• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Fliegenmakro

mc.demi

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich befinde mich zur zeit in meinem staatsexamen und um mich abzulenken gehe ich gerne mal in den garten zum foten.
das bild hier ist letzte woche entstanden und ich bin mir nicht ganz sicher was ich davonhalten soll.
ich finde den sehr hellen bereich hinter der fliege (die oberseite des blattes) sehr ablenkend, störend. ich habe es leider beim foten nicht gemerkt dass der bereich so raussticht. leider schaffe ich es nicht den bereich sauber wegzubekommen. das bild ist in cr.2 aufgenommen und nur in tiff gespeichert, per ps als .jpg gespeichert.
die sensorflecken kämen bei der bea natürlich auch weg.
die aufnahmeart was: eos 400d, tamron makro 90mm, stativ und spiegelvorauslösung.
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen!
lg
andy
 
Ds können die EBV-Experten hier natürlich noch viel besser bearbeiten, aber ich habe nur mal ganz auf die Schnelle nur mit den Tiefen/Lichter-Reglern rumgespielt, damit der Hgr. etwas ruhiger wrd und zumindest der harte Verlauf von ganz hell zu ziemlich dunkel etws rauskommt und der Hgr. insgesamt ruhiger wird (habe nichts nachgeschärft, nur den Kontrast ein bischen angezogen).
Wenn der helle Bereich immer noch zu sehr stört, könnte man den sicher auch noch mit etwas mehr Fummelei rauskriegen. Aber ich finde den jetzt gar nicht so störend ...........

Andreas
 
Hi Andreas,
danke für den versuch, joa der hat was!^^ die fliege gefällt mir da besser.
ich werd mich nochmal ausgiebiegst mit ps spielen und schauen was ich da so hinbekomme.
danke für deine interpretation
 
Zuletzt bearbeitet:
-> EBB/EBV & Software *schieb*

Den hellen Bereich empfinde ich nicht übermäßig störend (kriegt man aber sicherlich auch gemildert), aber ich würde das Bild definitiv beschneiden (rechts und oben reichlich wegnehmen)
 
hallo Nighthelper,
sorry ich dachte ich sei in der richtigen kategorie! war keine Absicht!
danke für den Tipp, ich spiel mich gerade mal wieder mit dem foto aber irgendwie kom ich zu keinem so gutem ergebnis, liegt aber an meinen eby kenntnissen denk ich mal...
danke für den Tip mit dem Beschneiden des bildes, werd ich auch ausprobieren!
lg
andy
 
Eben fix eine Beispiel EBV vorgenommen :
Auf Basis des blau Kanals eine Maske erstellt und Kurve (Gradationskurve) und Farben etwas angepasst.
Anschließend mit dem Ausbessernwerkzeug die Flecken entfernt. Globalen Kontrast (Gradationskurve) etwas nachpoliert und ein nachgeschärft.
Alles schnell , nicht sehr sorgfältig da es als Beispiel dient.
Aja und das Bild beschnitten .
 
Hallo!
Mal ne schnelle Bearbeitung von mir.

Was gemacht wurde:
- Tonwertkorrektur
- Tiefen/Lichter
- Ausbessern der Staubflecken (ne Säuberung wäre wohl wirklich angebracht bei den vielen Staub :eek: )
- leichte Nachtbelichtung an ein paar Stellen der Fliege
- USM

Vielleicht gefällt es ja?!

LG Robert :o
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nephilim

Dem TO ging es um den hellen Bereich , nicht eine allgemeine Bearbeitungsidee.
Dein heller Bereich sticht durch die Tonwertkorrektur noch mehr ins Auge und ging an der eigentlichen Frage vorbei :) .
 
hallo danke für die Vorschläge! und die hinweise.
erschreckend was man mit einer bea machen kann, wenn man es kann... da muss ich wohl noch sehr viel üben. :o
mit dem weiß muss/kann man sich wohl abfinden, beim nächsten mal schaue ich auf jeden fall vorher genauer hin ob da was weiß raussticht
danke für die vielen Tipps und Hinweise! :top:
lg
andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten