• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu 85 L1.2 II AF Scharfstellring

arturo

Themenersteller
Ich habe mir am 2.10.2007 ein 85 L 1.2 gekauft ( leider war nur eine bedienungsanleitung in Englisch dabei ).

Beim Testen des neuen Objektives viel mir auf das der Scharfstellring sich
sehr leicht drehen läst (Schalter auf AF ) und keinen Einfluss auf die
Schärfe hat , kein Anschlagspunkt zuspüren ist und die Entfernungsskala sich nicht bewegt . Beim halb durchdrücken des Auslösers reagiert der AF ,der ...
(warscheinlich heisst es Tubus oder so) bewegt sich vor oder zurück und die
Entfernungsskala dreht sich . Erst wenn ich auf MF umschalte und dann am
Scharfstellring drehe ändert sich die Schärfe , der ... bewegt sich und merke
irgendwann einen leichten Anschlagspunkt wo sich gleichzeitig die drehende
Entfernungsskala auf Unendlich befindet ( das geht aber nur bei eingeschalteter Kamera ).
Bei meinen anderen Objektiven 50 L 1.2 , 24-70 L 2.8 und 70-200 L 4.0 IS
ist es nicht so das bei ausgeschalteter Kamera beim drehen am Scharfstellring
sich nichts bewegt .
Ist mein 85 L 1.2 defekt oder ist die Funtionsweise/Aufbau anders .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu 85 L1.2 AF Scharfstellring ?

schwer zu sagen , hört sich wie drive by wire an, so war schon das alte 28-80 L 2,8-4,0 USM, aber du schreibst nicht ob du das alte Typ I oder das neue Typ II hast, da könnten dir die Besitzer dann antworten, jedenfalls beim alten 28-80 konnte man in AF nur nach dem Focuseinrasten manuell nachsteuern, vorher hat es sich auch in AF tot gestellt, aber bei MF ging dann drive by wire.
 
Keine Angst, dein Objektiv ist nicht Kaputt!
Bei mir ist es genauso!

Bei diesem Objektiv ist eben alles ein bisschen "Anders":D

mfg, Schumm.
 
85 1.2 L II wird der manuelle Fokus auch über den USM geregelt, das Drehen des Objektivringes steuert lediglich den Motor an, eine mechanische Verbindung besteht nicht - also "drive by wire". Deshalb funktioniert es auch nicht bei ausgeschalteter Kamera, da dem USM kein Strom zugeführt wird.

Ist meiner Meinung nach der größte Nachteil an diesem Glas, da bei Defekt des USM gar nichts mehr geht. Zu allem Übel kostet die Reparatur des USM bei Canon dann auch noch fast so viel wie ein Neues.

Grüße Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten