• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Akku für Nikon D7000... Preisunterschied??

Nikonfreund

Themenersteller
Hallo,

ich benötige dringend einen 2. Akku. Ein Batteriegriff steht bisher nihct so ganz ind er engeren Auswahl, da der Wechsel der Akkus finde ich ein bisschen umständlich gestaltet wurde.
Also zunächst ein 2. Akku her :-)

So, das stellte ich mir wahrscheinlich zu einfach vor- Händler entfernt, En-El 15... 109 € ??? Bei Händler entfernt sah ich ihn für unter 70. Also weiter. Händler entfernt. Nicht vorrätig, ich brauche ihn aber bis Samstag. Die waren unsicher- weiter. Händler entfernt... nicht vorrätig, aber Bestellung wäre bis Donnerstag da. Heute morgen haben die mir den Preis per Telefon durchgegeben: 95 € !! Das kann doch gar nicht wahr sein.

Jetzt möchte ich den Akku bei Händler entfernt kaufen, und finde auf einmal verschiedene Preise, siehe hier. http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss...ld-keywords=en+el+15&x=0&y=0&sprefix=en+el+15

Kann ich da einfach den günstigsten nehmen? Klar oder? Sind doch alles die selben oder irre ich mich da?
Verstehe nicht, warum die den alle so teuer verkaufen und ich den online dann für teilweise 40 € weniger finde und fühle mich auch ein bissl veräppelt... :-(

Ist da ein Unterschied bei den Akkus von Amazon? Sie heißen alla En-El 15, Nikon.

Liebe Grüße

Händler-/Dienstleisterthreads sind in dieser Form nicht zulässig.
Entsprechende explizite Nennungen oder Verlinkungen und Wertungen sind zu unterlassen, danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit Sicherheit sind es nicht alles Originalakkus. Ich würde mich aber dennoch nochmals fragen, ob es:

1. ein zweiter Akku unbedingt sein muss. Hat irgendwie jeder, kaum einer braucht ihn. Ein wirkliches Backup ist er nicht (bei wirklich wichtigen Aufträgen würde ich eher eine zweite Kamera mitnehmen). Ziemlich oft werden Kameras verkauft mit 4000 Auslösungen und drei Akkus - da hätte man die Kohle auch spenden können.
2. ein Batteriegriff angesichts der Preise (immerhin handelt es sich beim Akku um ein Verschleißteil) nicht doch besser ist. Mit AA Schlitten UND Akku in der Kamera muss der Sprit doch reichen - d.h. zum Wechsel der Akkus hättest Du Zeit.

Wenn Fremdhersteller, dann Oege, Ansmann, GP...

Grüße, Uwe
 
Hallo, danke für die schnelle antwort.
Da steht überall Nikon auf den Akkus... ich weiß auch nicht.

Ich muss am Wochenende 5 Stunden durchfotografieren. Da habe ich Angst, dass der Akku nicht hält. Speicherkarten hab ich mehr als genug (seit gestern :D nachgekauft) aber einen Akku brauche ich auf alle fälle noch.

Der Batteriegriff wird sicherlich noch folgen, aber ich habe gestern mit Speicherkarten und Akku entschieden, dass ich mir den vor nächster Woche nicht leisten kann. Und die Shootings sind Samstag und Sonntag..

Deshalb hab ichs auch so eilig :D
Auf allen Akkus steht iwie NIKON drauf.. dann kann das kein Fremdhersteller sein... oder doch??? Menno ... :( :( :(

Liebe Grüße ;)
 
Edit: Jetzt habe ich verstanden, wo die 40,- Euro Differenz herkommen. Nicht im Online Handel, sondern Geschäft - Internet.

Bei den ersten drei Treffern des Links wird es sich um Originale handeln, da sind die Unterschiede aber auch nicht so groß (60-80). Später (und in der Bucht) kommen die Nachbauten. Ich würde mir einen seriösen Händler heraussuchen (beim jeweils ersten Treffer kostet das gleiche Produkt bei gleichem Händler jeweils unterschiedlich - den würde ich z.B. nur mit der Kneifzange anfassen).

Wenn der Batt-Griff nächste Woche aber drin wäre und der Kauf sowieso ansteht, würde ich sehr ernsthaft über einen kurzfristigen Überbrückungskredit (Eltern, Nachbarn, Freunde) nachdenken. Den Akku brauchst du extrem selten, den Griff öfter. Und ausreichend AA Akkus hat jeder in der Schublade, so dass keine Folgekosten auflaufen. Das ist einfach wirtschaftlich die bessere Wahl, auch wenn du dich jetzt etwas strecken müsstest. Das Geld für den Akku ist quasi weg, der Griff bleibt.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den anderen steht aber auch Nikon - handelte es sich nicht um Originale, wäre das Betrug (was nicht ehißt, dass es nicht vorkäme, das Plagiate verkauft werden).

Die Preise unterscheiden sich auch bei den seriösen Händlern (die haben alle ihre Warenwirtschaft nicht im Griff): Wenn ihc denn unbedingt müsste: Ich würde den von Foto Oh....nn nehmen (den aus dem ersten Link). Der kostet deutlich weniger als der gleiche aus dem dritten Link.

Grüße, Uwe
 
Alles klar, ich danke euch für eure Hilfe :-)

Ich werden den bei Amazon gleich bestellen..

habe den anderen Akku bei Händler entfernt mit 50 € angezahlt... das muss ich gleich erstmal wiederholen, habe ganz klar gesagt, dass ich den für 95 € nicht kaufen werde :D :D :D

(veräppeln können die ne andere,....)

Der Akku von Amazon wäre morgen früh schon da :-) Richtig klasse :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...) Ich würde mich aber dennoch nochmals fragen, ob es:

1. ein zweiter Akku unbedingt sein muss. Hat irgendwie jeder, kaum einer braucht ihn. Ein wirkliches Backup ist er nicht (bei wirklich wichtigen Aufträgen würde ich eher eine zweite Kamera mitnehmen).

Sehe ich ganz und gar nicht so, denn...

(...)Ich muss am Wochenende 5 Stunden durchfotografieren. Da habe ich Angst, dass der Akku nicht hält.(...)

Wenn ein Akku nicht eine VOLLE Shooting-Schicht gewährleisten kann - und das kann er nicht zweifelsfrei, da viele Faktoren (interner Blitz als Master ja/ nein, AF-Hilfslicht, Displaykontrolle in den Shootingpausen, etc.) Einfluss auf die Leistungsdauer haben, braucht man schlicht ein energetisches Backup-System, das nebenher auch mal laden kann, während man weiter arbeiten kann.

Der Batteriegriff sei da mal ganz außen vor, denn den kann man schließlich auch mit dem zusätzlichen Akku füttern... Das ist somit keine Alternative, sondern ´ne sehr sinnvolle Ergänzung.

Ich würde dir den Original-Akku empfehlen. Der etwas höhere Mehrpreis ist, über die Gesamtlebensdauer deiner Kamera betrachtet, verschwindend gering, sichert dir dabei aber die volle Kompatibilität zu, insbesondere im Falle von eventuellen Gewährleistungsfragen Nikon gegenüber, etc. Brauchst hierzu nur mal die einschlägigen Problemthreads mit Fremdherstellerakkus zu durchsuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Händler-/Dienstleisterthreads sind in dieser Form nicht zulässig.
Entsprechende explizite Nennungen oder Verlinkungen und Wertungen sind zu unterlassen, danke.
 
Sehe ich ganz und gar nicht so, denn....

Was siehst du nicht so? Dass nochmals nachgedacht werden sollte, oder dass viele, die einen Zweitakku haben, ihn nicht brauchen, oder dass ein Zweitakku kein gleich gutes Backupsystem wie eine Zweitkamera ist?

Der Batteriegriff sei da mal ganz außen vor, denn den kann man schließlich auch mit dem zusätzlichen Akku füttern... Das ist somit keine Alternative, sondern ´ne sehr sinnvolle Ergänzung.

Die Schlussfolgerung solltest Du nochmals überdenken, die ist logisch völlig vermurkst. :) Selbstverständlich wäre der Griff eine Alternative zu einem Zweitakku, da er mit anderen, mit großer Wahrscheinlichkeit vorhandenen Batterien/Akkus betrieben werden kann. Die Tatsache, dass er auch einen zweiten Akku schlucken würde, spielt dabei überhaupt keine Rolle

Zusätzlich zur alternativen Stromversorgung ist er eine sinnvolle Ergänzung (Handling mit schwerem Glas, Hochformat, ...).

Ist aber auch egal, da ja ein zweiter Akku bestellt wurde. Deshalb wünsche ich viel Erfolg am Wochenende!

Grüße, Uwe
 
Was siehst du nicht so? Dass nochmals nachgedacht werden sollte, oder dass viele, die einen Zweitakku haben, ihn nicht brauchen, oder dass ein Zweitakku kein gleich gutes Backupsystem wie eine Zweitkamera ist?

...dass VIELE andere ihn ggfs. nicht brauchen, spielt für den TO bei SEINEN geäußerten Bedürfnissen keine Rolle. Er hatte Wunsch und Notwendigkeit hierzu bereits erklärt. Ein Zweitakku ist vor dem Hintergrund dieser Angaben sogar ein absolutes Must-Have, wenn er bei einem Shooting nicht Gefahr laufen will, irgendwann mit heruntergelassenen Hosen dazustehen...

Darüber hinaus: der TO hat nach seinen Angaben keine Backup-Kamera und ich sprach infolgedessen auch ausdrücklich nur vom ENERGETISCHEN Backup. Dass eine Backup-Kamera grundsätzlich sicherlich sinnvoll ist, steht außer Frage und du hast damit vollkommen recht. Jedoch in Summe: auch wenn Nachdenken nicht weh tut, halte ich es in Anbetracht seines Shootings tatsächlich für wenig empfehlenswert, wenn nicht sogar grob fahrlässig, seine Entscheidung für eine Zweitakku nochmals zu überdenken.

(...)Selbstverständlich wäre der Griff eine Alternative zu einem Zweitakku, da er mit anderen, mit großer Wahrscheinlichkeit vorhandenen Batterien/Akkus betrieben werden kann.(...)

...wenn man die Äußerungen des TO doch bitte liest und auch beachtet: Der Batteriegriff wurde von ihm für einen SPÄTEREN Zeitpunkt bereits berücksichtigt. Es ging hier tatsächlich und ausdrücklich um den Wunsch und die Anschaffung des Zweitakkus EN-EL 15! Von "wahrscheinlich vorhandenen" Batterien, Akkus, Eneloops oder dergleichen war niemals die Rede. Spekulationen über Solarstrom-Module in der Wüste sind sicherlich auch sehr interessant, tun hier aber nichts zur Sache.

(...)Zusätzlich zur alternativen Stromversorgung ist er eine sinnvolle Ergänzung (Handling mit schwerem Glas, Hochformat, ...)..(...)

Jetzt hast du´s! Denn genau so ist es! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, auch wenn es ein bisschen eindreschen auf ein totes Pferd ist:

"..wenn man die Äußerungen des TO doch bitte liest und auch beachtet: Der Batteriegriff wurde von ihm für einen SPÄTEREN Zeitpunkt bereits berücksichtigt."

Habe ich gelesen und auch dementsprechend geschrieben. Empfehle ebenfalls genau zu lesen. Die zu beantwortende Frage aber nochmal:

Was ist wirtschaftlich sinnvoller: Einen 70,- Euro Akku (den der TO Vorsicht, Spekulation! evtl. nicht oft braucht) jetzt UND den Griff SPÄTER kaufen, oder nur den Griff JETZT und ggf. einen Packen Batterien für 3,- beim Aldi kaufen?

Wenn die materiellen Güter nicht übermäßig vorhanden sind oder man einfach keine Lust auf einen sehr teuren Zweitakku hat, kann man den Gedanken schon mal denken.

"Das ist somit keine Alternative, sondern ´ne sehr sinnvolle Ergänzung."

"Zusätzlich zur alternativen Stromversorgung ist er eine sinnvolle Ergänzung."

Wenn mein Satz richtig ist, dann ist Deiner?

Grüße, Uwe


...und ich wünsche immer noch viel Erfolg!
 
Na, das tote Pferd zuckt aber irgendwie immer noch unter dir, was? :evil:

Aber lass mich dir etwas entgegenkommen, weil ich denke, dass wir uns in unterschiedliche Themenbereiche entwickeln. Es ging mir persönlich nicht darum, DEINE Argumente zu widerlegen, auch wenn ich dich im Einstieg zitiert hatte. Deine Meinung zum Thema Batteriegriff und Akku ist tatsächlich vollkommen akzeptabel. Ich habe nur versucht, den TO vor dem Hintergrund seiner selbst aufgeführten Fakten zu beraten. Und die Fakten waren gemäß POST 1 des TO:

Hallo, ich benötige dringend einen 2. Akku.Ein Batteriegriff steht bisher nihct so ganz ind er engeren Auswahl, da der Wechsel der Akkus finde ich ein bisschen umständlich gestaltet wurde.
Also zunächst ein 2. Akku her :-)

...und dann noch POST 4 des TO:

Ich muss am Wochenende 5 Stunden durchfotografieren. Da habe ich Angst, dass der Akku nicht hält.
(...)
Der Batteriegriff wird sicherlich noch folgen, aber ich habe gestern mit Speicherkarten und Akku entschieden, dass ich mir den vor nächster Woche nicht leisten kann. Und die Shootings sind Samstag und Sonntag..

Und bevor dann jemand unter Umständen diese sehr eindeutigen Aussagen übersieht, finde ich es durchaus angebracht, das mit einem Veto zu versehen. Und damit du verstehst, worum es MIR eigentlich ging: wenn der TO vorab gesagt hätte "...ich WILL ambitioniert fotografieren, etc." hättest du das dann doch auch nicht etwa damit abgebügelt:"...VIELE andere knipsen doch einfach nur so...ich schlage vor, das nochmal zu überdenken..bla-blubb...außerdem zwei mal zwei ist vier und die Erde rund..."???

Auch darauf hin hätte ich und wohl auch sonst kein anderer an den zitierten Fakten gezweifelt, aber der Wunsch des TO war hier bereits klar auf dem Tisch.

...Die zu beantwortende Frage aber nochmal:
Was ist wirtschaftlich sinnvoller: ...?

Siehe Postings TO: der Batteriegriff war in der KONKRETEN Shooting-Woche weder finanziell drin, noch vor dem Shooting existent oder gar einsatzfähig. Die Frage, die du beantwortet haben wolltest, gab es nie.
Und jetzt nochmal: Du hast damit ja gar nicht unrecht! Keiner widerspricht dir hier in der Argumentation. Du bist nur nicht im gleichen Thema, auf das ich mich mit etwas Anlauf bezog: nämlich einen Original-Akku EN-EL15 vor einem No-Name-Nachbau zu kaufen, um bei einem wichtigen Shooting eine sichere zweite Energieversorgung zu haben.

...Wenn die materiellen Güter nicht übermäßig vorhanden sind oder man einfach keine Lust auf einen sehr teuren Zweitakku hat, kann man den Gedanken schon mal denken.

Natürlich kann man und soll man ja auch, wenn die Zeit da ist: die Aussage ist ja nicht allgemeingültig falsch, sondern zielte nur an den gegebenen Zwangspunkten des TO vorbei.

..."Zusätzlich zur alternativen Stromversorgung ist er eine sinnvolle Ergänzung."

Wenn mein Satz richtig ist, dann ist Deiner?

Geht es dir um Spitzfindigkeiten? Dein Satz sagt dem Sinn und dem Satzbau nach aus, dass der BG eine sinnvolle Ergänzung ZUR (zu der) ALTERNATIVEN STROMVERSORGUNG ist! (Anm. d. Red.: alternative Stromversorgung können allgemein sein: Original-Akkus, Enelloops, Batterien und/ oder sonstige Stromquellen...)

Somit ist dein Satz nicht falsch. Warum du aber meinen Satz im Hinblick auf den TO nun unbedingt widerlegt haben willst? Der BG ist und war für ihn zu dem konrekten Zeitpunkt keine Alternative (und darüber nachgedacht hatte er ja schon, wie er selbst sagte). Aber das ist wohl dann ein Produkt typischer Forendynamik.

Wir können gern weiter über die "grundsätzliche" Notwendigkeit, Pro und Cons, die Vorteile von Zweitakkus, Batteriegriffen, etc. diskutieren. Dazu sollte man vielleicht aber einen eigenen Thread auslagern. Mir ging es bei meine Statement nur um den TO und seine KONKRETEN Bedürfnisse. Mir ging es nicht darum, dich von deiner Meinung abzubringen oder deine Meinung zur Notwendigkeit eines BG faktisch oder juristisch zu widerlegen.

Und ich betone nochmals: deine Meinung zum Thema BG ist NICHT FALSCH! Sie war nur hier für den TO kurz im falschen Kontext. Nichts weiter...

Im übrigen nutze ich an meiner D700 den gleichen BG wie du, und ich liebe ihn. Es liegt mir also schon aus Eigeninteresse vollkommen fern, dich dahingehend zu kritisieren, Bruder! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu den Preisunterschieden:
So weit ich weiß, gibt es noch keine Nachbauten des En-EL15 für die D7000.
Der Preisunterschied von ~60, 70 Euro Online und über 100 Euro in Ladengeschäften liegt daran, dass die Ladengeschäfte mit Zubehör wie Akkus, Speicherkarten, Filtern und Taschen teilweise ihr Geld verdienen müssen, da sich die Kameras und Objektive nicht verkaufen würden, wenn sie zu weit über Onlinepreisen angeboten werden.
Obwohl die Nebenkosten für Miete, Strom und Personal deutlich höher sind, können sie bei den Kameras nicht viel mehr verlangen. Was liegt also näher, als dem Kunden dringlichst zu Zubehör zu raten, wenn er sich dort eine Kamera kauft, das er mehr (Speicherkarte) oder weniger (Objektivschutzfilter) braucht, und daran richtig gut zu verdienen.
Bei einem großen Fotoladen, in dem ich gerne meine Kameras und Objektive kaufe, kosten die genannten Zubehörartikel teilweise das doppelte(!) von günstigen Onlineshops.
 
Obwohl die Nebenkosten für Miete, Strom und Personal deutlich höher sind, können sie bei den Kameras nicht viel mehr verlangen.

:lol: Wenn das ja so wäre. Also, ich kenne zwar nicht viele Fotoläden, aber die mir bekannten langen auch bei Objektiv und Kamera deutlich zu.
Das wird der Grund sein, warum kaum jemand, der auf's Geld achten muss (so wie ich) noch in Ladengeschäften solche Dinge kauft.
Das wiederum führt dann dazu, dass Zubehörteile überteuert angeboten werden, um dort mit großen Gewinnspannen niedrige Verkaufszahlen bei Kameras und Objektiven zu kompensieren. Ich stimm dir also weitgehend zu. Nur obigen Punkt wollte ich so nicht stehen lassen.

Also, original sind die Akkus alle, es gibt ja wie gesagt wurde noch keine Nachbauakkus, daher kannst du alle bedenkenlos erwerben. Zu dem Preis, den du bezahlen möchtest.
 
Nur mal so: 5 Stunden Shooting bedeuten nicht, dass eine Akkuladung aufgebraucht wird. Es kommt ja drauf an, wie viele Bilder gemacht werden, ob diese immer auf dem Display angeschaut werden und ob ein externer Blitz eingesetzt wird oder nicht (bei einem "echten" Shooting sicherlich).

Die Akkuladung hält in etwa für 1000 Fotos, ob man die in 5 Stunden macht oder nicht hängt wohl von jedem selbst ab.
Ein Batteriegriff wäre meines Erachtens auch die bessere Option. Kostet zwar mehr, bietet dann aber die deutlich bessere Absicherung, da man für das Wochenende genug Batterien kaufen und danach dann Akkus verwenden kann.

Da der Akku allerdings schon gekauft wurde erübrigt sich die Diskussion (Warum bei einem anderen Händler 50€ angezahlt wurden verstehe ich nicht, wer macht denn eine Anzahlung für einen Akku?).

Übrigens:
Wenn man wirklich 5 Stunden durch fotografiert, mit ca. 2 Bilder pro Sekunde, kommt man auf ca. 36000 Bilder und wird so auch mit einem 2. Akku nicht auskommen. :evil:
 
Übrigens:
Wenn man wirklich 5 Stunden durch fotografiert, mit ca. 2 Bilder pro Sekunde, kommt man auf ca. 36000 Bilder und wird so auch mit einem 2. Akku nicht auskommen. :evil:

Wie wahr, wie wahr... :top:

...aber pssst...! (Flüstermodus AN) Ich hab´ mal irgendwo gehört, die D7000 hätte sowas wie´nen HD-Videomodus. Kein Scherz! Die macht dann sogar so "ungefähr ganz genau" 24 Bilder pro Sekunde. Man muss dazu natürlich vorher auf so´n rotes Knöpfchen drücken..(Flüstermodus AUS) :evil:

...natürlich muss man dann trotzdem noch irgendwie Strom nachfüllen bei dem Elend! :(

Na, ja und zum Rest: nächste Woche lautet hier vielleicht das Thema des TO tatsächlich: "Suche BG für die D7000: Preisdifferenz von original zu Fremdhersteller?"? Ob wir uns dann alle mit neuem Input zum Thema wiedertreffen...? :lol:
 
Also n gebrauchter BG ist wohl wirtschaftlich rentabler als ein neuer originalakku.

Es gibt auch Menschen die sich nen neuen BG (z.B. beim großen Fluß / Planetenmarkt) bestellen und ihn dann nach dem Event wieder zurückschicken. Löst das Problem auch, finde ich aber unmoralisch.
 
Also n gebrauchter BG ist wohl wirtschaftlich rentabler als ein neuer originalakku.

Ich wage es mal zu bezweifeln, dass der Markt für gebrauchte Original-BGs so groß ist, dass es da einen deutlich unter 200 Euro gäbe.

Wirtschaftlich finde ich einen Nachbau-BG entweder um ~90 Euro hier oder ~50 Euro mit Versand und Einfuhrumsatzsteuer aus Fernost mit 3 Packungen Aldiloops - Diese Lösung macht natürlich nur dann Sinn, wenn das Mehrgewicht/Größe nicht fehl am Platz sind.

BTW, von dem Meike-BG aus UK kann ich aus eigener Erfahrung abraten, die von Linkdelight sind für das Geld ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten