• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu CF-cards...

Batman69

Themenersteller
Moinsen gemeinde.

bin zwar noch nicht lange hier...aber hätte da mal ne dringende frage...

--> irgendwie werde ich nicht schlau aus den ganzen angaben...
ich habe vor mir eine Nikon D70s zu kaufen und bin im vorfeld schon auf der suche nach einer cf-card...mit der ich dann mal in den laden wandern kann...um mir div. objektive vor eine d70s schrauben zu lassen...in ruhe mal zu knipsen...und mir dann die ganzen aufnahmen mit nach hause nehmen zu können!

- in der broschüre zur d70s (da meine cam leider noch nicht da ist...) steht das sie 3pics/sec aufzeichnet und bei entsprechender speicherkarte (zb. sandisk ultra II oder extreme III etc. ) auch 144pics in folge schießt (zumindest im jpg-format)könnt ihr das bestätigen?!
also ich meine das sich 144 bilder mit 3/sec schießt...?!

was mich des weiteren aber interessiert, ist mit welcher geschwindigkeit die nikon denn nun tatsächlich schreibt/ ließt und welche geschwindigkeiten ich dann tatsächlich bei den karten brauche...
ich meine eine extreme III schreibt und ließt mit 20mb/sec...soweit ist das schon klar...aber bringt mir das einen vorteil?
oder kann ich zb. auch einfach eine günstige cf card von "Transcend" oder "A-DATA" kaufen...die mit ihren 12mb/sec lesen und schreiben in der gleichen klasse wie eine ultra II spielt (sogar ein wenig schneller!)

die beiden genannten kosten aber 1/3 weniger...daher finde ich die frage in wieweit sich das alles bemerkbar macht doch recht interessant...
ich hoffe ihr könnt einem absoluten newbie auf diesem gebiet mal unter die arme greifen und ein wenig hilfestellung leisten ;)

micro drive geschichten sind zwar im verhältnis sehr günstig aber deutlich zu langsam und unsicher...wenn ich das richtig sehe...?!

ansonsten bin ich für gedankenanstöße und tipps wo man(n) gut cf-cards etc kauft...sehr dankbar...

best regards... :)

ps: die suche habe ich selbstverständlich genutzt (da ich kein foren-neuling bin) aber leider bin ich nicht wirklich fündig dazu geworden...
zumindest bleiben einige detail-fragen leider offen...
--> ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
 
Also alle Fragen kann ich Dir nicht beantworten, kann Dir aber sagen, daß ich mich vor dem Kauf meiner CF SAN ULTRA II hier schlau gemacht habe:
CF Schreib-/Lese Speed
Das ist das Chart für die D70. Das für die D70s kommt Mitte März. Schau Dir das mal an. Ich habe festgestelt, daß sich der Mehrpreis für die SAN Extreme für meine Kamera nicht lohnt.
In der Regel wirst Du keine 144 Aufnahmen mit 3 Bildern/Sek. durchziehen, oder? Die Kamera kann aber einiges sehr schnell wegschreiben, dann nach ca. 7 Aufnahmen (bei Jpeg, normal, mittelgroß) läuft der Puffer voll und die Kamera wird etwas langsamer mit dem Wegschreiben. Dies hängt davon ab, welche Auflösung Du fährst, JPEG oder RAW, usw, sprich wieviel Daten sie pro Bild generiert und speichern muß.

Es gibt auch noch folgenden Punkt zu beachten: Die Bilder müßen auch mal wieder runter vom Speicher, oder? Bei ca 1000 Aufnahmen auf der Karte rödelt die Übertragung auf den PC schon ein bißchen und eine schnellere Karte macht sich durchaus bemerkbar! Es sei denn Du hast nur einen langsameren USB 1.0 Anschluß zur Verfügung, dann macht das eventuell keinen Unterschied.

Hoffe, ich konnte helfen.
 
Troxx schrieb:
Also alle Fragen kann ich Dir nicht beantworten,
...
Hoffe, ich konnte helfen.

hallo troxx
ja vielen dank erstmal...
die von dir genannte seite hatte ich in der suche auch gefunden...mit dem gleichen ergebnis (mitte märz ;) )
ansonsten waren das annähernd die gleichen gedanken die auch mir durch den kopf gegangen sind, bezogen auf das auslesen der karte am rechner... (da habe ich durchaus nen cardreader und nen usb2.0 ...)
an der stelle würde es schon sinn machen...

evtl. sollte ich meine frage vielleicht noch ein wenig umformulieren...
ich werde mir wahrschl. 2 cf-karten (über kurz oder lang) kaufen...
und geplant ist es dann so .... einfach den photoconnector an den ipod...und wenn die eine karte in gebrauch ist...kann die zweite karte in aller ruhe am ipod oder am rechner ausgelesen werden...
daher brauche ich die geschwindigkeit am rechner nicht zwingend so hoch...

--> aber was ich deinem posting entnehme, ist das ich also mit ner cf- card die 12mb/s in beide richtungen nutzen kann...
keine unterschiede an der d70(s) feststellen kann...weil das entscheidende kriterium der puffer der cam ist...richtig?!

danach dürfte es ja keinen unterschied machen...

aber evtl. gibt es hier trotzdem noch jmd. der mir sagen kann mit welcher geschwindigkeit die d70s auf die karte schreiben/lesen kann...

und evtl. gibt acuh jmd. der mit den oben genannten herstellern erfahrungen an der einer nikon d70(s) gemacht hat...
 
Sandisk Extreme bringt kaum einen Vorteil gegenüber eine Trascend 48x und einer Kingston Elite Pro Karte in der D70, ich dachte die D70 schreibt irgendwas um die 3 MB/s, bin ich mir aber nicht mehr sicher. Also die 2 genannten Karten schaffen so ihre 7MB/s beim auslesen am USB2.0 Kartenlesegerät und sind damit auch dazu noch fix genug.
Wenn Du eine schnellere Kamera wie ein D2 Modell hättest, würde sich das wohl bemerkbar machen.

mfg Deniz
 
Also ich habe die D70 und nutze die SAN Ultra II 128, 512 MB und 1 GB.
Ich bin bei Serienaufnahmen noch nie an die Grenzen gestoßen (fotografiere aber auch keine Autorennen oder ähnliches) und sah eben keinen Geschwindigkeitsvorteil einer Extreme.
 
ok...vielen dank erstmal an euch!

dann bin ich da ja schon mal nen schritt weiter...

in zukunft werde ich euch bestimmt noch wegen unzähliger "anfänger-fragen" hier im forum nerven... :p

so long... :top:
 
Batman69 schrieb:
danach dürfte es ja keinen unterschied machen...

Wie Du Rob Galbraith Seite entnehmen kannst, stößt der Kontroller der D70(s) bei der SanDisk Ultra II an ihre Grenzen. Eine schneller Karte bringt dir keinerlei Vorteile in der Kamera.


Manni
 
ManniD schrieb:
Wie Du Rob Galbraith Seite entnehmen kannst, stößt der Kontroller der D70(s) bei der SanDisk Ultra II an ihre Grenzen. Eine schneller Karte bringt dir keinerlei Vorteile in der Kamera.


Manni

ja zumindest bei der D70...

:top: danke...
 
also ohne werbung machen zu wollen...aber ich denke ich werde mir dann mal ne A-DATA CompactFlash Card (80x) 1GB bei alternate bestellen...
12mb/sec in beide richtungen...das sollte wohl reichen...

kostet dort 44,- versand spare ich mir...ist gleich um die ecke... ;-)

denke das dürfte wohl eins der günstigsten angebote sein...oder was meint ihr?!

grüßle...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten