Blümchen74
Themenersteller
Hallo,
ich bin drauf und dran, mir ein neues Stativ zu kaufen. Zur Wahl stehen Gitzo 5541, Gitz 3541 oder Feisol 3472.
Was mir aufgefallen ist (bei den Fotos in Lars' Feisol-Thread), ist dass die Gitzos Beine mit relativ spezieller Webtechnik haben, während die Feisols das bekannte "Kästchenmuster" der üblichen Carbonfasermatten aufweisen. Mein Ingenieur-Bauchgefühl sagt mit, dass die "normalen" Matten nicht ganz so stabil sein können wie die mit dem rautenförmigen Webmuster von Gitzo. Außerdem ist mir noch nicht so ganz klar, ob die Feisols völlig nahtfrei sind, was bei umlaufenden Fasern (also auf dem Umfang des Rohres einmal rum) nicht zu vermeiden ist. Kann mit da jemand weiterhelfen? Sind die Beide bei den neuen Feisols schwarz lackiert? Sieht auf der HP fast so aus.
Björn
ich bin drauf und dran, mir ein neues Stativ zu kaufen. Zur Wahl stehen Gitzo 5541, Gitz 3541 oder Feisol 3472.
Was mir aufgefallen ist (bei den Fotos in Lars' Feisol-Thread), ist dass die Gitzos Beine mit relativ spezieller Webtechnik haben, während die Feisols das bekannte "Kästchenmuster" der üblichen Carbonfasermatten aufweisen. Mein Ingenieur-Bauchgefühl sagt mit, dass die "normalen" Matten nicht ganz so stabil sein können wie die mit dem rautenförmigen Webmuster von Gitzo. Außerdem ist mir noch nicht so ganz klar, ob die Feisols völlig nahtfrei sind, was bei umlaufenden Fasern (also auf dem Umfang des Rohres einmal rum) nicht zu vermeiden ist. Kann mit da jemand weiterhelfen? Sind die Beide bei den neuen Feisols schwarz lackiert? Sieht auf der HP fast so aus.
Björn
Zuletzt bearbeitet: