• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Gegenlichtblende z.B. HK 38

wwjdo?

Themenersteller
Hab Mal eine Frage zur Gegenlichtblende HK 38!
Das wird bei anderen großen Gegenlichtblenden aber ähnlich gelöst sein!?

Das Arretierungsteil (weiß nicht, wie das exakt heißt), mit dem die Gegenlichtblende am
Objektiv festgeschraubt wird, ist bei mir ausgefallen, also hat sich gelöst.

Es sieht so aus, als dass dieses Teil mit zwei winzigen Schrauben an der Gegenlichtblende
fest geschraubt war.

Kann das jemand bestätigen?

Welches Gewinde haben denn diese Schrauben und kann man die ggfs. nachkaufen?

Oder hat jemand eine andere Idee?
 
gelöscht - wegen Abmeldung aus dem sterbenden Forum !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Bin blöderweise gerade unterwegs zum Fotografieren und habe kein Werkzeug dabei.
Sieht nach zwei Schrauben aus, die beide fehlen...

Wenn mir jemand das Maß nennen könnte, wäre mir das eine große Hilfe! :top:
 
Habe gerade an der HK-40 (600FL) eine der Schrauben nachgemessen.
Könnte eine M1,8x6 sein. Möglicherweise war es aber auch mal eine M2x6 und die Gewindegänge sind nur etwas abgenutzt.

Ich messe im Durchmesser halt eher 1,85mm und keine glatten 1,80mm oder 2,00mm.
Ob das nun an der Abnutzung oder Fertigungstoleranzen liegt, oder ob es doch wirklich eine M1,8 sein soll weiß ich nicht.

Kannst ja von beiden welche besorgen und probieren.

Ich hatte das Problem ebenfalls an der HK-40. Die Geli war immer wackliger, bis ich diese beiden Schrauben dann nachgezogen hatte. Seitdem sitzt alles wieder fest.
Man sollte das immer mal wieder checken, denn sobald es Spiel hat und wackelt reiben die beiden Schräubchen und diese ganze Klemme in den Aussparungen des CFK in denen es sitzt und das Spiel wird allmählich immer größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe solche kleinen Schrauben neben den Gelis an verschiedensten Dingen wie Brillen, Kleingeräte etc. immer wieder gebraucht. Und jedesmal eine geringfügig andere Größe :grumble:

Habe mir dann einfach bei Amazon ein Brillenreparatur-Set bestellt. Da sind haufenweise so kleine Schrauben in verschiedenster Größe drin und mitunter sogar passende Schraubendreher. Seither ist Ruhe.
 
Danke für die Anregung, Tom.
Habe schon überlegt, wo man diese
Mini-Schrauben herbekommen kann...;)
 
So, wollte mal ein Update liefern bzw. für potentielle Nachahmer die Lösung präsentieren.

Es waren M2x6 Schräubchen aus einem Brillenreperatur Set, die gepasst haben.

Also, danke noch einmal für die sachdienlichen Hinweise. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten