• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage! Welches Objektive behalten!? 40-150 oder 55-200mm?

Weiss jemand wieviel das Sigma zur Zeit noch wert ist?? Also gebraucht??

Die die ich bei Ebay gefunden hab laufen erst in ein paar tagen aus:(

Schau doch einfach im Forum, wieviel das Sigma noch bringt.
Bei ebay kann man auch nach beendeten Aktionen suchen,
oder wart halt ab, bis die Aktionen ausgelaufen sind.
Mach dich doch mal selbst schlau.
 
Schau doch einfach im Forum, wieviel das Sigma noch bringt.
Bei ebay kann man auch nach beendeten Aktionen suchen,
oder wart halt ab, bis die Aktionen ausgelaufen sind.
Mach dich doch mal selbst schlau.

versuch ich doch :( wie soll man bei ebay nach abgelaufenen auktionen suchen, hab ich noch nie gehört??
 
Steffi,

einfach im Ebay auf "erweiterte Suche" klicken und dann "Beendete Angebote" anklicken und ganz normal eingeben wonach Du suchst. Danach auf Suchen klicken.

Die Preise die man dann in grün sieht sind die Verkaufspreise gewesen, wenn der Preis rot ist, ist das Auktionsgut nicht verkauft worden.

Hattest Du nicht grad unter biete das Oly 70-300 zum Verkauf angeboten?
War das nichts für Dich?

Edit: hatte mich versehen das 70-300 war von Silvia25 :)

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 55-200mm kostet neu zwischen 125.- Euro (lokaler Hädnler) und und 136.- Euro (Amazon).

Ist noch Restgarantie auf dem Objektiv, und das Objektiv ist technisch und optisch in Ordnung kannst du den Preis x0,80 - x0,85 ansetzen. ( also maximal 115.- Euro)

Ist keine Garantie mehr drauf kannst du den Preis x0,55-0,65 ansetzen. (also maximal 88,40 Euro)

In der Realität bewegen sich die Preise eher am unteren Ende statt am oberen Ende. Denn es wird niemand 115.- Euro ausgeben, wenn er es für 20 Euro mehr mit 2 Jahren Garantie bekommt.

Hier im Forum sind schon öfter die Sigmas mit 1 Jahr Restgarantie für 85-90 Euro weggegangen, das ist realistisch. Ohne Garantie würde ich bei 70-75 Euro ansiedeln.

Björn
 
Dann lohnt sich der Verkauf ja eigentlich nicht mehr den Garantie hab ich nicht mehr drauf!

Wobei viele Sigma ohne Garantie eh nicht kaufen, weil die Sigmas doch eine relativ hohe Serienstreuung haben was die Qualität angeht. Ohne Garantie würde ich ein Sigma nur kaufen, wenn ich vorher getestet habe oder der Verkäufer 7 Tage Rückgaberecht einräumt.

Fex
 
Hmm das ist blöd ....

Ich denke ich verkauf erstmal nur den Body der 410 und das eine 14-42mm

das sind in etwa 250-270 euro!

Bloss welchen Blitz kauf ich nuh eigentlich schwören ja viele auf den 48AF Metz, jetzt hast du mich aber etwas aus dem Konzept gebracht FEX :-)
 
Ich habe Dir darauf schon einmal geantwortet.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=390662&page=2

Mir dem Metz kannst Du auch kabellos blitzen, d.h. irgendwo im Raum aufstellen und mit dem integrierten Kamerablitz auslösen. Damit kann man schöne Effekte erzielen.

Ich weiss grins ich wollte ihn ja schon kaufen aber der Liebe Fex666 hat mich etwas verunsichert weil es wohl beim Metz oft zu fehlfokussierung kommt und meinte der FL-50R ist der beste??
Womit er ja wahrscheinlich recht hat :-)

hmm ich schlaf mal drüber :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon bin ich wieder schuld.....:D
Ich sagte: Der AF48 langt beim Autofokus teilweise massiv daneben, wird nach 10 Serienbildern sehr heiss und riecht dann leicht verbrannt.
Ich sagte nicht, der langt immer daneben, für meinen Geschmack aber zu häufig. Die Materialanmutung ist gegenüber dem FL50-R gelinde gesagt traurig, ebenso die Verarbeitung *knarz*
Ich hatte den 48AF nur eine Woche, ich vermisse ihn nicht. Und die Leute, die ich kenne sagen alles das Selbe: "Er ist sein Geld schon wert" aber wieder kaufen würde ihn nicht einer, ich denke das sagt einiges aus.
Und derzeit ist der FL50-R bei Olympus das Flaggschiff der Aufsteckblitze, daran gibts nichts zu rütteln.

Björn alias Fex666
 
Und schon bin ich wieder schuld.....:D

...

Und derzeit ist der FL50-R bei Olympus das Flaggschiff der Aufsteckblitze, daran gibts nichts zu rütteln.

Björn alias Fex666

Logisch, einer muss halt immer gefunden werden.:D
Aber für den Olympus (neu) legt man min. 460.- Euro, für den Metz ab 180.- Euro auf den Tisch. Für die Differenz kannst du schon eine Menge Kühlakkus oder Zusatzblitze kaufen.
 
Und schon bin ich wieder schuld.....:D
Ich sagte: Der AF48 langt beim Autofokus teilweise massiv daneben, wird nach 10 Serienbildern sehr heiss und riecht dann leicht verbrannt.
Ich sagte nicht, der langt immer daneben, für meinen Geschmack aber zu häufig. Die Materialanmutung ist gegenüber dem FL50-R gelinde gesagt traurig, ebenso die Verarbeitung *knarz*
Ich hatte den 48AF nur eine Woche, ich vermisse ihn nicht. Und die Leute, die ich kenne sagen alles das Selbe: "Er ist sein Geld schon wert" aber wieder kaufen würde ihn nicht einer, ich denke das sagt einiges aus.
Und derzeit ist der FL50-R bei Olympus das Flaggschiff der Aufsteckblitze, daran gibts nichts zu rütteln.

Björn alias Fex666

Klar bist du Schuld grins :-) ne hast ja recht, das eigentlich problem ist das man scheinbar günstig, garnix gutes Bekommt!!!!

Den der 50er ist mit sicherheit der beste aber dementsprechend Teuer was sich nicht jeder mal einfach so leisten kann!

Klar würde ich mir am liebsten da beste kaufen, vorallem damit ich mein geld nicht falsch ausgebe und nicht immer wieder neue Sachen kaufen muss weil ich feststellen muss das ich das falsche gekauft hab!!

Es ist einfach so schwer sich richtig zu entscheiden!?
 
Logisch, einer muss halt immer gefunden werden.:D
Aber für den Olympus (neu) legt man min. 460.- Euro, für den Metz ab 180.- Euro auf den Tisch. Für die Differenz kannst du schon eine Menge Kühlakkus oder Zusatzblitze kaufen.

Also sollte man den Metz sparsam einsetzen und "Ihm" nach ein paar Blitzen eine Verschnaufspause gönnen?? Damit er eben nicht überhitz??
 
Hallo,
Soweit ich das mitbekommen habe möchtest du doch Porträts/Babyfotos machen?
Und schon bin ich wieder schuld.....
Ich sagte: Der AF48 langt beim Autofokus teilweise massiv daneben, wird nach 10 Serienbildern sehr heiss und riecht dann leicht verbrannt.
Ich sagte nicht, der langt immer daneben, für meinen Geschmack aber zu häufig. Die Materialanmutung ist gegenüber dem FL50-R gelinde gesagt traurig, ebenso die Verarbeitung *knarz*
Soweit ich das mitbekommen habe macht der Metz echt desöfteren Probleme bzg. Zoommotor etc, vielleicht wäre der Olympus FL36 was für dich, er ist zwar etwas langsamer und schwächer aber dafür besser vearbeitet.

Du darfst aber nicht vergessen mit einem Blitz ists nicht getan:p, den da bekommst du, wenn du nicht indirekt Blitzt nur harte Schatten. Wenn du wirklich Porträts/Babyfotos machen möchtest solltest du über den Kauf einer kleinen Softbox und Reflektoren nachdenken, damit du alles schön ausleuchten kannst(soweit es mit einem Blitz möglich ist..).

Wegen deiner Frage was du behalten sollst, ich würd mir das Sigma behalten wenn du weißt das du oft über 150mm benötigst, sonst das Zuiko. Das 14 -42 würd ich gegen das 14 -54 tauschen, das sollte zusammen mit deinem 30er Sigma für die meisten Porträts reichen.

Als kleine Softbox kann ich dir diese Empfehlen:
http://www.enjoyyourcamera.com/Alte-Kategorien/Softbox/Bouncer/Grosse-Softbox-fuer-Blitzgeraet-Tristar-Magic-Square::433.html

mfg Peter
 
@kameradslr

Das ihr ein Blitz nicht reicht habe ich ihr auch schon gesagt und ihr ein Walimex Daylight Octo mit Softbox dazu empfohlen für Dauerlicht. Dann muss sie nur noch die letzten Schatten wegblitzen (Blitz auch bouncen) und es sollte schöne Portraits mit weichem Licht geben.
Und ich gebe dir Recht, ein FL36-R sollte für diesen Zweck ausreichend sein.

@gerhard23

Dank der Flash or Cash Aktion von Olympus ist der FL50-R schon deutlich günstiger zu schiessen, ich habe meinen hier im Forum für 365.- Euro erworben, der Blitz war unbenutzt also neu.

Björn
 
ja der Fex hat mir gestern schon sehr geholfen :-)

hab mir alles durch den kopf gehen lassen und denke den Walimex Daylight Octo mit Softbox werd ich auf jeden Fall anschaffen!

Ich versuche grad mal mein Objektive zu testen und ich bin mit den Abildungsleistungen der Kitobjektive und des sigma 55-200mm äusserst zufrieden nur die bilder mit dem 30mm Sigma stören mich etwas sind nicht zufriedenstellend!!!!
Ausser ich mach da auch was falsch?? Wer mal in den passenden threat reinschauen :-)
 
AW: Schnelle Frage! Welches Objektive behalten!?

Für Portrais hab ich ja das 30 mm Sigma weiss nicht ob ich da wirklich noch das 50 mm brauche??
Vorallem wo ich bei Ganzkörperaufnahmen oder nem Familienportrai schon fast hinten an meiner Wand stehe um alles drauf zu kriegen??

Ich glaube für drinnen mit max 3 meter platz nach hinten wäre das 50 mm wohl nix??

Bist Du denn zufrieden mit der Leistung des Sigma?

Ganzkörperaufnahmen sind bei 3m mit dem 50er natürlich nicht drin, aber dafür braucht man es auch eher selten... :angel:
 
bis jetzt bin ich garnicht zufrieden ich hatte mir mehr erhofft!

Ich glaub ich werd es wieder verkaufen und mir das 14-54mm holen und nen Guten Blitz und den Walimex Daylight Octo mit Softbox wie Fex vorgeschlagen hat!

Was meint ihr dazu??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten