• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FRAGE zu Balgengerät

Versucht doch bitte - trotz theoretischer Bedenken - mir etwas Mut zu machen. :ugly:

Ich schnappe mir nun anfangs den Balgen mit den alten M42 Linsen, warte derweil die Lieferung der Adapter ab, besorge mir noch ein Vergrößerungsobjektiv (*wink*) und schaue dann, was sich so alles zaubern lässt. An den Ergebnissen lasse ich euch gern, wenn gewünscht, teilhaben.

Leider muss ich mir wohl den Vorwurf gefallen lassen, daß ich mich nicht ausgiebig mit der Materie beschäftigt habe. Da habe ich eben sehr auf euer aller Erfahrung gesetzt. :top:
 
Versucht doch bitte - trotz theoretischer Bedenken - mir etwas Mut zu machen. :ugly:
Leider muss ich mir wohl den Vorwurf gefallen lassen, dass ich mich nicht ausgiebig mit der Materie beschäftigt habe. Da habe ich eben sehr auf euer aller Erfahrung gesetzt. :top:
Zum helfen ist da Forum ja da.
Jetzt, da du die passenden Stichworte hast kannst du dir vielleicht selbst helfen.
Z.B. bei Wikipedia für die Begriffe oder in diversen Online-Fotokursen für die praktische Theorie.

Nur mit dem Kauf des Vergrößerungsobjektiv würde ich noch warten.
Es bringt dir, abgesehen von dem mehr an Abbildungsleistung, nichts anderes als dein 50mm M49.
Ich würde mir für Insekten auch eher ein 75-105mm Objektiv kaufen.

Wenn dir die Sache Spaß macht schau dich mal nach einem passendem "Kunstlicht" = (Ring?)Blitz um.
Wobei dir TTL z.B. am Balgen nichts nutzt, da die Blende ja nicht an die Kamera übertragen wird.
Aber für dein TAMRON wäre es ideal.
Fast genau so gut, und universeller ist ein entfesselter Aufsteckblitz mit Reflektoren.

Und fange am Besten mit toten Sachen an.
Und wenn es Schräubchen oder Platinen sind.....:top:
Lebende Insekten sind schon eine Kunst für sich.

Gruß,
Wolfram
 
Danke nochmals für alle Antworten. Nachdem ich nun durch einen glücklichen Zufall ein neuwertiges Pancolar 1.8/50mm inkl. Praktica MTL5 für 25 € ergattern konnte, bin ich sehr zufrieden.
Die Linse habe ich an den Balgen geschraubt und war sehr erstaunt über die Abbildungsleistung.
Da ich die Praktica ziemlich toll finde, habe ich mich auf den Weg gemacht, mir nen Film gekauft und versuche nun das erste mal in meinem Leben, mich in der guten alten analogen Fotografie zu probieren. Amtlich ist nun schon mal eines...ich brauche eine Schnittbildscheibe für meine Pentax. :D
 
und versuche nun das erste mal in meinem Leben, mich in der guten alten analogen Fotografie zu probieren.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten