• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu alter Minolta Dynax

pedda87

Themenersteller
Hallo,

ich glaube zwar, dass ich hier nicht ganz richtig bin, aber ich denke ihr könnt mir doch helfen.
Und zwar will ich in die Spiegelreflexfotografie einsteigen. Ich habe ein Angebot für eine alte analoge Minolta Dynay 7000i + Objektive gefunden und überlegt diese günstig zu erwerben, da ich für eine komplette DSLR- Ausrüstung noch ein bischen sparen muss. Ich denke mir, dass der Einstieg auf diesem Weg gar nicht so schlecht ist.
Längerfristig (noch dieses Jahr) will ich auf jeden Fall auf eine DSLR umsteigen und jetzt ist meine Frage, ob ich eventuell die Objektive auf einer digitalen Spiegelreflex verwenden kann, bzw. wie die Gebrauchtpreise ungefähr angesiedelt sind, falls ich sie wegen einem anderem System verkaufen muss.
Es handelt sich um einen Minolta Dynax 7000i Body, ein Minolta 35-80mm und ein Minolta 70-210mm.
Könnt ihr mir dazu was sagen? Leider weiß ich die Blende nicht.

Gruß und danke
 
Das funktioniert und ist keine schlechte Idee. Auch später kannst du dann ab und zu wieder auf Film umsteigen. Die Objektive passen auch an die Sony Alpha. Wenn es das 4/70-210 ist, hast du sogar ein recht gutes Objektiv.

Gruß
Palantir :)
 
danke für die schnelle und aufmunternte Antwort =)

Ich hab die Kamera + Objektive noch nicht gesehn, werde sie aber nächste Woche mal ansehen. Auf was sollte ich da achten? (Objektive)
Und wie viel sollte man dafür noch ausgeben?


danke und schönen Sonntag
 
danke für die schnelle und aufmunternte Antwort =)

Ich hab die Kamera + Objektive noch nicht gesehn, werde sie aber nächste Woche mal ansehen. Auf was sollte ich da achten? (Objektive)
Und wie viel sollte man dafür noch ausgeben?


danke und schönen Sonntag

Die Datenbank für alle Objekive mit Alpha-Bajonett (also deine AF-Minolta und die neuen Sonys) ist www.dyxum.com

Viel Spaß beim Stöbern

Ciao Oli
 
danke,
auf was soll man speziell achten, wenn man ältere, gebrauchte Objektive kauft?
Kann ich als "Anfänger" erkennen, ob die Objektive noch taugen?
 
Die Linsen sollten kratzerfrei sein, obwohl dies eher kosmetischer Natur ist als sich wirklich auf die Abbildungsleistung auswirkt. Schlimmer sind zu Tode geputzte Frontlinsen, da darunter die Vergütung (intakt erkennbar an einem farbigen Schimmer auf der Frontlinse) leidet und damit die Abbildungsleistung.

Wirklich achten solltest Du auf verölte Blendenlamellen, verharzten Blendenmechanismus und Fungus (Pilzbefall) auf den Linsen. Alles drei Ausschlusskriterien für eine Erstanschaffung (außer Du willst Objektivreparateur statt Fotograf werden).

Noch eine schöne Übersicht zur Einordnung Deiner Objektive:
MHohner.
 
danke,
auf was soll man speziell achten, wenn man ältere, gebrauchte Objektive kauft?
Kann ich als "Anfänger" erkennen, ob die Objektive noch taugen?

Linsen sollen sauber und klar sein, keine Kratzer, kein Glaspilz. Kratzer auf der Frontlinse kann man akzeptieren, das sieht man den Fotos im allgemeinen nicht an, drücken aber den Preis - gut für den Verkäufer :-)

Dann die Blenden! Die müssen schnell zuspringen. Bei den Minolta-Objektiven ist auf der Bajonettseite ein kleiner schwarzer Penökel, mit dem man die Blendenlamellen bewegen kann. Mithilfe dieses Stäbchens die Blenden einmal aufmachen und dann "flitschen" lassen. Wenn die Blende nicht *zack* zugeht sind die verölt - Objektiv ist unbrauchbar. eine Reparatur lohnt sich dann nur in Ausnahmefällen bei hochwertigen Objektiven.

Objetive darauf prüfen, ob sie nen "Schalg" weghaben, unscharf sind, dezentriert sind oder sonst irgendwelche optischen Macken haben kann man am besten mit ner DSLR... da sieht man es halt sofort.

Das 35-80, was du kaufen willst hat meines Wissens aber auch keinen guten Ruf...


Ciao Oli
 
Hallo,
...da ich für eine komplette DSLR- Ausrüstung noch ein bischen sparen muss. Ich denke mir, dass der Einstieg auf diesem Weg gar nicht so schlecht ist.
Längerfristig (noch dieses Jahr) will ich auf jeden Fall auf eine DSLR umsteigen und jetzt ist meine Frage

Wenn du warten kannst und dir eine DSLR zulegen möchtest dann warte. Dann bist Du in der Systemwahl völlig frei und kannst dir die Kamera kaufen die du dann haben möchtest.

P.S. in deinem Umfeld findest du sicher auch noch geeignete „alte“ Kameras?
Analog ist nicht wirklich günstig aber macht unglaublich Spaß.:top:

Grüße MF-Analogiker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten