• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Adobe Bridge / Bilder verschieben nur noch in persönlichen Ordner möglich

RonnSommer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mit Adobe Bridge ein kleines Problem und ich finde den Fehler nicht.

Wenn ich ein Bild in einen anderen Ordner verschieben will, so konnte ich früher das entsprechende Bild mittels Rechtsklick -> verschieben nach -> Orndner wählen in eine meiner Festplatten verschieben. Es wurden sämtliche im PC befindlichen Laufwerke aufgelistet. Seit neuestem kann kommt aber in dem Auswahlfenster nur noch mein persönliche Ordner. Es werden keine Festplatten mehr aufgelistet.
Ich suche mir jetzt schon nae zeitlich nen Wolf, aber ich finde die Ursache nicht. Hat hier vielleicht jemand nen Tipp für mich?

Danke schonmal.



 
Im ersten Bild sind zumindest die Festplatten D und E gelistet. Was passiert, wenn du auf den Pfeil vor Dirk Bachler klickst?

Tip: Wenn man vor dem Verschieben den Zielordner in der Bridge einmal aufruft, erscheint er oben.
 
Hallo Hanky, danke für deine Antwort.

Wenn ich auf den Pfeil klicke, kommen nur die inhalte, welche in meinem persönlichen Ordner sind.
 

Anhänge

Ok das sieht mir aber eher nach einem Problem von Windows aus.
 
Versuch mal einen neuen Benutzer unter Windows auf dem PC anzulegen!
Es scheint mir Dein Benutzerprofil bei Windows defekt zu sein.
 
Graem dich nicht.. wollte es eben hier nachstellen, ich lriege zwar das fenster, aus dem ich frei waehlen kann aber merkte wieder warum ich bridgecnicht nutze, ich kann nichts ausser der uebersicht waehlen.

Grundlagen geht, bibliothek und filmstreifen ist am sack. Baut sich kein bild mehr auf.

Auch vorschau und so .. alles unbrauchbar. Da bist du mit dem verschieben noch gut dran.
 
An wem das wohl liegt? ... :rolleyes:

vermutlich an mir .. oder meinem rechner. das stelle ich auch nicht in
abrede. ist aber fuer mich, alles unbrauchbar, so wie es sich geriert.

aber ich lerne gerne dazu .. hast du einen tipp, wie ich vorgehen koennte
um irgendwas ausser der uebersicht, mit den vielen bildern eines ordners
zu sehen?

also, was geht ist diese ansicht, in der links die ordner sind mit einem tab
in dem favoriten sind. mittig sind alle bilder des ordners als gitter, rechts ein
tab mit exifs.

ab da kann ich klicken was ich will.. nix geht. deinstalliert und neu installiert
habe ich bridge eben (aktuellste version aus der abo geschichte).

grafiktreiber sind auch gestern abend aktualisiert worden .. AMD radeon.
 
Kannst Du denn eingrenzen seit wann dieses Problem denn in etwa besteht ?
Hat vielleicht die Bridge in der letzten Zeit ein Update bekommen und da
steckt vielleicht ein Fehler drin den außer Dir hier bislang niemand bemerkt hat ?
 
Kannst Du denn eingrenzen seit wann dieses Problem denn in etwa besteht ?

Das war noch nie anders .. ;)

Ich habe erst im Januar 2020 das Adobe Abomodell genommen, da die Z6
nicht mehr mit der 6.14 zu vereinbaren war. Die D500 ging noch, bei der
Z ist halt Umstieg notwendig geworden.

Naja, so habe ich also LR und PS und weil es in dem Abo mit drin ist, dieses
Bridge installiert.

Von Anfang an und auch mit De- und Neuinstallation stellt sich aber das gleiche
Bild dar. Es "versucht sich zwar irgendwas aufzubauen" aber das klappt halt
wohl nicht. Ich sehe so verunglueckte, halbe Fenster.
Auch ein "Vorschau" Fenster, in dem ich dann halt eine Vorschau des Bildes
erwarten wurde, wird weder aufgebaut, noch etwas darin angezeigt.

Nicht das mir Bridge fehlen wuerde, weil es nicht geht, ich nutzte es ja nie,
jedoch ist es in der Form halt .. naja .. unsinnig fuer mich.
Ob es ein hilfreiches Tool waere .. das haette ich halt gern herausgefunden.
 
Ron, schau mal nach, was unter "Fenster - Arbeitsbereich" eingestellt ist.

Stell dort ggf. auf "Grundlagen" und schau nach, ob der Zugriff auf Ordner ausserhalb der Bibliothekenordner dann besser geht.
 
ich habe das auch gerad kurz gecheckt, weil ich diese Funktion auch gerne benutze, bei mir funzt es mit Bridge 2019 und Win10 wie immer, egal ob verschieben oder kopieren...
ich würde auch neu installieren vorschlagen...
 
aber mal eine blöde Frage, wie hast du denn den ersten Screenshot gemacht, der ja die korrekte Darstellung anzeigt? an einem anderen Compi?
 
ah, jetzt checke ich es erst, du gehst erst noch auf 'Ordner wählen' und dann fehlt dir die richtige Auswahl...
mache es doch so, wie es Hanky schon beschrieben hat... wenn du vor dem ersten Verschieben/Kopieren auf den Zielordner gehst, dann steht er gleich im ersten Dropdown-Menü, dann sparst du dir noch 3mal klicken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten