• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Blitzen

waldigunde

Themenersteller
Ich war gestern mit meiner E-510 und dem Zuiko 12-60 unterwegs. Am Abend waren wir in Gesellschaft und ich habe einige Fotos geschossen. Leider musste ich den Zoom recht ausfahren um den Objektiv-Schattenwurf auf die Leute zu vermeiden. Das war echt mühsam ich musste einige Meter weg vom Tisch und das ging manchmal fast nicht. Warscheinlich komme ich nicht um einen zusätzlichen Blitz rum, denn der Standardblitz ist ja gut und recht, jedoch viel zu weit unten für dieses Objektiv.

Ich habe in anderen Threads gelesen, dass man auch andere Blitze als die FL-36/50 aufstecken kann.

-Macht das Sinn einen anderen zu nehmen und wenn ja welchen (ich will keine Pro-Fotos schiessen)?
-Wenn ich den FL 36 kaufe, soll ich den FL 36R oder den FL36 kaufen, R steht warscheinlich für Remote und das unterstützt meine E510 ja nicht, jedoch vielleicht eine Zukünftige? Was ich gelesen habe ist die R kompatibel mit der E510. Stimmt das?
-hab noch den FL20 entdeckt, reicht ev. schon dieser?

Danke für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
unter dem FL 36 würde ich nicht anfangen, den kann man gebraucht auch schon zu ordentlichen Preisen bekommen.

Ansonsten kuck mal bei Metz, der 48er ist gut, stark und günstig
 
Danke für die Antwort,

der Metz 48 bewegt sich ja in etwa dem gleichen Preisrahmen wie der FL 36, welcher ist empfehlenswerter?

Der Metz 48 kommt ja bei diversen Review ganz gut weg.
 
Ich habe jetzt den Metz mecablitz 48 angeschaut, der sieht echt super aus. Was mich noch verwirrt ist, beim TTL-Betrieb steht : "ohne Vorblitz".

Der Vorblitz macht die E510er ja beim Fokussieren wenns dunkler ist.

Kann sie das jetzt nicht mehr?
 
Der Metz hat dafür das rote AF-Hilfslicht.
Wenn Du Serienbilder machen willst dann auf jeden Fall den Metz. Da ist der FL-36 nicht so toll. Machst Du nur Einzelbilder, dann schau Dir aufgrund des Gewichts lieber den FL-36 an. Der Metz ist schon ziemlich gross und schwer durch die 4 Akkus.

Stefan
 

Das selbe Modell gibt es auch von Cullmann, irgendsoeiner polnischen Firma und auch von Dörr. Das Modell von Dörr habe ich und betreibe es an einer E-510, bisher habe ich da eigentlich nix zu bemängeln ... außer das er nicht auf den 2. Verschlussvorhang blitzen kann, was ich persönlich aber nicht benötige.
 
Der wäre mir etwas "übermotorisiert". Und ob die hübsche E-510 an so einem Kiloschweren Trümmer geschraubt überhaupt noch zu sehen ist? Da wäre mir lieber einen zweiter ferngesteuerter Blitz.

rainer*
 
Ja, könnte echt sein, dass die Kombi nicht so toll aussieht, aber mit nem knappen Kilo is der Blitz doch für die Leistung eig. noch ok, oder ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten