• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Frage zu Filterhalterung

Gast_238756

Guest
Hallo,

ich möchte mir Filter + Filterhalter zulegen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das so funktioniert wie ich mir das überlegt habe.
Bei den Filtern bin ich mir sicher: es soll das Grad Kit 4 von Hitech (GND 0,3; 0,6; 0,9) sein. (http://www.formatt.co.uk/stills-fil...kit-4-nd0-3-nd0-6-nd0-9-filter-graduated.aspx)
Jetzt brauche ich noch den passenden Filterhalter + Adapterring. Ich hab mir jetzt mal das Lee Foundation Kit (http://www.lee-farbfilter.de/produc...ilter-System/Filterhalter/Foundation-Kit.html) als Filterhalter rausgesucht. Kann ich das in Verbindung mit den Hitech Filtern benutzen? Reicht dann der normale 58mm Adapterring von Lee (http://www.lee-farbfilter.de/produc...er-System/Adapterringe/58-mm-Adapterring.html) für das 18-55 Kit oder muss ich die teurere Weitwinkel Variante nehmen?

Mfg

Marius
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wenn es das 85er Filter Kit wäre dann kannst du ganz günstig den Cokin P Halter verwenden, mach ich genauso und ist weit aus günstiger als die Halter von HiTech und Lee.
 
Kann ich das 85er Kit mit dem Cokin P auch an dem 16-35 er von Canon verwenden?

Welche größe der Steckfilter du nimmst hängt letztendlich vom Filtergewinde deines Objektives ab.

Die Cokin P Halterung kannst du bis zu einem Filtergewinde von 77mm verwenden.
was das Canon 16- 35 nun fürn Gewinde hat weiß ich nicht.
aber ich denke das sollte noch passen.
Und somit würden die 85er Filter reichen und du kommst um einiges günstiger weg!!!

Warum zuviel bezahlen??? Außer du legst unbedingt wert darauf das es alles unbedingt von Lee oder HiTech sein muss. aber letztendlich kommt es ja auf die Filter an die von HiTech oder Lee sein sollen (zumindest in meinem Fall HiTech) Wo sie drin stecken ist Wurscht, hauptsache passt und hällt.

Nur ne kleine anmerkung noch, HiTech Filter sind 85mm breit und Cokin Filter 84mm. Ergo ist die Filterschiene des Halters auch ca 1mm schmaler ergo können die Filter am anfang etwas streng rein gehen was sich aber nach ein paar mal legt.
 
Welche größe der Steckfilter du nimmst hängt letztendlich vom Filtergewinde deines Objektives ab.

Die Cokin P Halterung kannst du bis zu einem Filtergewinde von 77mm verwenden.
was das Canon 16- 35 nun fürn Gewinde hat weiß ich nicht.
aber ich denke das sollte noch passen.
Und somit würden die 85er Filter reichen und du kommst um einiges günstiger weg!!!

Warum zuviel bezahlen??? Außer du legst unbedingt wert darauf das es alles unbedingt von Lee oder HiTech sein muss. aber letztendlich kommt es ja auf die Filter an die von HiTech oder Lee sein sollen (zumindest in meinem Fall HiTech) Wo sie drin stecken ist Wurscht, hauptsache passt und hällt.

Nur ne kleine anmerkung noch, HiTech Filter sind 85mm breit und Cokin Filter 84mm. Ergo ist die Filterschiene des Halters auch ca 1mm schmaler ergo können die Filter am anfang etwas streng rein gehen was sich aber nach ein paar mal legt.

Ok danke!

Das heißt, wenn ich das Hitech Set + Cokin P Filterhalter + 58mm Adapterring für Cokin P nehme, bin ich mit ca. 60€ preislich ganz gut weggekommen :)
Muss ich sonst noch irgendetwas beachten (wegen Weitwinkel ) oder kann ich die Sachen so bestellen?
 
Ja kannst du.
Es sollte da auch keine Probleme geben.
Das geld was Du dann gespart hast kannst Du dann wieder in anderes Zubehör investieren. Ein Blick auf englische Ebay Seite lohnt auch hin und wieder um schneppchen zu machen. :D
 
Die Cokin P Halterung kannst du bis zu einem Filtergewinde von 77mm verwenden.
was das Canon 16- 35 nun fürn Gewinde hat weiß ich nicht.
aber ich denke das sollte noch passen.
Und somit würden die 85er Filter reichen und du kommst um einiges günstiger weg!!!

Cokin P an einem UWW mit 82mm Filterdurchmesser? Nie im Leben. :o
 
Cokin P an einem UWW mit 82mm Filterdurchmesser? Nie im Leben. :o

Ich habe geschrieben das ich nicht weiß welches Gewinde das besagte Objektiv hat da ich kein Canon nutze und daher auch das Glas nicht kenne.
Wenn es natürlich mehr als 77mm hat dann wird es wohl nichts mehr mit Cokin P und 85er Filtern. Dann wird es wohl etwas teurer.:rolleyes:
 
Was würdest du mir dann für einen Filterhalter + Adapterring empfehlen. Im Moment hab ich noch das 18-55 Kit, aber ich hab vor mir das 16-35 zu kaufen...

Für alles was bis 77mm geht die Kombi die ich Dir genannt habe. darüber hinaus bleibt es dann Wurscht ob Du die originalen Halter von Lee oder HiTech nimmst oder alternativ Cokin Z.
Denn Cokin Z ist schon nen größerer Sprung im Preis.
 
Was würdest du mir dann für einen Filterhalter + Adapterring empfehlen. Im Moment hab ich noch das 18-55 Kit, aber ich hab vor mir das 16-35 zu kaufen...

Von Cokin wäre es das Z-Pro, aber Cokin war insolvent und ist vor kurzem von Hoya übernommen worden, daher sind die meines Wissens momentan nicht lieferbar.

Das nächst-günstige System ist Formatt Hitech, dort dann die 100er Ausfürhung. Ansonsten Lee, oder ganz teuer Singh Ray.
 
Von Cokin wäre es das Z-Pro, aber Cokin war insolvent und ist vor kurzem von Hoya übernommen worden, daher sind die meines Wissens momentan nicht lieferbar.

Das nächst-günstige System ist Formatt Hitech, dort dann die 100er Ausfürhung. Ansonsten Lee, oder ganz teuer Singh Ray.

Also dann das Lee Foundation Kit + 58mm Adapterring. Ist es bei dem 18-55 notwendig die Weitwinkel Variate zu nehmen?
 
Wenn du zukunfstsicher sein willst, dann ruhig die WW-Variante.


Ja, aber will sich ja perspektivisch das Canon 16-35 kaufen. Da wäre es ja blödsinn, sich 2 Systeme anzuschaffen.

Danke, ich nehm jetzt auf jeden Fall die Hitech Filter + Lee Foundation Kit.
Bei dem Adapterring muss ich noch +überlegen, ob ich die Weitwinkel oder normale Version nehme. Wäre ja unnötig, da ich für das 16-35 dann sowieso einen neuen Adapterring brauche.
 
Wäre ja unnötig, da ich für das 16-35 dann sowieso einen neuen Adapterring brauche.

Oder du kaufst dir jetzt einen 82mm-WW-Adapter, und dann einen Step-Up-Ring von 58 auf 82, die müsste es auf Ebay für 2-3 Euro geben. In der Summe wird das billiger und technisch ist es genauso gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten