Thorsten020
Themenersteller
Hallo,
an der 30D hatte ich über eine C.Fn eingestellt, dass ich mir dem Daumenrad schnell das AF-Feld wechseln kann. Das ist günstig da ich oft ganz schnell die Felder wechseln muss. An der 1D konnte ich das auch, nur zwei Probleme sind da aufgetaucht: in M kann ich die Blende nicht mehr verstellen, offenbar da ich durch die C.Fn. dem Daumenrad eine andere Funktion gegeben habe? Bei der 30D ging das mit der Blende über die Taste rechts neben dem Punkt/Stern - das geht hier jetzt nicht, ebenso wie der in der Anleitung vorgeschlagene Alternativweg üpber die Belichtungskorrektur geht nicht.
Das andere Problem: die manuelle Auswahl des AF-Feldes mit dem Daumenrad funktioniert nur auf waagerechter Ebene in Bildmitte oder eben alle äusseren. Bei der 30 konnte ich damit alle Felder auswählen. Gibts irgendwo ne Möglichkeit, wie ich das auch bei der 1D kann? Die Anleitung erklärt die C.Fn leider nur recht spärlich. Es geht mir dabei mind. um das in der Mitte unten und Mitte oben.
meine C.Fn (1D) sind folgende (nur die, die nicht Standard sind):
I 3: L...H
II: 1: 2, 4: 1, 7: 1
III: 2: 75% Schnell, 5: 1, 9: 3, 11: 2, 16: 8/2
IV: 3: 1, 4: 3, 10: 1, 16:1
30D: von 1 bis 19: 0-1-0-0-0-0-0-1-0-0-0-0-2-0-0-0-0-0-0
Gruss,
Thorsten
an der 30D hatte ich über eine C.Fn eingestellt, dass ich mir dem Daumenrad schnell das AF-Feld wechseln kann. Das ist günstig da ich oft ganz schnell die Felder wechseln muss. An der 1D konnte ich das auch, nur zwei Probleme sind da aufgetaucht: in M kann ich die Blende nicht mehr verstellen, offenbar da ich durch die C.Fn. dem Daumenrad eine andere Funktion gegeben habe? Bei der 30D ging das mit der Blende über die Taste rechts neben dem Punkt/Stern - das geht hier jetzt nicht, ebenso wie der in der Anleitung vorgeschlagene Alternativweg üpber die Belichtungskorrektur geht nicht.
Das andere Problem: die manuelle Auswahl des AF-Feldes mit dem Daumenrad funktioniert nur auf waagerechter Ebene in Bildmitte oder eben alle äusseren. Bei der 30 konnte ich damit alle Felder auswählen. Gibts irgendwo ne Möglichkeit, wie ich das auch bei der 1D kann? Die Anleitung erklärt die C.Fn leider nur recht spärlich. Es geht mir dabei mind. um das in der Mitte unten und Mitte oben.
meine C.Fn (1D) sind folgende (nur die, die nicht Standard sind):
I 3: L...H
II: 1: 2, 4: 1, 7: 1
III: 2: 75% Schnell, 5: 1, 9: 3, 11: 2, 16: 8/2
IV: 3: 1, 4: 3, 10: 1, 16:1
30D: von 1 bis 19: 0-1-0-0-0-0-0-1-0-0-0-0-2-0-0-0-0-0-0
Gruss,
Thorsten