• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu den C.Fn`s

Thorsten020

Themenersteller
Hallo,

an der 30D hatte ich über eine C.Fn eingestellt, dass ich mir dem Daumenrad schnell das AF-Feld wechseln kann. Das ist günstig da ich oft ganz schnell die Felder wechseln muss. An der 1D konnte ich das auch, nur zwei Probleme sind da aufgetaucht: in M kann ich die Blende nicht mehr verstellen, offenbar da ich durch die C.Fn. dem Daumenrad eine andere Funktion gegeben habe? Bei der 30D ging das mit der Blende über die Taste rechts neben dem Punkt/Stern - das geht hier jetzt nicht, ebenso wie der in der Anleitung vorgeschlagene Alternativweg üpber die Belichtungskorrektur geht nicht.

Das andere Problem: die manuelle Auswahl des AF-Feldes mit dem Daumenrad funktioniert nur auf waagerechter Ebene in Bildmitte oder eben alle äusseren. Bei der 30 konnte ich damit alle Felder auswählen. Gibts irgendwo ne Möglichkeit, wie ich das auch bei der 1D kann? Die Anleitung erklärt die C.Fn leider nur recht spärlich. Es geht mir dabei mind. um das in der Mitte unten und Mitte oben.

meine C.Fn (1D) sind folgende (nur die, die nicht Standard sind):
I 3: L...H
II: 1: 2, 4: 1, 7: 1
III: 2: 75% Schnell, 5: 1, 9: 3, 11: 2, 16: 8/2
IV: 3: 1, 4: 3, 10: 1, 16:1

30D: von 1 bis 19: 0-1-0-0-0-0-0-1-0-0-0-0-2-0-0-0-0-0-0

Gruss,
Thorsten
 
Zumindest bei der 1D II N ist es so, das man die AF-Felder mit dem Daumenrad nach rechts und links und mit dem Rad am Auslöser oben/unten wechselt (oder andersrum bzw. einstellbar?). Denke mal das hat sich nicht geändert.
 
Das mache ich auch. Wenn ich den Af-Punkt verstelle muss ich ja vorher ein Tästchen drücken das ich das auch machen will, dürfte doch auch bei der IIIer so sein.
 
Das mache ich auch. Wenn ich den Af-Punkt verstelle muss ich ja vorher ein Tästchen drücken das ich das auch machen will, dürfte doch auch bei der IIIer so sein.

Nein, nicht unbedingt. Mit dem letzten Firmwareupdate konnte man in den C.Fn.s auch einstellen, dass man die AF-Punkte per Joystick auswählen möchte, dann musste man vor dem Auswählen/Ändern des AF-Punkts nichts mehr drücken.

Wenn man den Fokus nicht nur auf der AF-On-Taste hat, sondern auch noch auf dem Auslöser, kann man so während des Servo-Betriebs den AF-Punkt schnel wechseln.
 
Nein, nicht unbedingt. Mit dem letzten Firmwareupdate konnte man in den C.Fn.s auch einstellen, dass man die AF-Punkte per Joystick auswählen möchte, dann musste man vor dem Auswählen/Ändern des AF-Punkts nichts mehr drücken.
Bei mir per Daumenrad. War sehr praktisch. Für die Blende musste ich dann zwar noch immer gleichzeitig eine andere Taste drücken (s.o.), aber das war halb so wild da ich die Blende nicht zwischendurch schnell ändern muss. Nur jetzt kann ich gar nix mehr einstellen blendenmässig. Auf die C.Fn mit der AF-Wahl mit dem Daumenrad verzichte ich nur ungern....
 
Weiss hier wirklich keiner Bescheid? Es kann doch nicht sein dass sowas bei der 1D nicht geht, es muss doch ne passende C.Fn geben :confused:
 
leider nein, die Fn ändert irgendwie nichts. Oder nichts was ich merke. Kann jedenfalls bei allen dreien mit dem Daumenrad das AF-Messfeld waagerecht verstellen.
Hab jetzt per Zufall herausgefunden dass ich mit dem Joystick das Feld auch hoch und runter gehen kann und dann dort mit dem Daumenrad schnell waagerecht verstellen, danke für den Tip übrigends (ist das in einer C.Fn?) :)

Allerdings die Blende bleibt konstant. Habs mit allen möglichen Tasten und Rädchen versucht. Einzige Möglichkeit wäre: auf Av stellen, Blende einstellen, zurück zu M. Der Königsweg geht aber sicherlich anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten