• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Gestaltung Bildschirm-Platz zur Foto-Bearbeitung???

Michael-Hans-Gerd

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Eigentlich habe ich nur eine Frage: Wie leuchte ich meinen Schreibtisch richtig aus?
Ich dachte immer daran, mir eine 80cm breite LED-Leuchte (zum Beispiel Unilux Strata) zu holen, habe aber gelesen, dass die direkte Ausleuchtung gar nicht richtig sein soll. Wie mache ich es richtig?

Viele Grüße
Michael
 
das ist eine Wissenschaft für sich.
Die Beispiele zur Unilux Strata auf Amazon sind ja gruselig.

Hier was zum Lesen. Ich rate von zu viel Beleuchtung ab. Schon gar keine, die Reflexionen schafft oder blendet

 
Die Beispiele zur Unilux Strata auf Amazon sind ja gruselig.
Die zeigen halt, wie man es nicht machen sollte… :cry:
 
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Wissenschaft für sich stimmt absolut, Danke für den link.

Hmmm... :unsure:

Der Link oben geht aus meiner Sicht zwar gut auf das Thema "Beleuchtung am PC- Arbeitsplatz" ein.

Zwar spielt da die Ergonomie eine wichtige Rolle, aber das Thema "Beleuchtung am Bildschirm- Arbeitsplatz bei der Foto(Bildbearbeitung" beinhaltet daneben noch, das Foto entsprechend den Vorgaben/Zielen/allg. Regeln hinsichtlich z.B. Farbe und Helligkeit abzustimmen.


Ich habe da jetzt keine Links parat, weiß aber, dass das ein wichtiges Thema ist und dass ausführliche Abhandlungen dazu zu finden sind.

Google mal nach "Arbeitsplatz Bildbearbeitung Fotobearbeitung". Da findet man von den Grundlagen bis hin Anwendungsbeispielen reichlich Infos.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten