• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

frage wegen nik color efex pro 3.0

stevereeves

Themenersteller
hallo allerseits,
ich werd nicht ganz schlau aber was genau ist der unterschied zwischen color efex pro 3.0 und color efex pro 3.0 für capture nx2 ? ist das letztere also nur speziell für capture und nicht für photoshop? weil in manchen shops (siehe hier bei systemanforderung) steht bei dieser version auch für photoshop das verwirrt mich ein wenig, währe dankbar um eine antwort, schöne grüße da steve :)
 
...ist das letztere also nur speziell für capture und nicht für photoshop? ...

Hi,

jo, genau so isses!

Die CNX-Version ist dabei nahtlos in die Oberfläche des Programms eingebettet. Die PS-Variante öffnet sich als separates Fenster, die Arbeitsweise ist leicht unterschiedlich zur CNX-Version: so werden z. B. beim Darüberfahren mit der Maus über die Presets (z. B. Farbstile) in PS sofort die Änderungen angezeigt. In CNX muss die entsprechende Eigenschaft erst angeklickt werden, um die die Änderung sichtbar zu machen.

Ich persönlich finde die Photoshop-Variante daher als etwas komfortabler in der Anwendung.

Die CaptureNX-Ausführung hat aber einen entscheidenden Vorteil: sie kann im Gegensatz zum PS-Pendant direkt auf die NEF (RAW)-Dateien angewendet werden.

Bild 1: CaptureNX 2
Bild 2: Photoshop
 
hallo hans,
vielen dank für deine rasche antwort, nun ich benutze zur zeit noch photoshop elements 6 auf mac, hier entwickle ich meine raws habe zwar auch cnx nur nicht im einsatz, die filter reizen mich sehr, sehe ich das richtig das aber auch die cnx version in photoshop nutzbar ist?
ich meine preislich gehen die beiden versionen ja auch ganz schön auseinander...
 
stevereeves schrieb:
... Ist das letztere also nur speziell für capture und nicht für photoshop? ...

==> ja

stevereeves schrieb:
...sehe ich das richtig das aber auch die cnx version in photoshop nutzbar ist?...

==> nein

stevereeves schrieb:
...ich meine preislich gehen die beiden versionen ja auch ganz schön auseinander...

==> ja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten