4ever
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Frage an alle Fuji S5 Pro Experten:
HU bietet ja die qualitativ beste RAW Entwicklung. Wie sieht es aus, wenn man mit HU3 die RAW Dateien in TIFF umwandelt und danach die TIFF Datei in Camera RAW ausbessert - hat man dann die maximale Qualität (also die RAW Entwicklung aus HU) oder ist man am Ende wieder so weit, als hätte man direkt in Camera Raw die RAW entwickelt?
Ist in der entstandenen TIFF aus HU3 also die HU Qualität enthalten?
Nachtrag:
also ich habe es getestet und meine, dass in der TIFF Datei, die in HU aus RAW entwickelt wurde mehr Bildinfos übrig sind. Dennoch interessiert mich eure Erfahrung dazu. Und ist in der TIFF so viel Information enthalten wie in der RAW (also Belichtungswerte usw.)? Ich kenne mich nicht mit dem TIFF Format aus - immerhin haben die Dateien fast 70 MB.
Gruß
4ever
ich habe eine Frage an alle Fuji S5 Pro Experten:
HU bietet ja die qualitativ beste RAW Entwicklung. Wie sieht es aus, wenn man mit HU3 die RAW Dateien in TIFF umwandelt und danach die TIFF Datei in Camera RAW ausbessert - hat man dann die maximale Qualität (also die RAW Entwicklung aus HU) oder ist man am Ende wieder so weit, als hätte man direkt in Camera Raw die RAW entwickelt?
Ist in der entstandenen TIFF aus HU3 also die HU Qualität enthalten?
Nachtrag:
also ich habe es getestet und meine, dass in der TIFF Datei, die in HU aus RAW entwickelt wurde mehr Bildinfos übrig sind. Dennoch interessiert mich eure Erfahrung dazu. Und ist in der TIFF so viel Information enthalten wie in der RAW (also Belichtungswerte usw.)? Ich kenne mich nicht mit dem TIFF Format aus - immerhin haben die Dateien fast 70 MB.
Gruß
4ever
Zuletzt bearbeitet: