• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Langzeitbelichtung...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13599
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13599

Guest
Ich habe die Canon EOS 350D.. Ich will gerade Nachtbilder machen, doch weiss ich nicht wie ich den verschluss geöffnet lassen kann (auf bulp).
Ich kann mir die Mühe nicht machen, und 20 min mit dem Finger auf dem Auslösen dazustehen. Gibt es da irgend eine Einstellung oder ein trick? Am Liebsten wäre mir, wenn ich einmal drücken müsste für verschluss auf, und dann nochmals einmal für Verschluss schliessen. Wenn ich mit dem Finger auf dem Auslöser bleiben müsste, würde das Bild dann auch verwackeln.
 
Schizo-Vreni schrieb:
Ich habe die Canon EOS 350D.. Ich will gerade Nachtbilder machen, doch weiss ich nicht wie ich den verschluss geöffnet lassen kann (auf bulp).
Ich kann mir die Mühe nicht machen, und 20 min mit dem Finger auf dem Auslösen dazustehen. Gibt es da irgend eine Einstellung oder ein trick? Am Liebsten wäre mir, wenn ich einmal drücken müsste für verschluss auf, und dann nochmals einmal für Verschluss schliessen. Wenn ich mit dem Finger auf dem Auslöser bleiben müsste, würde das Bild dann auch verwackeln.
das würde auch verwackeln, wenn du zwei mal drücken musst. für solche gelegenheiten gibt's die fernauslöser ;)
 
scorpio schrieb:
das würde auch verwackeln, wenn du zwei mal drücken musst. für solche gelegenheiten gibt's die fernauslöser ;)

wenn man nach 20 min 1 mal kurz (vieleicht für 0.5 sek) verwackelt, dann sieht man das nicht.... aber wenn ich ständig draufdrücken muss, dann wackelts ständig
 
Schizo-Vreni schrieb:
wenn man nach 20 min 1 mal kurz (vieleicht für 0.5 sek) verwackelt, dann sieht man das nicht.... aber wenn ich ständig draufdrücken muss, dann wackelts ständig
ist doch wurscht, geht doch eh nicht. außer mit einem fernauslöser. womit wir wieder beim thema wären.
 
hab grade zu meiner freude festgestellt das im bulb modus das auch mit meiner ir-fernbedienung rc1 geht.. einmal auslösen start - nochmal auslösen ende.
 
martinth schrieb:
hab grade zu meiner freude festgestellt das im bulb modus das auch mit meiner ir-fernbedienung rc1 geht.. einmal auslösen start - nochmal auslösen ende.
das steht doch auch so im handbuch. solltest mal reinschauen ;) z.b. auf die zubehörseite, sollte so um seite 160 rum sein.
 
ansonsten laptop dran auf bulb stellen über remote capture und fertig is der lack ... rest erklärt sich von selba
 
jr! schrieb:
ansonsten laptop dran auf bulb stellen über remote capture und fertig is der lack ... rest erklärt sich von selba
aber nur, wenn der Laptop-Akku durchhält ;) (bei 20 min/Bild würde meiner spätestens nach 3 Bildern die weitere Mitarbeit verweigern :( )
 
scorpio schrieb:
das steht doch auch so im handbuch. solltest mal reinschauen ;) z.b. auf die zubehörseite, sollte so um seite 160 rum sein.

nur um mal einem Missverständnis vorzubeugen, ICH habe die komplette Kameraanleitung 1x durchgelesen .. ob ich mir alles gemerkt habe steht auf einem anderen blatt :rolleyes: ;)

würde aber wetten das das (hab grad kurz geblättert -> keine lust weiterzusuchen) nicht in der anleitung drin steht, wie die kamera bei bulb auf die rc1 reagiert, solche details werden oft verschwiegen und sich aufs wesentliche beschränkt.. rc1: 2sek oder sofort / rc5: 2sek auslöseverzögerung
 
scorpio schrieb:
naja, so ein fernauslöser ist sicherlich preiswerter als 'n läppi :D
ja stimmt aber vielleiocht hat er schon nen lappi und wenn er grad bilder machen will ist ja der lappi schneller da als nen fernauslöser allerdings gibbs den im selbstbau (den fernauslöser) für unter 5 euro ... such einfach mal nach "fernauslöser im selbstbau" die variante mit dem kippschalter für bulb ist wirklich gut :) umlegen auslösen, bei bulb belichtet das teil dann solange bis du den kippschalter wieder umlegst ... :)

hab so meine nachtaufnahmen durchgezogen und ja bei 20 minuten belichtung kannst du die kamera erst vom stativ nehmen und dann den verschluss schliessen :D ohne das man es sieht. da musses nämlich schon recht finster sein *fg
 
habs jetzt mit klegeband gemacht :D
also ein bleistift hinten abgeschnitten und dann mit klebeband auf den auslöser geklebt... funktionierte prima
 
Gleich dazu eine Frage: Wenn ich mit einen Fernauslöser eine Bulb-Belichtung durchführe, wie lange geht das gut, bevor der Akku sagt "Ich will nicht mehr"?
 
reallocksley schrieb:
Gleich dazu eine Frage: Wenn ich mit einen Fernauslöser eine Bulb-Belichtung durchführe, wie lange geht das gut, bevor der Akku sagt "Ich will nicht mehr"?

Nachts bei Astroaufnahmen hält ein 1500mAh Akku bei mir ca 3 Stunden....
 
AchimS schrieb:
Nachts bei Astroaufnahmen hält ein 1500mAh Akku bei mir ca 3 Stunden....
es geht hier glaub um ne 350d ...
also ich hab mal mit halbvollem akku 3 aufnahmen gemacht a 7-8 minuten am nächsten tag beim blitz foto zick leer.

ist aber eigentlich kein problem neuen akku rein udn nochmal los :) grossartig was verpassen kannst du nicht bei langzeitbelichtungen ausser metorieten oder so :p
 
jr! schrieb:
es geht hier glaub um ne 350d ...
also ich hab mal mit halbvollem akku 3 aufnahmen gemacht a 7-8 minuten am nächsten tag beim blitz foto zick leer.
Woran erkennst Du, daß der Akku genau halb leer ist? Du glaubst doch wohl nicht der LCD-Anzeige, oder doch?
 
Frosty schrieb:
Woran erkennst Du, daß der Akku genau halb leer ist? Du glaubst doch wohl nicht der LCD-Anzeige, oder doch?
ich geh mal davon aus das wenn der akku grad auf halbleer schaltet er das auch ist ... das man nach 200 bildern mit halbvoll nicht mehr von halbvoll sprechen kannist mir klar.
ausserdem passt es erfreulicherweise bei mir zeimlich genau mit dem umschalten auf halbvoll das ich noch mal genauso viele bilder machen kann wie vorher :)
is aber egal ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten