• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Frage zu Cullmann Primax 190 wg. Schnellwechselplatte

emusik

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir obiges Stativ gekauft, weil es sich so weit ausfahren läßt und es für den Preis ordentlich verarbeitet ist. Schaut man jedoch auf die Bilder
http://www.cullmann.de/detail/id/primax-190.html

insb. das Bild Nr. 3, so erkennt man, dass die Schnellwechselplatte (SWP) der Länge nach angebracht wurde, damit man noch die obere Wasserwaage ablesen kann. Wenn ich jedoch die SWP der länge nach an meine Nikon D5000 befestige, dann kann ich den Monitor nicht mehr so weit aufklappen. Ausserdem stört mich die Platte nicht, wenn ich sie der Breite nach an der Nikon montiere.

Meine Frage ist, ob es egal ist, die SWP nun mit Kamera der Breite nach zu montieren oder hat das schon Stabilitätsgründe? Mir ist klar, wenn ich die SWP der Breite nach montiere, dann seh ich die Wasserwaage nicht mehr so gut, aber das ganze macht mir dann eher einen stabileren Eindruck.
Oder muss ich damit rechnen, dass die SWP nicht so gut hält, wenn sie der Breite nach eingeklippt wird?
Gibt es da generelle Aussagen, dass es keine Rolle spielt mit der Anbringung horizontal oder vertikal?

Dann gibt es auf der SWP noch so ein kleiner eindrückbarer Stift? Der ist glaube ich nur für Filmkameras interessant oder?

Sorry, für die Anfängerfragen, aber es ist meine erste Kamera und mein erstes Stativ und leider gibt es zum Stativ keine Beschreibung.

Danke euch!

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten