NotMyDay
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir ein Stativ und einen Fernauslöser (Cullmann Nanomax 260 + Delemax) für meine EOS 450 zugelegt. Ich würde gerne ein paar Feuerwerksfotos machen und habe ein paar Fragen zum Vorgehen.
Ich habe probiert: Spiegelvorauslösung einschalten, Fernbedienung anklemmen, auslösen. Problem: Klappt nicht vernünftig, der Spiegel klappt erst beim Auslösen hoch und dann muss ich zum Foto machen nochmal drücken. Für ne schnelle Folge von Fotos unbrauchbar.
Also hab ich es mit dem Lifeview probiert, das scheint mir schon eher zu klappen. Allerdings frage ich mich dann wozu die Spiegelvorauslösung gedacht ist? Für ein Foto mit Selbstauslöser? Oder mach ich einfach was falsch?
Und noch ne Frage: Die Raststufe bei der Fernbedienung ist eher für Bulp, oder? Empfiehlt sich diese Einstellung eher für Feuerwerk als eine voreingestellte Zeit von sagen wir 2-5 Sekunden?
Bin ein bisschen nervös, muss ja von Anfang an klappen. ;-)
Danke & Grüße
ich habe mir ein Stativ und einen Fernauslöser (Cullmann Nanomax 260 + Delemax) für meine EOS 450 zugelegt. Ich würde gerne ein paar Feuerwerksfotos machen und habe ein paar Fragen zum Vorgehen.
Ich habe probiert: Spiegelvorauslösung einschalten, Fernbedienung anklemmen, auslösen. Problem: Klappt nicht vernünftig, der Spiegel klappt erst beim Auslösen hoch und dann muss ich zum Foto machen nochmal drücken. Für ne schnelle Folge von Fotos unbrauchbar.
Also hab ich es mit dem Lifeview probiert, das scheint mir schon eher zu klappen. Allerdings frage ich mich dann wozu die Spiegelvorauslösung gedacht ist? Für ein Foto mit Selbstauslöser? Oder mach ich einfach was falsch?
Und noch ne Frage: Die Raststufe bei der Fernbedienung ist eher für Bulp, oder? Empfiehlt sich diese Einstellung eher für Feuerwerk als eine voreingestellte Zeit von sagen wir 2-5 Sekunden?
Bin ein bisschen nervös, muss ja von Anfang an klappen. ;-)
Danke & Grüße