• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Frage: Speedlite 90EX Belichtungskorrektur

larsihasi86

Themenersteller
Hallo!

Ich bin vor kurzem zu einer EOS M gekommen, bei der unter anderem auch der besagte Blitz 90EX mitgeliefert war. Ich habe schon gelesen, dass dieser nicht über eine Blitzbelichtungskorrektur verfügt. Heißt das nun auch, dass er völlig unabhängig von Kameraeinstellungen immer mit der gleichen Leistung blitzt?
Ich habe eine Reihe Testbilder gemacht und kam zu dem Schluss dass die Blitzbelichtung ausschließlich durch die Blenden/ISO Kombination gesteuert werden kann, was natürlich sehr unpraktisch ist, wenn man flexibel die Lichtverhältnisse zwischen Vorder- und Hintergrund ausbalancieren will.

Mache ich irgendetwas falsch oder muss ich mich damit abfinden? Ich wundere mich nur weil selbst der interne Blitz meiner uralten 350D seine Leistung dynamisch den Einstellungen der Kamera anpasst.

Vielen Dank für alle Antworten!
 
Hallo larsihasi86,

da das Speedlite 90EX neben dem Einschalter und dem Schieber für die Verriegelung über keine weiteren Bedienelemente verfügt ...

laufen die weiteren Einstellungen über das kameraeigene Menü ab. Geht natürlich mit der M und den EOS-Modellen, die seit der 1DMkIII gebaut wurden ...

Einstellen lassen sich neben der Blitzbelichtungskorrektur auch eine Custom Function (automatische Abschaltung bei Nichtgebrauch) und das Menü für die Master-Funktionen. Allerdings sollten die Kameras nicht gerade in den "idiot modes" betrieben werden :rolleyes:

Und der Regelbereich ist bei einer LZ von 9 nun nicht unbedingt berauschend. Also: Verwendung als leichter Aufhellblitz oder als Master Flash indoors.

Hth.

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten