• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu einem Objektiv für ne EOS 300 D

Richy

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir ein Objektiv kaufen welches mehr Zoom hat und auch besser geeignet ist für Makroaufnahmen (zb Insekten) als mein Kit Obj. 18-55 von der EOS 300D
Ich schaue gerade auf der Sigma Seite ,kann mir vielleicht jemand eines empfehlen welche auch an der EOS 300D funktioniert.

zb diese hier

http://cgi.foto-sauter.de/cgi-bin/f...05004&product_group=OA4&cart_id=1400550.10355

oder hier wäre es sogar recht günstig oder ist das ein anderes ,da steht aber was von SLD

http://www2.mundmdiscount.com/mmshop/product_info.php?cPath=296_298&products_id=2089

sind diese beiden das selbe wie das hier

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1〈=1&idcat=31&idart=91

aussehen tuts a bissl anderes das auf der Sigma Seite

Gruss
Eric
 
Keines! der drei Objektive ist ein Makro-Objektiv!
Zumindest kein "reines" Makro mit 1:1.
Das Makro in der Bezeichnung dieser Objektive bezieht sich darauf, daß der Mindestabstand relativ gering ist und es sich daher für "einfache" Makroaufnahmen eignet.
Reine Makros sind:
Sigma EX2.8/50 oder 105 oder 150, das 3.5/180 HSM
Gruß,
Oliver
 
Wenn du einen Ausflug in die Makrofotografie machen willst, kannst du auch dein Kit dafür missbrauchen. Und das geht so:
- Kamera einschalten und in AV die Blende auf F11-F16 stellen.
- Abblendtaste drücken und gleichzeitig das Objektiv abnehmen (Blende bleibt).
- Kit umdrehen und mit der Vorderseite an die Objektivöffnung der Kamera halten.
- Motiv anvisieren und die Schärfe durch Veränderung des Abstandes regulieren.
- Schuss.

Irgendwo gibt es auch eine Bastelanleitung dafür, wie man das permanent gestalten kann. Such mal nach "Retro". Macht irgendwie Spass.

LG Peter
 
Hallo,

falls es ein derartiges Superzoom sein muss, dann suche im Forum `mal nach der "Di" Version des Tamron XR DI 3,5-6,3/28-300

Das soll besser sein.
(Betonung auf "soll"; denn ich weiß es nicht aus eigener Erfahrung, sondern mein Beitrag beruht nur auf angelesenem und nachgeplappertem Halbwissen;))

P.S.
Hier der Herstellerlink:
http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=452

Ich denke, mit einem Max. Abbildungsmaßstab 1:2,9 kann man schon etwas anfangen...(wenn man nicht gerade Kopfläuse fotografieren möchte :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten