• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 L IS USM Objektiv

Madmax1

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
Ich besitze eine Canon Eos 600d und das Sigma Zoom 28-300mm 1:3,5-6,3 DG Macro.
Nun reift gerade der Entschluß, mir mal ein vernünftiges Objektiv fürs Leben zuzulegen. :top:
Ich trage mich mit dem Gedanken mir das Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 L IS USM Objektiv zu kaufen.
Vielleicht hat jemand von euch mal ein paar Bilder worauf man den Zoom im Unterschied sehen kann. D.h. mich interessiert, der Zoombereich vorher/nacher, insbesondere im Vergleich zum Sigma.

Kann hier vielleicht jemand damit dienen?

Gruss Madmax
 
Vielleicht hat jemand von euch mal ein paar Bilder worauf man den Zoom im Unterschied sehen kann. D.h. mich interessiert, der Zoombereich vorher/nacher, insbesondere im Vergleich zum Sigma.
[/SIZE]

Hallo!

Wie meinst du das? Willst du wissen wie die 300mm aussehen? Vom Bildwinkel her genauso wie die 300mm vom Sigma... :confused:

Oder willst du wissen, wie das Objektiv aussieht bei 300mm?
Dazu guck dir doch mal den folgenden Link an. Da findet man alles über das Objektiv.

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-70-300mm-f-4-5.6-IS-L-USM-Lens-Review.aspx

Grüße
 
Hi,

das das EF 70-300m 1:4-5,6 L IS USM ist sicherlich eine ordentlich Linse
und wird überall sehr gelobt.
Schau dir doch einfach mal die Beispielfotos hier im Forum an,
bzw. gehe doch mal mit deinem Body zu einem Fachhändler in deiner Nähe
und frag mal nach, ob du selber mal Beispielfotos machen kannst...

Gruß
 
Kenne das Sigma nicht. Ist das bei irgendeiner Brennweite scharf? Oder hast du irgendein anderes scharfes Objektiv? Wenn ja, musst du dir einfach vorstellen so scharf ist das Canon 70-300L immer, bei jeder Brennweite.
 
Es ist nicht nur die Schärfe, die das Objektiv kann.

- Treffsicherheit des AF
- Geschwindigkeit des AF
- Innenfokussierung
- nichtdrehende Frontlinse
- sichtbar satte Farben und hohe Kontraste => knackige Bilder
- wenig anfällig für CA (Farbsäume an hohen Kontrasten)
- gegenlichttauglich
- offenblendtauglich
- hochwertige Verarbeitung
- butterweiche Mechanik
- hohe Leistung am KB-Sensor und Crop-Sensor
- hochwertiger 4-fach IS => 300mm bei 1/45 s wird scharf

Wegen dieser Liste an Pluspunkten habe ich es mir gekauft.

triangle
 
@all
Danke für eure Antworten.
Habe das Gefühl das ihr mich missverstanden habt. Wollte eigentlich nur zwei Bilder: Normalsicht und voll aufgezoomt. Das Motiv und nicht das Objektiv.
Habt ihr noch eine Allternative zu dem Objektiv (selbe Ausstattung) oder gibt es keine? Kenne mich in der Materie noch nicht so gut aus. Preisgünstigere Alternative wäre sehr angenehm. Vor ab schon mal vielen Dank.

Gruß Madmax1
 
das kannst du selber herausfinden. Die 70mm beim Sigma sind auch die 70mm beim Canon und die 300mm genauso. Von messungenauigkeiten oder konstruktionsunterschieden abgesehen.
 
@all
Danke für eure Antworten.
Habe das Gefühl das ihr mich missverstanden habt. Wollte eigentlich nur zwei Bilder: Normalsicht und voll aufgezoomt. Das Motiv und nicht das Objektiv.
Habt ihr noch eine Allternative zu dem Objektiv (selbe Ausstattung) oder gibt es keine? Kenne mich in der Materie noch nicht so gut aus. Preisgünstigere Alternative wäre sehr angenehm. Vor ab schon mal vielen Dank.

Gruß Madmax1


Wenn es dir hilft.

1 = 72 mm
2 = 300mm

Gerold
 
Zuletzt bearbeitet:
TO ... hier scheint keiner den Vergleich parat zu haben, den Du sehen willst.

Hast nen guten Fotoladen in der Nähe? Ab hin ... und dann Vergleichste Dein Sigma direkt mit dem Canon in der Brennweitenentwicklung von 70 auf 300mm

Günstigere Alternativen:
Canon 70-300 IS USM ohne das L
noch etwas besser Tamron 70-300 USD VC

Aber ob auskennen oder nicht in der Materie ... beim großen Fluss kriegt man viel zu sehen und rechercieren, google hilft ... oder die Webseiten der großen Hersteller Sigma/Tamron/Tokina/Canon ... haben alle Informationen zu ihren Objektiven.

Und wenn Du dann zwischen zweien schwankst ... helfen wir gern noch weiter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten