• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Frage zu FZ1000

Danke für die Tips...aber ich frage mich gerade, warum es IA gibt, wenn eine andere Einstellung "P" (auch ohne Hinzutun des Users) bessere Ergebnisse erzielt. Oder sehe ich das falsch?

L.


Hallo,

"P" deswegen, weil du in diesem Modus genau die Einstellungen vornehmen kannst, die dir oben als Beispiele genannt wurden, im Modus iA hast du ja so gut wie keine Eingriffsmöglichkeiten. :)

Und wegen dem Buch...: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1824534 ;)

Viel Spaß mit der Kamera, wird schon! :)
 
... ich frage mich gerade, warum es IA gibt, wenn eine andere Einstellung "P" (auch ohne Hinzutun des Users) bessere Ergebnisse erzielt. Oder sehe ich das falsch?

"iA" bringt ja in vielen Fällen durchaus ansprechende Ergebnisse. Es ist aber eben eine absolute Vollautomatik, die versucht, das Motiv zu erkennen und alles darauf abzustimmen. Dabei kann sie natürlich nicht immer genau wissen, was der Fotograf will. Außerdem kann sie nicht deinen Geschmack wissen, du unterwirfst dich also quasi dem Geschmack der Entwickler, die das programmiert haben. Und die versuchen halt, es möglichst verschiedenen Anforderungen recht zu machen. Wie das aber dann immer ist: Du erhältst dann eben ein Mittelding, nicht unbedingt dein persönliches Optimum. Die Hersteller versuchen z.B. das Rauschen möglichst effektiv zu unterdrücken, nicht zuletzt, weil das in Tests so hoch bewertet wird. Mir persönlich ist es aber z.B. lieber, wenn es ein bisschen rauscht, dafür aber mehr Details erhalten bleiben, die nicht von der Entrauschung glatt gebügelt werden. Also stelle ich bei allen Kameras die NR runter. Andere mögen dagegen das Rauschen nicht und nehmen für glattere Bilder lieber etwas weniger Schärfe / Details in Kauf. Solche persönlichen Unterschiede kann ja keine Vollautomatik wissen. Also muss man selbst an die Feineinstellung ran. Und das geht eben mit iA nicht, weil da wichtige Einstellungsmöglichkeiten blockiert sind, um dem Anfänger die Sache zu erleichtern und ihn nicht mit zu viel Möglichkeiten zu verwirren.
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW: Die Sache mit der Rückgabe ist nach "ca. 1000 Bildern" (!) mMn verwirkt. Das würde für mich sonst, ehrlich gesagt, unter Missbrauch des Widerrufsrechts fallen. Man hat natürlich das Recht, eine Ware auf Funktion und Gefallen zu prüfen (so, wie man es im Ladengeschäft auch könnte). Aber das hier ist dann doch schon eine intensive Inbetriebnahme und Nutzung der Ware. Nur so am Rande.

Bitte Vorsicht mit solchen BTW-Anschuldigungen, das passt schon.

Die Hersteller versuchen z.B. das Rauschen möglichst effektiv zu unterdrücken, nicht zuletzt, weil das in Tests so hoch bewertet wird. Mir persönlich ist es aber z.B. lieber, wenn es ein bisschen rauscht, dafür aber mehr Details erhalten bleiben, die nicht von der Entrauschung glatt gebügelt werden. Also stelle ich bei allen Kameras die NR runter. Andere mögen dagegen das Rauschen nicht und nehmen für glattere Bilder lieber etwas weniger Schärfe / Details in Kauf. Solche persönlichen Unterschiede kann ja keine Vollautomatik wissen. Also muss man selbst an die Feineinstellung ran. Und das geht eben mit iA nicht, weil da wichtige Einstellungsmöglichkeiten blockiert sind, um dem Anfänger die Sache zu erleichtern und ihn nicht mit zu viel Möglichkeiten zu verwirren.

Ok, verstehe.
Der P-Modus ist gar nicht soviel anders als der IA-Modus, aber ich kann hier einige Voreinstellungen zuvor vornehmen, die dann auf jedes Bild im P-Modus angewendet werden. Blende und Belichtingszeit macht die Cam immer noch automatisch.
Und ja, genau das ist, was mich besonders nervt. Das viele Bilder so glattgebügelt aussehen.

L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ja, genau das ist, was mich besonders nervt. Das viele Bilder so glattgebügelt aussehen.

Stelle den Rauschfilter auf -5, Schärfe und Kontrast auf -2 und Farben auf -3.
Dann sollte es mit der "Bügelei" weitgehend vorbei sein. ;)

Die "Programme" A, S und M gibt es auch noch : damit sollte man dann aber auch umgehen können.

Wenn du höhere "Ansprüche" als JPEG-Bilder OOC an die Kamera stellst ... dann solltest du auch selbst höhere Ansprüche erfüllen und auf RAW umsteigen.
 
Verteufelt...wo finde ich diese Einträge im Menü?:confused:
Ich hab mir nen Wolf gesucht und es nicht gefunden:mad:

L.

Da gehst du auf das rote Kamera Symbol 1 Seite Bildstil, dann die Taste Menü wieder drücken, dann Standard, Lebhaft oder was auch immer aussuchen.
Dann drückst du die taste under der Menütaste und machst deine Einstellungen. Das machst du dann mit Kontrast, Schärfe u.s.w. Dann sollest du mal die Gebrauchsanweisung lesen, oder das Buch für die FZ1000 kaufen.

Bei dir müssen wir ja leider bei Adam und Eva anfangen, oder noch davor, ich weiß es nicht.:rolleyes::D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten