• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: Minolta Blitz an 20D ?!

SiCaRiUs

Themenersteller
Hoi,

Kumpel von mir hat ne analoge Minolta Ausrüstung und auch nen Minolta Blitz.
Hab mal probiert ob der Blitz auf meine 20D drauf passt. Hab mich aber dann nicht getraut Batterien in den Blitz zu tun und / oder die Cam anzuschalten.

Was kann denn alles passieren?
Weiss jetzt net genau welcher Blitz das war. aber wenns nötig ist das zu wissen werd ichs in erfahrung bringen.

Danke schon mal
 
Hallo Sicarius :)

Das müsste man schon genau wissen, denn bei dem Minolta Blitz 5600 HS
explodiert die ganze Kamera, während es bei dem Minolta Blitz 3600 HS nur den Batteriedeckel wegschleudert.

Nix für Ungut ;)
 
Ja wenn das so is berni ....

ist ja nur ne frage was passieren könnte.

Was fliesst denn durch die Kontakte ? Eigentlich doch nur Steuerströme. Also mehr als an Err oder so was wirds dann doch wohl net geben oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei alten Blitzgeräten können 200 Volt und mehr anliegen. Moderne Kameras vertragen vielleicht ca. 8 V Wenn der Minolta-Blitz ohne Adapter auf die 20D paßt, dann ist er wahrscheinlich schon sehr alt, denn neuere Minolta-Blitze würden mechanisch gar nicht passen.

Mein Minolta-Blitz 5200i paßt mit einem Adapter auf die 300D und funktioniert auch. Ich habe aber vorher die Spannung am Blitz gemessen. Würde ich dir auch empfehlen...wäre schade um die schöne 20D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten