• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Frage zu der Eingabe von Objektivdaten Nikon D850

Andmamase

Themenersteller
Liebe Community, ich habe eine Nikon D850 und verwende unterschiedliche Objektive, tw. mit einem Teleconverter. Wenn ich nun die Objektivdaten eingebe, welchen Wert für Brennweite nehme ich dann? Also z.b. Objektiv 1 wäre das Nikkor 200-500mm mit dem TC14 E2..ich kann nur einen Wert bei Brennweite eingeben und einen bei Lichtstärke.

Vielen Dank! Ganz liebe Grüße Andrea
 
Das 200-500er hat doch elektronische Kontakte am Bajonett. Ebenso der TC. Die Daten werden über diese Kontakte automatisch brennweitengenau an die Kamera übermittelt.

Die Eingabe von Objektivdaten ist nur bei alten Objektiven ohne elektrische Kontakte sinnvoll.
 
ja, ist bei der D700 und D800 auch. Gilt für manuelle Objektive ohne elektrische Kontakte. Z.B. mein 4.5/300mm IF-ED : Blende 4.5, Brennweite 300mm
Die Blende die ich dann am Objektiv einstelle wird in die Fotodaten übernommen. Aber die Kamera muß wissen, welches die Offenblende ist, um dann z.B. Blende 8 zu erkennen, wenn eingestellt.
 
ja, ist bei der D700 und D800 auch. Gilt für manuelle Objektive ohne elektrische Kontakte. Z.B. mein 4.5/300mm IF-ED : Blende 4.5, Brennweite 300mm
Die Blende die ich dann am Objektiv einstelle wird in die Fotodaten übernommen. Aber die Kamera muß wissen, welches die Offenblende ist, um dann z.B. Blende 8 zu erkennen, wenn eingestellt.
Ist aber auch nur relevant, wenn man die absolute Blendenzahl im Sucher sehen will. Sonst steht da nur ein Delta von max. Offenblende zum eingestellten Ist-Wert.
 
ja, schon. Blende und Brennweite finden sich dann aber auch in den exif Daten. Falls da jemand Wert drauf legt.
Brennweite bei Zooms weiss ich aber nicht... Wohl eher nicht. Nur der angebene "feste" Wert.
 
Um das nochmal klar zu schreiben, die Belichtungsmessung funktioniert wunderbar ohne die Daten.
Die Angabe ist nur für die EXIF Daten relevant. Bei Zooms wird natürlich keine Brennweite übertragen, ist die Lichtstärke nicht durchgängig am besten etwas eintragen, was man wiedererkennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten