• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Akku für Nikon D7000... Preisunterschied??

Also n gebrauchter BG ist wohl wirtschaftlich rentabler als ein neuer originalakku.

5 Tage vor einem wichtigen Shooting einen gebrauchten BG auftreiben, zuschicken lassen und sicherstellen, dass er funktioniert??? :eek: Das Gottvertrauen in allen Ehren...

Es gibt auch Menschen die sich nen neuen BG (...) bestellen und ihn dann nach dem Event wieder zurückschicken. Löst das Problem auch, finde ich aber unmoralisch.

Es soll auch Menschen geben, die sich einen stehlen... Was soll uns diese zweifelhafte Problemlösungsstrategie nun sagen? :confused:
Was empfiehlst du dem TO denn nun genau? Mal ganz abgesehen davon, dass er explizit einen Akku wollte, und ihn sich mittlerweile wohl auch besorgt hat...
 
@BlackJack: Tja, wer kurzfristig kauft kauft meist teuer...

Wenn er in China bestellt hätte wär der Akku ned rechtzeitig angekommen.

Aber der TO hat ja jetzt nen Akku bestellt, also passts doch.

Und zu.
 
Erfahrungswert auf 133.000 Bilder an der D300 mit MB 10.

1 Original Akku (7.4 V, 1500 mAh) sowie zwei Fremdakkus (halber Preis, (7.4 V, 2500 mAh):
1 Fremdakku innerhalb der Garantiezeit defekt und ausgetauscht.
1 Fremdakku außerhalb der Garantiezeit defekt und entsorgt.

1 Fremdakku und der Nikonakku bis Heute im Einsatz.
Austausch auch bei Fotostrecken von deutlich mehr als 1.000 Bildern nicht erforderlich.

Bei dem Wert meiner Ausrüstung und der Sicherheit garantiert ausreichend Saft zu haben wüßte ich in der Tat nicht, warum ich mir die aktuell ~ 20 EUR (Dritthersteller) für einen dritten Akku sparen sollte. Ich hatte noch nie eine Kamera / Blitz ohne Reserveakku und Reservespeichermedien, das ist nach meiner Ansicht ein Sparen an der falschen Stelle.
 
Ich würde mich aber dennoch nochmals fragen, ob es:
1. ein zweiter Akku unbedingt sein muss. Hat irgendwie jeder, kaum einer braucht ihn. Ein wirkliches Backup ist er nicht (bei wirklich wichtigen Aufträgen würde ich eher eine zweite Kamera mitnehmen).

sorry, aber "zweite Kamera" ist dann doch eher eine Ebene, die nicht alle User erreichen ;-)

Rein praktisch (ja, ich habe einen zweiten Akku - im BG): Urlaub. Man macht eine geführte Tour/Ausflug mit und schiesst mal eben ein paar hundert Bilder raus. Danach, am Abend noch gemütlich in einem Lokal - Akku leer und keine Zeit, vorher noch ins Hotel/Schiff zu kommen, um den Akku aufzuladen. Da macht ein voller(!) Reserveakku schon Sinn. Es gibt auch Leute, die ganz planmässig einfach mal 2-3 Tage ohne Stromanschluss unterwegs sind - z.B. beim Bergwandern, Radtouren etc. - oder schlichtweg nicht immer und überall das Ladegerät mitschleppen (und - häufig - im Hotelzimmer vergessen) wollen.

Was die Preise betrifft - das Orignal kostet eben immer mehr, dafür hat man auch eine gewisse Sicherheit, dass man keinen Schrott bekommt, denn Hersteller wie Nikon, Canon etc. können es sich nicht erlauben, wenn ein Zubehörteil mit ihrem Logo abraucht, auseinanderfällt oder sonstwie extrem minderwertig ist. Billige No-Name-Akkus müssen nicht unbedingt schlechter sein, aber die "Serienstreuung" ist auf alle Fälle grösser. Man kann Glück haben und einen 1a-Akku erwischen, der dem Original nicht nachsteht, man kann aber Pech haben und ein Ding erwischen, das schon nach kurzer Zeit beim Aufladen in Rauch aufgeht oder sonstwie nicht mehr wirklich brauchbar ist.
 
Hi,

Der Batteriegriff sei da mal ganz außen vor, denn den kann man schließlich auch mit dem zusätzlichen Akku füttern... Das ist somit keine Alternative, sondern ´ne sehr sinnvolle Ergänzung.

Der BG ist in erster Linie ein Griff - und seit ich den habe (orig. Nikon) will ich den bzgl. Handling der Kamera auch nicht mehr abschrauben. Dass auch noch ein zweiter Akku reinpasst ist schön, viel schöner ist aber, dass da auch normale AA-Batterieen passen, denn die bekommt man an jeder Tankstelle, Supermarkt etc. - auch im Ausland.
 
Meine erste Anschaffung zur 7000er war der BG (Original, was sonst? Und das nicht weil ich zuviel Geld herumliegen habe, sondern aus über 50 Jahren Erfahrung mit Fotozubehör, Werkzeug, Maschinen etc.). Das nicht so sehr wegen zusätzlicher Energie, eher wegen meiner "Kohlenschaufeln" als Hände (Freunde sagen das so). Aber: Natürlich kann zusätzlicher Energievorrat nie schaden. Und da ich zig Eneloops herumliegen habe ist da der Batterieeinsatz ein zusätzlicher Anreiz. Auch wenn ich die Eneloops nicht hätte, ich hätte sie extra für den BG gekauft. Irgendwie sind die verdammt praktisch. Und der Vorteil notfalls mal auch normale AAs verwenden zu können ist auch nicht so ohne. Habe ich aber bisher nicht gebraucht.

Grüße vom
Otto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten