• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Grafiktablett

photo-oldie

Themenersteller
Mit der Maus und dem Kopierstempel von PSE 7 ist es (mir) praktisch unmöglich, auf dem angehängten Foto das störende Stromkabel zu entfernen. Da ich oft Gebäude fotografiere, habe ich viele solcher störenden Objekte in meinen Bildern.

In meinem Fotoladen mit eigenem Labor wurde mir die Anschaffung eines Grafiktabletts empfohlen - die arbeiten dort alle damit. Es leuchtet mir auch ein, dass mit dem Stift gezielter gearbeitet werden kann, als mit der Maus. Allerdings habe ich noch nie mit so einem Teil gearbeitet, deshalb die Frage an die Spezies hier im Forum:
Eignet sich für solche Aufgaben ein Grafiktblett, z.B. Bamboo Fun.

Gruss
Rudi
 
Hallo Rudi
die Anschaffung eines Grafiktabletts für Bildbearbeitung lohnt sich in jedem Fall. Welches Du jetzt nimmst hängt vom Geldbeutel ab. Ich habe ein
Wacom Intuos 3 A5 und kann nur sagen: eine Bildbearbeitung ohne kann ich
mir nicht mehr vostellen.
mfg
Peter
 
Ich nutze das Wacom Bamboo A6 als Mausersatz und bin natürlich vom Handling bei der EBV voll und ganz begeistert. Ohne geht´s eigentlich gar nicht mehr. Preislich sind diese Teile angesichts der Topqualität außerdem voll ok!:top:
 
Ich stimme dem Herrn über mir zu.

Wenn man mit Photoshop anfängt nicht nur an irgendwelchen Reglern zu drehen sondern Bereiche zu verändern, ist ein Grafiktabelt ein muss.

Ich hab mir vor ein paar Monaten ein Bamboo Fun A6 geholt, hab vor dem Kauf Angst gehabt, dass es zu klein wird, aber ich bin froh, dass ich kein größeres genommen habe.
Für deine Aufgabe reicht Fun A6 aus, auch wenn du später mehr in Photoshop machst wird es dir reichen.
Das einzige was mich beim Fun stört ist die geringe Anzahl an Tasten und das die Tasten am Stift ein wenig zu groß sind.

Bamboo Fun A6 kostet im Netz 80 € inkl. Versand.
Du wirst den Kauf nie bereuen:top:
 
Eignet sich für solche Aufgaben ein Grafiktblett, z.B. Bamboo Fun.

Klar dafür sind die doch gebaut worden.

Ich habe vor ein paar Tagen ein Bamboo Pen & Touch für knapp 90,-€ gekauft.
Am gleichen Tag habe ich meine Maus + Pad bei eBAY rein gesetzt. :D

Wenn Du einmal ein gutes Grafiktablett benutzt hast willst Du nie mehr eine Maus anfassen,
die fühlt sich dann wie ein grosser Ziegelstein an. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten