mpfadt
Themenersteller
Hallo zusammen,
als stolzer Besitzer meiner neuen 350D mit Sigma 18-50 1:2,8 und dem hoffentlich diese Woche folgenden Canon 70-200 1:4 L überlege ich, evtl. noch einen Kenko Extender 1,5 oder 1,4fach zu kaufen.
Jetzt meine zwei Fragen:
1. Hat schon mal jemand getestet, wie sich ein Extender an einem Weitwinkelobjektiv verhält? Ich könnte damit mit leichtem Lichtstärkeverlust nicht nur mein Tele verlängern, sondern auch die kleine Lücke zwischen 50-70 mm schließen. Ich denke zwar nicht, das die wirklich dramatisch ist, aber mich interessiert, ob das überhaupt akzeptable Ergebnisse an einem Weitwinkelzoom bringt.
2. Wie wirken sich diese Konverter auf die Naheinstellgrenze aus? Kann das evtl. eine Nahlinse insofern ersetzen, das ich zwar mit dem Objektiv nicht näher ran komme, aber falls der Abstand gleich bleibt, eine stärkere Vergrößerung bzw. größere Fluchtdistanz bei gleichem Ausschnitt erhalte?
Vielen Dank für eure Hilfe!
als stolzer Besitzer meiner neuen 350D mit Sigma 18-50 1:2,8 und dem hoffentlich diese Woche folgenden Canon 70-200 1:4 L überlege ich, evtl. noch einen Kenko Extender 1,5 oder 1,4fach zu kaufen.
Jetzt meine zwei Fragen:
1. Hat schon mal jemand getestet, wie sich ein Extender an einem Weitwinkelobjektiv verhält? Ich könnte damit mit leichtem Lichtstärkeverlust nicht nur mein Tele verlängern, sondern auch die kleine Lücke zwischen 50-70 mm schließen. Ich denke zwar nicht, das die wirklich dramatisch ist, aber mich interessiert, ob das überhaupt akzeptable Ergebnisse an einem Weitwinkelzoom bringt.
2. Wie wirken sich diese Konverter auf die Naheinstellgrenze aus? Kann das evtl. eine Nahlinse insofern ersetzen, das ich zwar mit dem Objektiv nicht näher ran komme, aber falls der Abstand gleich bleibt, eine stärkere Vergrößerung bzw. größere Fluchtdistanz bei gleichem Ausschnitt erhalte?
Vielen Dank für eure Hilfe!