HTG
Themenersteller
vorhandene Kamera und Objektiv (auf Stativ):
Olympus E-PM1 (MFT)
14-42 mm (28-84mm KB), F3.5-5.6
Filmformat:
MJPEG, 1280x720
Entfernung zum Feuerwerk:
ca. 100 Meter
Aufnahmevorstellung:
Entweder nur Feuerwerk am Himmel oder
Feuerwerk am Himmel mit einem kleinen Streifen Häuserdächer unten
(filme aus der dritten Etage)
Meine Fragen:
+ Wie sollte ich (manuell) Blende, Zeit, Weißausgleich einstellen, damit ein knackiges Feuerwerksvideo daraus wird?
Lang (1/30 Sek) um genügend lange zu belichten und Licht einzufangen oder kurz (1/125 Sek), um klarere Strukturen im Feuerwerk zu haben?
Würde die kurze Zeit nicht alles eher verwischen? Was sieht besser aus?
Sieht die kürzere Zeit nicht vielleicht künstlich aus?
+ Würdet Ihr etwas überbelichten (wegen des nicht lichtstarken Objektivs), um das später in der Nachbearbeitung zu korrigieren?
+ Den Fokus will ich manuell einstellen. Die ISO auf die geringste stellen. Oder ist das vielleicht nicht ratsam?
+ Und was ist mit dem Zoom? Oder nur mit 14 mm (28 mm KB) filmen, weil dann am meisten Licht auf den Sensor fällt und danach evtl. den Film croppen?
Oder den Zoom *formatfüllend* einstellen (soweit es geht mit höchstens 42 mm/84mm KB)? Oder Kombination aus Formatfüllung und künstlicher Lichtempfindlichkeitserhöhung?
Morgen ist das Feuerwerk bereits.
Es wäre schön, wenn Ihr mir heute noch Tipps geben würdet.
Vielen Dank!

(jetzt erst einmal offline)
Olympus E-PM1 (MFT)
14-42 mm (28-84mm KB), F3.5-5.6
Filmformat:
MJPEG, 1280x720
Entfernung zum Feuerwerk:
ca. 100 Meter
Aufnahmevorstellung:
Entweder nur Feuerwerk am Himmel oder
Feuerwerk am Himmel mit einem kleinen Streifen Häuserdächer unten
(filme aus der dritten Etage)
Meine Fragen:
+ Wie sollte ich (manuell) Blende, Zeit, Weißausgleich einstellen, damit ein knackiges Feuerwerksvideo daraus wird?
Lang (1/30 Sek) um genügend lange zu belichten und Licht einzufangen oder kurz (1/125 Sek), um klarere Strukturen im Feuerwerk zu haben?
Würde die kurze Zeit nicht alles eher verwischen? Was sieht besser aus?
Sieht die kürzere Zeit nicht vielleicht künstlich aus?
+ Würdet Ihr etwas überbelichten (wegen des nicht lichtstarken Objektivs), um das später in der Nachbearbeitung zu korrigieren?
+ Den Fokus will ich manuell einstellen. Die ISO auf die geringste stellen. Oder ist das vielleicht nicht ratsam?
+ Und was ist mit dem Zoom? Oder nur mit 14 mm (28 mm KB) filmen, weil dann am meisten Licht auf den Sensor fällt und danach evtl. den Film croppen?
Oder den Zoom *formatfüllend* einstellen (soweit es geht mit höchstens 42 mm/84mm KB)? Oder Kombination aus Formatfüllung und künstlicher Lichtempfindlichkeitserhöhung?
Morgen ist das Feuerwerk bereits.
Es wäre schön, wenn Ihr mir heute noch Tipps geben würdet.
Vielen Dank!
(jetzt erst einmal offline)