• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Cokin Polfilter circular

stellapoint

Themenersteller
Also irgendwie komm ich mit dem Ding nicht zurecht. Manchmal wird der Himmel blau, manchmal nicht. Muss man das Teil in einer bestimmten Lage ausrichten oder nicht? Leider kann man im Sucher nichts erkennen, ob sich was verändert, wenn man es dreht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

lg
Marion
 
Ich bin zwar kein Pol-Profi, aber soweit ich weiß, ist es wichtig in welchem Winkel du zur Sonne stehst. Kommt die Sonne von der Seite, dann entfaltet der Pol seine größte Wirkung.
 
Also heißt das, wenn die Sonne hinter oder vor mir ist, und der Himmel flau und fad, oder es ist diesig, dann bringt der Filter auch nichts :( und der Himmel bleibt trostlos?

lg
Marion
 
Kann ich jetzt nicht mit voller Sicherheit sagen (hab wie gesagt selber leider keinen), aber ich glaube so ist es...
*ruftimStillennachdenPOLProfis*
 
stellapoint schrieb:
Also heißt das, wenn die Sonne hinter oder vor mir ist, und der Himmel flau und fad, oder es ist diesig, dann bringt der Filter auch nichts :( und der Himmel bleibt trostlos?

So ungefähr. Ja. Ein Polfilter zaubert ja schliesslich nicht automatisch blauen Himmel.
Und guck mal genau in den Sucher und dreh dann den Polfilter. Da MUSST Du einen Unterschied erkennen...
Das ist kein wahnsinnig grosser, aber es ist einer.

Wie schon angedeutet - ein Polfilter ist kein Zauberfilter bzw. Garant für automatisch genialen blauen Fotohimmel...

Tschöööö, Stefan.
 
Zitat aus einer Anleitung:

Grundsätzlich gibt es zwei Anwendungen. Die gebräuchlichste: Die Farben des Himmels und des Motivs sollen verstärkt werden. Durch Drehen am Polfilter sehen sie, wie die Motivfarben heller oder dunkler werden. Sie entscheiden, welchen Helligkeitsgrad Sie für richtig halten und schießen in dieser Stellung des Filters das Foto. Es gibt allerdings eine Einschränkung: Die Aufnahmerichtung muss einen Winkel von etwa 90 Grad zum Sonnenstand einhalten. Je weiter Ihre Aufnahmerichtung sich diesem Winkel entfernt, um so schwächer wird die Wirkung, bei Frontal- oder Gegenlicht ist sie gleich Null.

Die zweite Anwendung: Sie möchten durch eine Schaufensterscheibe hindurch fotografieren. Das Licht reflektiert derart, dass alles, was vor der Fensterscheibe geschieht, sich darin spiegelt, was dahinter liegt, wird kaum wahrgenommen. In diesem Fall platzieren Sie sich in einem Winkel von ca. 38 Grad zur Schaufensterfront. Je kürzer die Brennweite, um so geringer die Wirkung in den Bildecken. Verwenden Sie deshalb kein Weitwinkelobjektiv. Nach dem gleichen Prinzip können Sie übrigens auch eine ruhige Wasseroberfläche durchdringen!

Bye

Thorsten
 
Oh, da kamen ja doch noch ein paar Tips, danke mal euch allen :) Ich glaub, ich muss mich da doch mal mehr mit beschäftigen und ausprobieren.

lg
Marion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten