• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: Nikon F oder AF ?

Nessie71

Themenersteller
Hallo Zusammen,

mein interesse gilt einem Tele (Sigma Sports 150 - 600mm),
jetzt habe ich unzählige Angebote gelesen und mir ist eine Frage
aufgefallen.
Manche Angebote schreiben bei der Objektivverwendung
(für Nikon F) oder (für Nikon AF).
Was ist gemeint ?
Und, was für eine Nikon ist meine D5600, in den Unterlagen habe ich bis
jetzt nichts zu dieser Unterscheidung gefunden ?

Und, was haltet Ihr vom Sigma Sports 150 - 600mm ?

Grüßle Nessie71
 
Es gibt für Nikon DSLR nur ein Objektiv-Bajonett und das ist "F" oder "F-mount". Die passen mechanisch alle an Nikon DSLR Kameras.
Neu ist das Z-mount für spiegellose Nikon Kameras Z50, Z6 und Z7.

AF heißt Autofokus, das ist aber wenn dann eine Objektiveigenschaft und hat nichts damit zu tun ob es sich an der Kamera montieren lässt. Insofern gibt es nicht "F oder AF" da die beiden Bezeichnungen nichts miteinander zu tun haben.
Alle Sigma Sports 150 - 600mm Objektive mit Nikon-Bajonett (also F) passen also an deine Kamera.
 
F und AF haben an sich tatsächlich nichts miteinander zu tun. Manche Verkäufer schreiben AF dazu, um zu unterstreichen, dass ein kein Objektiv mit rein manueller Scharfstellung ist.
 
Achte darauf, dass deine D5600 nur mit Objektiven funktioniert, die einen eingebauten AF-Motor haben. Ich kenne das Sigma nicht, aber gehe davon aus, dass es einen Motor hat.

Ältere Nikkore haben keinen Motor (AF, oder AF-D) und brauchen einen Motor für den AF im Gehäuse. Die Nikkore mit Motor heißen AF-S oder AF-P!
 
Kenne das 150-600 auch nicht. Aber mit AF kannst du es an der 5600 nur verwenden, wenn es HSM in der Objektivbezeichnung hat.
 
Würde gerne von der Kombination ein Foto sehen, also von der Mini-Kamera mit dem größten und schwersten 150-600er welches es gibt. Sieht bestimmt lustig aus. Aber es stimmt, funktionieren tut die Kombi.;)
 
Mir ist dieses "Phänomen" beim Einstellen auf eBay aufgefallen.
Dort kann man unter der Bajonett-Auswahl Nikon F und Nikon AF eingeben.

Stiftet daher etwas Verwirrung.
 
Würde gerne von der Kombination ein Foto sehen, also von der Mini-Kamera mit dem größten und schwersten 150-600er welches es gibt. Sieht bestimmt lustig aus. Aber es stimmt, funktionieren tut die Kombi.;)


sieht bestimmt auch nicht anders aus als mein elektronischer Objektivrückdeckel (Z6) an dem 180-400 :lol:

also mir war das Sports immer zu schwer zu dem was es besser kann als das Contemporary oder die Tamrons. Tamrons hatte ich beide, also G1 und G2. Das G2 war ein guter Kompromiss zwischen dem Sports und dem C bzw G1.

Die komische Auswahl fiel mir bei Ebääh auch schon auf.
 
Mir ist dieses "Phänomen" beim Einstellen auf eBay aufgefallen.
Dort kann man unter der Bajonett-Auswahl Nikon F und Nikon AF eingeben.
Stiftet daher etwas Verwirrung.

Ja, es ist einfach nur sinnlos.
Ebay und Amazon (und sogar manche eher branchen-nahe Onlineshops) wissen diesbezüglich nicht was sie tun. Das kann man eigentlich nur ignorieren. Die bekommen es auch schonmal hin, eine Spiegellose unter DSLR einzuordnen und umgekehrt. Onlineshops sind keine verlässlichen Informationsquellen für überhaupt irgendwas, außer sie sind sehr spezialisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten