• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Frage: Was ist besser - Travelzoom oder Bridge?

... warum glaubst du, dass ich den Vergleich mit dem iPhone weit herhole?
Er ist auf alle Fälle 'näher' als der Vergleich mit der Sony RX10, die so um die 1000.- kostet. Beim Erwähnen dieses Modells hatte ich 'ein wenig Bauchweh', denn der Preisunterschied ist schon gewaltig (auch der Qualitätsunterschied;-)
Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass sich jmd, der sich für ne Bridge interessiert auch für eine zB TZ10 interessiert. Die Zielgruppen müssten völlig unterschiedlich sein!
Für mich ist das Kennzeichen von Cams wie der TZ10 die 'universelle Kleinheit' und für ne Bridge doch die Qualität. Beide Klassen bieten auch 'Superzooms', die hier erwähnte TZ10 und die RX10 haben jedoch beide keines, deshalb sind sie auch unter ihresgleichen recht gut angesehen. Superzoom und Qualität schließen sich jedoch schon rein pysikalisch aus, so wie es auch nicht richtig (von mir) ist, nen 1-Zoller mit nem 1/2,33-Zoller zu vergleichen.
Im Endeffekt ist entscheidend, wieviel man ausgeben will und wie groß das Ding sein darf. Das Geld mal vernachlässigend würde ich mir als Pocketcam die Sony RX100II kaufen und anstelle einer Bridge eine DSLR (aus der µFT- oder NEX Reihe[die heute anders heißt]).
Gruß!
Gruß!
 
Als Besitzer einer D600 mit Objektiven von 18-400mm und einer Sony RX100 II, hatte ich einmal eine Sony HX400 zum testen, und war angenehm überrascht. Hingegen finde ich die Travelzoomers mangels Suchers für problematisch, da man die Kamera nicht am Kopf über den Sucher abstützen kann. Und ich habe sehr ruhige Hände.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten