• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Gegenlichtblenden bei Blitz

Maja2005

Themenersteller
Hallo,

mein Mann fotografiert ja mit der D80 und wenn ich die D300 mit SB 800 benutze, kann er ja nur seinen internen Blitz benutzen. Nun ist uns da jetzt schon mehrmals aufgefallen das vorne im Bild Schatten sind, welche nicht vom Motiv stammen. Mein Mann hat meistens das Nikon AF-S VR DX 18-200mm F3.5-5.6 G drauf und im Raum mit umgedrehter Gegenlichtblende. Es sieht so aus das die Schatten davon kommen. Was heißt es sieht so aus, nein ist ist sogar eindeutig, weil wenn Blende ab vom Objektiv, dann auch Schatten weg. Aber ist es nicht eigentlich so gedacht, das man die Gegenlichtblende abmacht, umdreht und aufs Objektiv schraubt. Dürften dann solche Schatten entstehen?
 
Die Sonneblende verkehrt rum aufzusetzen ist nur dazu gedacht, das Objektiv platzsparend verstauen zu können.
Ansonsten gehört sie entweder richtig aufgestetzt, oder - beim fotografieren mit Blitz - gar nicht.

Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Wenn man den "Fehler" schon so offensichtlich feststellt, warum dann noch hinterfragen? :ugly:
 
Hallo,

einfach weil ich davon ausgegangen bin, das die Blende bei nichtgebrauch immer verkehrt umgedreht am Objektiv untergebracht wird und nicht nur zum Platzsparenden Aufbewahrung für den Transprot. Wieder was gelernt! Mir ist bloss so etwas nie an meiner alten Sony Alpha 100 aufgefallen auch nicht in Kombi mit dem Tele Sigma 70-300mm. Dachte irgendwie das es ein Nikonploblem sei.
 
Nikon schreibt dazu:


Da das integrierte Blitzgerät sehr kompakt ist und sich nah an der Kamera befindet, kann es nicht in jeder Situation verwendet werden. Das interne Blitzgerät sollte in den folgenden Situationen nicht verwendet werden:

1. Wenn ein sehr langes Objektiv verwendet wird.
2. Wenn sich ein Motiv sehr nah an der Kamera befindet.
3. Wenn eine breite Gegenlichtblende verwendet wird, die dazu führen könnte, dass ein Schatten auf das Motiv geworfen wird.


Dass eine umgedrehte Geli einen Schatten wirft kann ich mir nicht vorstellen. Eher war bei dieser Aufnahme das Objektiv voll ausgefahren.
 
Eher war bei dieser Aufnahme das Objektiv voll ausgefahren.

Hab' zwar das 18-200er nicht, aber das halte ich auch für plausibler. Objektiv mit umgedrehter GeLi sollte ja nicht signifikant mehr Schatten werfen als Objektiv pur ...

Du kannst ja evtl. mal ausprobieren, ob's daran liegt? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten