• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Lenovo W530/T530 für EBV

dunkelschwarz

Themenersteller
Hallo,

für die Bildbearbeitung unterwegs muss ich mir endlich ein brauchbares Notebook kaufen.
Im Auge habe ich entweder ein Lenovo T530 oder das W530 mit dem 1900x1080 FHD (95% Gamut) und 8GB Ram

Vielleicht kann mir jemand der schon so ein Teil benützt folgende Fragen beantworten:

Vorweg: Hauptaufgabe wäre die Bearbeitung meiner Rawdateien 20MB zum Tiff und weitere Bearbeitung in PS6 oder anderer Software. Insgesamt nichts besonders aufwendiges. In naher Zukunft alles mit doppelt so großen Rawdateien aus der D800.
Meistens arbeite ich aber an meinem Desktoprechner.

1. Reicht die Rechenpower des Intel I5-3320M Dual_Core Processor (2,6 bis 3,3 GHz) locker aus oder ist sie eher unterdimensioniert?
Wäre der Intel Core i7-3630QM Quadcore Processor (2,4 bis 3,4 GHz) unbedingt die bessere Wahl? Der wäre für 50 Euro mehr zu haben.

2. Lässt sich auf den beiden Notebooks zusätzlich Linux installieren und booten? Also ist es noch das "alte" BIOS? Stichwort UEFI/Secure Boot. Mit Windows 8 soll es ja nicht gehen also würde ich W7 nehmen.
Es heisst aber immer: Windows 7 Professional 64 über downgrade-rechte in Windows 8 Pro vorinstalliert. Ich kann mir darunter nichts vorstellen.:confused:

Es wäre nett, wenn mir jemand der sich auskennt, weiterhelfen könnte.

Vielen Dank im voraus.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich zwar gegen das W530 und für ein HP 8570w entschieden. Auf jeden Fall hat es i7 (Quadcore) mit 8 GB RAM und LR 4 läuft wie geschmiert. Mein altes NB hat CoreDuo T5800 mit 2 GHz und EBV dran macht keinen Spaß..
 
http://www.pcadvisor.co.uk/reviews/laptop/3433044/lenovo-thinkpad-w530-review/

Du koenntest auch mal bei mysn.de schauen (ha habe ich meinen laptop her)

oder bei

http://www.notebookcheck.com ein paar tests lesen.


oder man kauft sich einen etwas guenstigeren Laptop und holt sich einen extra Monitor (sind ja nicht mehr so schwer zu tragen wie frueher) wenn man eine stromquelle hat. Brauchst du unbedingt to 92% Adobe RGB ?

Schau auch mal bei Dell vorbei

auch das ist nett mit 18,4"
http://www.dell.com/de/p/xps-18-1810/pd?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&ref=hp1

aber 1500 nur um unterwegs mal was zu berabeiten .
 
Guten Morgen,

vielen Dank Vuran und Bobyg für die Infos und Anregungen.

Es ist nicht leicht das passende und gleichzeitig günstigste Modell zu finden.
An HP bin ich natürlich genauso interessiert. Einen HP Compaq habe ich seit 8 Jahren in Gebrauch. Allerdings ist Farbwiedergabe und Kontrast bei meinem zu schlecht um damit EBV zu betreiben. Aber dafür war er ursprünglich auch nicht gedacht, sondern nur für Büro und Internet.

Das neue soll genauso stabil und robust wie das alte HP sein, auf dem neuesten technischen Stand und 100 % für Photobearbeitung ausgelegt sein.
und es sollte schon ein 15.6 Zoll sein.

Ich werde alle Links anschauen, aber heute werde ich erst mal ein paar Händler aufsuchen um mir die Geräte "live" anzusehen.

Vielen Dank erstmal.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lenovos werden zwar als bildbearbeitungstauglich angepriesen auch wegen dem mitgelieferten Kalibriergerät und dem Farbraum aber es ist trotzdem kein blickwinkelstabiles IPS-Panel.
 
Hallo,
danke für die weitere Hilfe.

Ja, ein IPS Panel wäre mir auch lieber. Aber wenn das Display im T530 oder auch im HP 8570w für Photobearbeitung ausreicht nehme ich auch das.

Dass Linux mit dem T530 funktioniert ist sehr gut. Das hat mir am Samstag auch ein Händler bestätigt. Suse sollte sowieso gehen und wenn Ubuntu noch nicht gehen sollte, dann könnte man das im Bios/UEFI entsprechend konfigurieren, meinte er.

Ich bin jetzt an beiden dran, dem T530 und auch am HP8750w.
Am 8750w beschäftigt mich noch die Frage ob
beim Wlan Dualcannel (2,4 und 5 GHz) möglich ist und
wie es mit Linux aussieht.
Das werde ich aber morgen mit einem Händler abklären.

Dann wird eins von den beiden meins:). Das HP 8750w wäre sogar ca. 100-150 Euro günstiger. Mal sehen.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten