• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Frage: RAW und JPEG

Gast_876

Guest
Hey,

sagt mal es ist doch richtig, dass wenn ich RAW Fote mit eingebettetem JPG, dann ist das RAW Rohformat und das JPG uebernimmt die Kameraeinstellungen ne?

Also das JPG ist so, als wuerde ich die Kamera auf JPG eingestellt haben...

(Mein Gott kann ich heute formulieren...)

Ich hoffe ihr wisst was ich meine...
 
Also wenn ich alles verstanden hab ;)
Dann ja - Das jpg hat genau die Einstellungen wie sont die jpgs auch.
Die CRW allerdings auch - Das Bild hat ja z.B. bereits einen WB-Wert, man kann ihn nur im Nachhinein ändern.
 
Jo. Schon, aber das RAW uebernimmt nicht die Schaerfeeinstellunge oder Kontrast oder Saetigung oder do etwas... Oder???
 
Hallo,

steh ich jetzt daneben? RAW sind doch immer nur Rohdaten und der Converter gibt den Takt an. Bei "Aufnahmeeinstellungen" konvertiert er mit den Parameter-Einstellungen der Cam, sonst eben nach dem, was man sagt, dass er tun soll :confused: Oder redet ihr über irgendwelche PS-Plugins? Kenne ich nicht, wie sagt man der Kiste eigentlich dort, mit welchen Parametern das RAW geöffnet werden soll?
 
Als erstes muss gesagt werden das RAW kein Bilddatenformat ist, wie JPG oder TIFF.

Nomget hat recht, RAW Daten sind einfach Spektrale Zahlenwerte die aus dem Chip ausgelesen wurden und wurden als solche unverändert abgespeichert. Es gibt kein Weisabgleich oder sonstiges. Es werden auch Zusatzinfos abgespeichert, Brennweite, F-Zahl........ und die Usereinstellungen die wie Sättigung, Kontrast blaba. Was aus diesen Informationen euer Rechner und die Software daraus macht ist reine Softwaresache die außerhalb der Kamera passieren.
Es werden erstmal die Spektrale Zahlenwerte interpretiert damit überhaupt was Sichtbar wird. Die Software interpretiert anschließend eure Usereinstellungen die mitgespeichert wurden. Dank dem Colormanagement, wird mit Hilfe von integrierten ICC Profilen bei jeder Veränderung (Farbtemperatur z.B.) ein "neues" Bild erstellt. Deswegen kann ein User, egal was er mit seinem Raw anstellt, die Datei nicht "kaputt" machen, wie eine JPG im PS z.B. wenn er mit den Kurven Rumspielt. Die Raw Datei wird NIE verändert. Es werden lediglich Informationen verändert die aus diesen Zahlenwerten ein Sichtbares Bild erscheinen lassen.

Gruß
Otako
 
WERBUNG
Oben Unten