• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Fremdherstellen bzgl Batteriegriffen

dr_klenk

Themenersteller
Nachdem ich mich in dem anderen Thread dazwischengemogelt habe, aber irgendwie keine Resonanz bekommen, versuche ich es wohl doch mit einem eigenen Thread :)

Mir geht es um einen Batteriegriff, allerdings bei der D90.
Der Preis eines Originalgriffs ist wirklich deutlich höher als der diverser Nachbauten.
Der von "Meike" sollte wohl der weitverbreitetste sein.
Allerdings liest man von unbrauchbar bis hochqualitativ so ziemlich alles - gerade das lockere Sitzen und das Einstellrad, welches ebenfalls wacklig sein soll, machen mich etwas stutzig und lassen mich irgendwie vom Kauf zurückschrecken.
Die Größe des Festschraubrädchens soll zudem etwas ungünstig sein, sodass man in Kombination mit dem lockeren Sitz schnell versehentlich den Griff lockert - kann das jemand bestätigen?
Hat jemand Alternativen von Nachbauten, die er empfehlen kann? Und wenn ja, warum? Man findet bekanntlich von 5X€ bis knapp um 100€ verschiedenste Modelle, teilweise mit Fernauslöser.

Danke schonma.
 
Ich habe am Wochenende im Wechsel mit einer D90 mit Original und einer D80 mit Meike-Griff fotografiert. Ich habe keinen Unterschied festgestellt, außer dass an meinem Meike sich die Beschriftung des Funktionsknopfes langsam auflöst. Mich stört es nicht und ich würde ihn wieder kaufen. Davor hatte ich einen Hä... Der ging gar nicht und wurde direkt zurück geschickt.
 
Danke erstmal für die Antwort, das mit der Schrift habe ich auch gelesen, aber eigentlich ist mir das egal, ob er beschriftet ist, oder nicht...wenn nicht, nehm ich Nagellack und lackier vorher drüber :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten