lutz.scherer
Themenersteller
Ich habe das Stativ Gitzo GT2541 erworben und verwende es ohne Mittelsäule, damit ich bodennahe Aufnhamen machen kann.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Auflageteller für den Stativkopf nur dann fest und stabil (ohne Spiel!) angeschraubt werden kann, wenn man die große Fixierschraube (für die ja nun nicht benötigte Mittelsäule) etwas nach oben schraubt, also den Abstand zwischen eigentlichem Stativ und Auflageteller vergrößert.
Dadurch wird zum einen das Stsaiv etwas länger und zum anderen gibt es wieder einen Punkt mehr, der für Instabilität sorgen könnte.
Ich bin verwundert, dass bei einem so hochwertigen und teuren Stativ die Einpassung der Verbindungen für die Stellung "bodennah" nicht exakt passt.
Ist das bei Euren Stativen auch so?
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Auflageteller für den Stativkopf nur dann fest und stabil (ohne Spiel!) angeschraubt werden kann, wenn man die große Fixierschraube (für die ja nun nicht benötigte Mittelsäule) etwas nach oben schraubt, also den Abstand zwischen eigentlichem Stativ und Auflageteller vergrößert.
Dadurch wird zum einen das Stsaiv etwas länger und zum anderen gibt es wieder einen Punkt mehr, der für Instabilität sorgen könnte.
Ich bin verwundert, dass bei einem so hochwertigen und teuren Stativ die Einpassung der Verbindungen für die Stellung "bodennah" nicht exakt passt.
Ist das bei Euren Stativen auch so?