogen 30 verschiedene Taschen durch - die DOMKE ist m.E. das beste was man seiner DLSR antun kann !
 
Koebes schrieb:
aber klar hat die > Stealth Reporter 4oo < Innentaschen,sogar mit Reißverschluss!
Vorder- & Rückseite hinter der Polsterung!

Ich habe auch nicht behauptet, dass sie überhaupt keine Taschen hat. Aber halt nicht solche, wie andere Taschen. Ein- und ausziehbar mit transparentem Material, Netzen, ... Die Innentaschen sind nicht so durchdacht.


Joerg L. schrieb:
Genau so ist es und trotzdem geht mehr rein ... weil sie einfach wesentlich praktischer sind ...

Genau das ist der springende Punkt. Eben deshalb finde ich auch diese Einteiler wie in den Rucksäcken wesentlich praktischer als die Objektiv-Rollen in der SR. Da scheint man mir einfach angemessener packen zu können.

Die Rollen haben einen festen Durchmesser. 100% passen, tun sie eher selten. Entweder zu weit oder zu eng, so dass man die Finger nicht reinkriegt. Oder die Dinger sind zu lang oder zu kurz. Und mit den Rollen kann man den Raum auch nicht so gut ausnutzen.


Mache mir schon Gedanken, wie meine nächste Tasche aussehen soll. Denn wenn meine Ausrüstung wächst, wüsste ich nicht, wie ich die in die SR noch reinkriegen sollte. Ich bräuchte eine Tasche für 2 Bodys - nicht, dass ich wirklich 2 hätte, aber damit das mit angesetztem Objektiv reinpasst - und mindestens 5 Gläser nebst Zubehör wie Filter etc.
 
Jörgs Aussagen zu den Domke´s ist nichts hinzuzufügen. Die Teile sind genial! Anfangs war ich auch skeptisch doch mittlerweile liebe ich diese Tasche.

Wem sie zu klein erscheint- kein Problem, es gibt sie in versch. Ausführungen u. Grössen :)

Die Tasche ist definitiv jeden der vielen ?uros wert.
 
Micht hätte die Tamrac Super Pro 14 interessiert. Bis ich den Preis gesehen habe. Bin ja kein Knauserer. Aber das hat mir dann doch gereicht. Die fasst eben mal 1/3 mehr als die Pro System 12 ???, kostet dafür dann aber auch das Vier- bis Fünffache. 400 - 500 Euro für eine Tasche sind schon der Hammer.

BTW: Wieviel kosten denn die Domkes? ;)
 
die j-3 liegt bei etwa 180?-200?... viel geld... wenn man aber den wert der ausrüstung betrachtet welche man darin unterbringt ist es doch nur ein geringer prozentsatz :)
 
br3001 schrieb:
Hallo!

Ich hab hier im Forum mal gesehen, dass die Stealth Reporter Taschen keine normalen Trennwände sondern so kleine Köcher als Inneneinteilung haben.
Kann jemand, der so eine Tasche hat mal berichten ob das eine gute Lösung ist?

Interessant fände ich auch mal ein Bild aus dem Innenraum einer solchen Tasche, also wie die Einteilung aussieht. Wenn da jemand ein Bild hätte fände ich es toll wenn er/sie es posten könnte!

Vielen Dank!


Nur für den Fall, dass irgendjemand sich zu weiteren Taschen hier äußern möchte: Interessieren tue ich mich für folgende Taschen:
Lowepro Stealth Reporter D400 AW
Lowepro Compact AW
Tamrac Pro 8 / 12
Tamrac Pro System 10


ist zwar kein Stealth Reporter 400 aber trotzdem mal den Link ...
http://www.photosigns.de/galerieD550/

und im Übrigen hat Lowe Pro die Stealth Reporter Serie überarbeitet ....

schaut mal nach D400 D650 ... bei den neuen ist immer ein D davor und alle auch die großen haben nur eine Verschlußschnalle vorne ...
die neuen sind etwas sinniger gemacht und etwas besser auf das Digitale zeitalter eingerichtet....
 
die neuen stealthreporter machen wirklich einen interessanten eindruck, sind mir bereits vor einigen wochen aufgefallen nur hat sie noch kein händler in meiner ecke...

eine frage: ich sehe keinen tragegriff- fehlt dieser etwa? (wäre schade)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten