• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Gimp/G'Mic Fenstergröße

cougartrader

Themenersteller
Hi

ich hab auf einem Rechner noch Gimp 2.8 und ja, ich weiss das 2.10
schon länger draußen ist und stabil läuft usw., darum geht es aber nicht.

Das G'Mic Fenster ist zu groß so dass die Schaltflächen unten abgedeckt sind.
Ich kann das Fenster so verschieben dass ich an die Schaltflächen komme, Alt+F7.
Die Größe kann man mit Alt+F8 ändern, die lässt sich aber nicht mehr soweit verändern
dass das Fenster "eingepasst" ist. Was kann man da machen?
Bis vor ein paar Tagen war die Größe gut und richtig.
Verändert wurde am Rechner nichts, keine andere Auflösung, kein anderer Bildschirm o.ä.
 
Salü Holger,

interessant wäre jetzt zu wissen, welches Betriebssystem und welche Version von G'Mic!
 
interessant wäre jetzt zu wissen, welches Betriebssystem und welche Version von G'Mic!

Ich hab Linux auf den Rechnern, einen mit Debian Buster und einen mit Mint 20.1 mit jeweils Gimp 2.10
und einen weiteren mit Debian Stretch und Gimp 2.8
Bei Gimp 2.10 ist G'Mic in der Version 2.7(?) bzw. 2.8 drauf, bei Gimp 2.8 noch G'Mic 1.7.9
Da hab ich G'Mic upgedatet und hab da jetzt 2.8.1 (G'MIC Qt) drauf, da passt das Fenster auch
so wie es sein soll.
Man könnte also sagen alles gut, aber was mach ich wenn das auch bei neueren
Versionen wieder auftritt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten